1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

'kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen ...'

  • Michael81543
  • 25. Mai 2015 um 14:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 25. Mai 2015 um 14:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Lightning-Version: aktuell finde keinen Versionshinweis
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hallo,

    ich bekomme eine Mail mit Termin-Anhang aus einem Google-Kalender.

    Bislang konnte ich den Termin bestätigen, aber das geht seit kurzem nicht mehr, jetzt bekomme ich die Meldung 'kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen eingerichtet, bitte die Kalendereinstellungen überprüfen' ...

    im Kalender befinden sich 'GermanHolidays', Privat und Firma.

    Der Kalender 'Privat' wird über die Dropbox mit meinem Kalender in der Firma aktualisiert. Das möchte ich aber wieder beenden, weiss aber nicht mehr, wo die Datei 'Privat.ics' hin muß.

    Der Kalender Privat bekommt auch immer wieder einen Schreibschutz verbraten, den ich eigentlich auch nicht wirklich haben will ...

    Wie setze ich Lightning auf 'Standard' zurück???

    vielen Dank

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Mai 2015 um 15:19
    • #2
    Zitat von Michael81543

    Der Kalender 'Privat' wird über die Dropbox mit meinem Kalender in der Firma aktualisiert. Das möchte ich aber wieder beenden, weiss aber nicht mehr, wo die Datei 'Privat.ics' hin muß.


    Hallo Michael81543,
    den Kalender kannst Du hin schieben wo Du möchtest.
    Lösche den Kalender Privat.ics und verschiebe die Datei aus der Dropbox in einen Ordner Deiner Wahl.
    Dann bindest Du diesen Kalender wieder über Datei/Öffnen/Kalenderdatei wieder in Lightning ein.


    Zitat von Michael81543

    Der Kalender Privat bekommt auch immer wieder einen Schreibschutz verbraten


    Dann hast Du bestimmt keinen Zugriff mehr auf diesen Kalender.


    Zitat von Michael81543

    Wie setze ich Lightning auf 'Standard' zurück???


    So etwas gibt es nicht.

    Und beachte bitte immer vor größeren Aktionen eine Profilsicherung durch zu führen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 26. Mai 2015 um 14:57
    • #3

    Hallo EDV-Oldi

    nud vielen Dank für Deine Antwort.

    Nun ja, habe das so gemacht
    mein Hauptproblem besteht aber noch immer ...

    der Schreibschutz hakt sich noch immer ein ...

    ist auch seltsam, mein Kalender 'Firma' zeigt unter Eigenschaften z.B. Offline-Unterstützung nicht an, sondern nur Erinngerungen anzeigen

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. Mai 2015 um 15:15
    • #4
    Zitat von Michael81543

    ist auch seltsam, mein Kalender 'Firma' zeigt unter Eigenschaften z.B. Offline-Unterstützung nicht an, sondern nur Erinngerungen anzeigen

    Handelt es sich hier vielleicht um einen Google Kalender?

    Zitat von Michael81543

    der Schreibschutz hakt sich noch immer ein ...

    Du hast den Kalender Privat gelöscht und dann die Datei Privat.ics aus der Dropbox in einen anderen Ordner verschoben und diese Datei dann in Lightning eingebunden?
    Jetzt wird immer noch der Schreibschutz gesetzt?
    Wenn der Kalender Firma auch als ics Datei vorliegt, würde ich alle Kalender löschen und auch alle Daten im Unterordner ( calendar-data ) im Thunderbird-Profilordner löschen.
    Bitte vorher eine Profilsicherung durch führen und das löschen der Daten im Profilordner nur wenn Thunderbird nicht läuft.
    Dann wieder alle Kalender einrichten und testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 27. Mai 2015 um 15:24
    • #5

    Hallo,

    nein, kein Google-Kalender, sind ja alles TB-Kalender, auch nichts kopiertes oder so.

    Habe jetzt einen neuen Privat-Kalender eingerichtet mit Privat_neu. Jetzt laß ich die halt parallel laufen ... und das Problem tritt nur noch auf, wenn ich bei einem älteren Eintrag mit Termin die Terminbestätigung loslassen muß ...

    Irgendwann erledigt sich das dann komplett von selber ...

    Gruß und vielen Dank

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™