1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfang von Mails mit Anhang nicht mehr möglich

  • Roxxi
  • 6. Mai 2015 um 19:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Roxxi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mai. 2015
    • 6. Mai 2015 um 19:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): kabelmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 8.1 intern

    Seit einigen Tagen kann ich, ohne dass ich in den Einstellungen von Thunderbird etwas geändert habe, keine Mails mit Anhang egal wie groß mehr empfangen. Sobald eine Mail mit Anhang im Postfach liegt, kommt die Meldung
    "Zu wenig Speicherplatz vorhanden, um neue Nachrichten herunterzuladen. Versuchen Sie, alte Nachrichten zu löschen, den Papierkorb zu leeren, komprimieren Sie Ihre Nachrichten-Ordner und versuchen Sie es dann nochmals."

    Ich habe schon den gesamten Papierkorb geleert, unnötige Mails gelöscht und den Cache geleert, Ordner komprimiert. Die Meldung bleibt und es werden auch keine Mails ohne Anhang die zeitlich nach dieser verschickt wurden mehr empfangen. Erst wenn ich die Mail mit Anhang auf dem Server lösche, empfange ich die Mails, bis zur nächsten Mail mit Anhang. Dann kommt wieder die gleiche Fehlermeldung.

    Hat jemand einen Rat was ich noch tun könnte?

    Grüße Roxxi

  • Roxxi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mai. 2015
    • 7. Mai 2015 um 17:40
    • #2

    Ich habe das Problem jetzt gelöst. Zur Info, falls dieser Fall bei jemanden auftritt.

    Die Inbox-Datei darf bei Thunderbird maximal 4GB groß sein!

    Es gibt ein gutes Add-on bei Thunderbird für den import/export. Mit diesem habe ich alle Ordner gespeichert und in Thunderbird komplett gelöscht. Papierkorb geleert, Cache geleert.

    Leider blieb aber auch nach einem kompletten Neustart das Problem bestehen. Die Inbox-Datei bei Local Folders war immer noch 4,2GB obwohl keinerlei Mails mehr vorhanden waren.

    Also habe ich diese Datei komplett gelöscht, sie wird ja immer wieder neu erstellt. Und jetzt funktioniert alles wieder und man kann mit dem import/export Add-on auch alle Mails, wenn man will, wieder importieren. Aber die Ordnerstruktur von diesem Programm ist sehr gut und übersichtlich und es werden auch alle Anhänge mit gespeichert, bei der Option eml-Datei.


    Wo allerdings die 4,2GB Inbox-Dateigröße überhaupt hergekommen ist weiß ich auch nicht, denn der gesamte Ordner der gespeicherten Mails ist gerade mal 1GB groß, inklusive der gesendeten Mails.

    Jetzt ist die Inbox-Datei 13MB, da ich einen Teil der Mails mit dem import/export Programm wieder importiert habe.

    Viele Grüße

    Roxxi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Mai 2015 um 18:48
    • #3

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Roxxi

    Leider blieb aber auch nach einem kompletten Neustart das Problem bestehen. Die Inbox-Datei bei Local Folders war immer noch 4,2GB obwohl keinerlei Mails mehr vorhanden waren.

    Dazu bitte Folgendes lesen: Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Roxxi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Mai. 2015
    • 7. Mai 2015 um 19:09
    • #4

    Hallo Graba,

    vielen Dank für den Hinweis, aber das hatte ich alles schon gemacht, auch alle Ordner komprimiert. Die Inbox-Datei blieb aber immer auf 4,2GB, irgendwas war da noch faul. Das mit den mbox-Dateien wußte ich schon.
    Ab jetzt funktioniert ja Gott sei Dank alles wieder.

    Grüße Roxxi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Mai 2015 um 00:03
    • #5

    Hallo,
    noch ein Tipp:
    4 GB ist ein theoretischen Wert. Der praktische liegt weit darunter etwa bei 500-800 MB. AB dann wächst die Gefahr von Defekten - also auch Mailverlusten - an.
    Und noch etwas: Posteingänge sollten möglichst leer und komprimiert sein.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™