1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inhalt einer Webseite mit Formatierung und Grafiken von Firefox in Mail kopieren

  • hjok
  • 13. Mai 2015 um 00:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hjok
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2012
    • 13. Mai 2015 um 00:05
    • #1

    Hallo,

    ich möchte den Inhalt einer Webseite, Text und Grafiken, so von Firefox kopieren und in Thunderbird einfügen, dass das Layout und die Formatierungen möglichst gut erhalten bleiben. Welche Möglichkeiten/Tricks gibt es?

    Grüße,
    hjok

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Mai 2015 um 11:42
    • #2

    Hallo hjok,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Eigentlich wäre Deine Frage eher etwas für ein Firefox-Forum. Also etwa hier oder hier. ;)

    Die Firefox-Erweiterung PrintPDF liefert beispielsweise ein brauchbares Ergebnis.

    Print_to_PDF_Firefox.pdf

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hjok
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2012
    • 13. Mai 2015 um 14:47
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    ja, lies mal, was Sören dazu im Firefox-Forum meinte.

    Ansonsten verstehe ich Dich nicht. Ich will kein .pdf erzeugen und an die Mail dranhängen. Ich möchte den Inhalt einer Webseite in den Editor von Thunderbird einfügen.

    Grüße, hjok

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Mai 2015 um 15:21
    • #4

    Hallo hjok,

    Zitat von hjok

    Ansonsten verstehe ich Dich nicht. Ich will kein .pdf erzeugen und an die Mail dranhängen. Ich möchte den Inhalt einer Webseite in den Editor von Thunderbird einfügen.


    dann hättest Du es entweder in Deinem Eröffnungsbeitrag präziser formulieren müssen oder einen Verweis auf Deinen um einen Tag älteren Faden im camp-firefox-Forum setzen müssen.

    Ich bin damit hier raus, da ich meine E-Mails grundsätzlich in Reintext verfasse. Alles, was in irgendeiner Weise "schön" sein soll, wird bei mir als PDF-Dokument angehängt.

    Zumal das Problem bei HTML-Mails ist, dass Dir keiner garantiert, dass das sichtbare Ergebnis beim Empfänger genauso ist, wie es bei Dir in Deinem Thunderbird- Editor angezeigt wird.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2015 um 15:54
    • #5

    Hallo,

    Zitat von hjok

    Ich möchte den Inhalt einer Webseite in den Editor von Thunderbird einfügen.

    Das wird dir vermutlich nur vereinzelt gelingen, da die HTML-Unterstützung von Thunderbird nur auf einee Basisversion beruht.
    Webseiten bestehen aber oft aus hochkomplexen Codes und Skripte, die Thunderbird (besonders Skripte) nicht lesen kann und will.
    Aber selbst wenn du es tatsächlich hinbekommen solltest, in dein Verfassenfenster (Editor) die Webseite einigermaßen lesbar zu transferieren, weißt du nie, wie das Ergebnis beim Empfänger aussieht, bei mir etwa würde gar nichts zu erkennen sein, da ich unbekannte Mails immer als Reintext anzeigen lassen. Andere Mailklienten könnten wiederum den Code anderes interpretieren, sodass der dort das Ergebnis nicht mehr kontrollierbar ausfallen kann.

    Würde ich eine Webseite per Mail verschicken, würde ich in Firefox ein Add-on verwenden z.B. Mozilla Archive Format, with MHT and Faithful Save :: Add ..., welches eine Webseite komplett in eine *.mht oder *.maff Datei konvertiert, wobei auch remote-Dateien eingeschlossen sind.
    Firefox hat zwar eine Funktion zum Abspeichern von Webseiten, die läuft aber auch nur rudimentär, sodass man sie kaum benutzen kann.
    Und wenn das Firefox nicht einmal hinbekommt, wie soll Thunderbird damit klarkommen, welches überhaupt nicht dafür konstruiert wurde?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (14. Mai 2015 um 19:26)

  • hjok
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    30. Mai. 2012
    • 13. Mai 2015 um 21:01
    • #6

    Alle von Euch erwähnten Faktoren sind mir bekannt. Auch die Add-ons zum Speichern als .mht oder .maff benutze ich.

    Wie gesagt, ich habe auch keine perfekte Lösung erwartet, nur eine Verbesserung.

    Na gut, dann gibt es zu diesem Problem nicht Neues.

    Reintext und HTML: Man kann auch beide Formate verwenden und von Fall zu Fall entscheiden (das nur nebenbei).

    Grüße, hjok

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2015 um 19:35
    • #7

    Zur Ergänzung:

    Bei richtiger Deklarierung kann Thunderbird auch Mails in Reintext darstellen, wenn diese nur HTML-Code enthalten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™