1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit Catchall-Adresse von all-inkl.com Fehlermeldung

  • Maily
  • 25. April 2011 um 15:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maily
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Apr. 2011
    • 25. April 2011 um 15:43
    • #1

    Hallo,

    Thunderbird 3.1
    POP Konten

    ich habe in Thunderbird eine Mailkonten eingerichtet. Diese funktionieren auch prima; abrufen und senden.

    Nun versuche ich mich an der Catchall-Adresse meines Providers all-inkl.com. Es kommt beim Abrufen und beim Senden zu Fehlern, von wegen Authentication failed. Die Adresse ist wie folgt aufgebaut "@domain.de", also ohne etwas vor dem @. Ich glaube das mag Thunderbird nicht. Andere Email-Adressen des Providers kann ich ohne Probleme abrufen oder senden.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    In Webmail kann ich mich bei der Catchall-Adresse normal einloggen, also das Passwort stimmt und die anderen Einstellungen auch soweit, denn mit anderen Adressen des Providers funktioniert es ja.

    Grüße
    Sven

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. April 2011 um 16:54
    • #2

    Hallo Sven

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Eine CatchAll Adresse muss immer einer "normalen" Adresse zugeführt werden, z.B. per Weiterleitung, welche entweder vom Provider vorgegeben oder von dir ausgewählt werden kann.
    Zum Abrufen musst du also eine normale Adresse haben

    CatchAll *@example.de => name@example.de

    Ob d nun mit einer beliebigen Adresse und deiner Domain, also z.B. quatsch@example.de auch senden kannst, liegt an deinem Provider.
    Ich kann bei meinem jede beliebige Adresse mit meiner Domain verwenden. Dazu lege ich die in TB in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Weitere Identitäten an und verwende den Postausgangsserver meiner "normalen" Konten dort. Funktioniert, wenn ich ein Konto abgerufen habe und somit noch authentifiziert bin.

    Zitat von "Maily"


    In Webmail kann ich mich bei der Catchall-Adresse normal einloggen

    nun, das hat gar nichts zu sagen, da du dann bereits z.B. über deine Domain und Passwort identifiziert bist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Maily
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Apr. 2011
    • 25. April 2011 um 17:53
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank. Dann muss ich die Catall mal an eine andere weiterleiten und dann diese abrufen. Schade, OE hat das gefressen. Egal.


    Vielen Dank.

    Gruß

  • 44tommy44
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Jan. 2016
    • 23. Januar 2016 um 12:02
    • #4

    Mittlerweile soll es auch direkt mit @domain gehen. Weiß jemand, wie?
    Wenn ich die Adresse so einrichten will, ist es für Thunderbird eine ungültige Adresse.


    EDIT (GEKLÄRT)

    Also, es funktioniert, in dem man erst einmal mit "IRGENDWAS@domain.de" registriert und nachher die Benutzernamen auf die All-Inkl-Benutzernamen (m0...) ändert.
    Man kann nachher auch die Adresse selbst ändern, sodass es funktioniert, E-mails mit "@domain.de" zu versenden. Ist aber nicht sinnvoll, da da fast jeder Werbe- oder Spamfilter anschlägt.

    Zum Verschicken mit verschiedenen Namen vor dem @ muss man jedoch dennoch vorher einzelne Identitäten einrichten.

    2 Mal editiert, zuletzt von 44tommy44 (23. Januar 2016 um 15:48) aus folgendem Grund: GEKLÄRT

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™