1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Anhänge verschwinden beim Öffnen der Mail

  • spider_HL
  • 26. August 2015 um 08:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • spider_HL
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 26. August 2015 um 08:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB.DE
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox): keine
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows intern
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Hallo,

    seit dem Wochenende ist mir aufgefallen, dass der Anhang verschwindet, sobald man die Mail öffnen oder weiterleiten will. Auch das Icon in der Übersicht verschwindet. Man kann zwar mit Eigenschaften/Zusammenfassungsdatei reparieren die Anzeige wieder herstellen, aber beim nächsten Versuch, die Mail zu öffnen, ist der Anhang wieder verschwunden. Dies passiert auch in älteren Mails, bei denen der Anhang schon einmal geöffnet werden konnte.

    Dies ist aber nur mit einem Postfach der Fall. Auf dem zweiten Rechner, die Konfiguration ist bis auf das Virenprogramm (ESET) identisch, passiert dasselbe. Es ist identisch im IMAP-Ordner und auf einem lokalen Ordner, in den die Emails automatisch kopiert werden.

    Ich habe auch schon die Vorschläge von 2010/2011 (Addon Show all body parts) ausprobiert, aber ohne Erfolg.

    Ich bin ziemlich ratlos. In den Anhängen sind tw. Rechnungen, die zu bezahlen sind und wir kommen nicht ran.

    Hat einer einer Idee? Das wäre super.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2015 um 10:13
    • #2

    Hallo,
    woher weißt du, dass es sich um einen echten Anhang handelt und nicht um in HTML-eingebettete Bilder, die als Reintext angezeigt werden?
    Mit anderen Worten: wird eine solche Mail in Original-HTML (Ansicht --> Nachrichteninhalt) dargestellt, verschwinden die "Anhänge".

    Und was Eset angeht: den Zugriff auf das Thunderbird-Profil und besser das Abscannen von Emails unterbinden.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Und ob der Anhang einer Mail noch vorhanden ist, kann durch Öffnen des Quelltext (Strg+U) schnell erkennen.
    Jeder Anhang befindet sich als Textzeichen kodiert im Anschluss an den Nachrichtentext als eine fast nicht endende Reihe.
    Fehlt der, gibt es keinen Anhang.
    Gruß

  • spider_HL
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 26. August 2015 um 13:12
    • #3

    Hallo,

    es sind z.B. angehängte Rechnungen als PDF-File. Es passiert ja auch bei älteren Mails, bei denen wir den Anhang schon einmal gespeichert haben und ihn nun nicht mehr ansehen können. Der Anhang ist auch im Quelltext nicht mehr vorhanden. Es ist auch nur bei einem Mailkonto bei WEB.DE.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. August 2015 um 14:04
    • #4

    Hallo spider_HL,

    Das hier:

    Zitat von spider_HL

    Es passiert ja auch bei älteren Mails, bei denen wir den Anhang schon einmal gespeichert haben und ihn nun nicht mehr ansehen können.

    verstehe ich nicht.
    Soll das heißen, ihr habt (so wie es sich gehört!) den Anhang abgelöst und extern gespeichert, und ihr könnt jetzt diesen gespeicherten (ehemaligen) Mailanhang nicht mehr lesen?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. August 2015 um 14:05
    • #5
    Zitat von spider_HL

    Der Anhang ist auch im Quelltext nicht mehr vorhanden.

    Dann sieht es schlecht aus. Es gibt in Thunderbird keine Einstellung, die automatisch Anhänge löscht, außer dem Add-on Attachment-Extractor.
    Es gibt aber zwei Einstellungen, die Nachrichten ab einer bestimmten Größe nach einer bestimmen Zahl an Tagen automatisch löscht.
    Extras > Konteneinstellungen > Speicherplatz

    Dasselbe gibt es auch über das Kontextmenü eines Ordners: Rechtsklick --> Eigenschaften --> Speicherplatz
    Wenn ihr aber versehentlich Anhänge abgetrennt hat, sind die ebenfalls nicht mehr in der Mail.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (26. August 2015 um 14:17)

  • spider_HL
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    24. Feb. 2010
    • 28. August 2015 um 07:17
    • #6

    Es geht immer nur um die Anhänge an der Email. Natürlich kann ich die alten, abgesteicherten PDF-Files weiter öffnen.

    Das seltsame ist doch, dass es nur bei einem Konto auftritt und man nach dem Reparieren auch wieder angezeigt wird, dass Anhänge vorhanden sind, ich aber nicht darauf zugreifen kann.

    Dies trifft sowohl auf den IMAP-Ordner wie auch auf den lokalen Ordner zu, in den die Mails kopiert werden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™