1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Empfänger kann PDF-Dateien nicht öffnen

  • MacDesperat
  • 26. Oktober 2012 um 18:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MacDesperat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2012
    • 26. Oktober 2012 um 18:34
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem: Mac OS X 10.7.5
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: privater

    Ich habe das Problem neuerdings auch. Das Verschicken ist kein Problem, aber die Empfänger schreiben zurück, dass sie die PDFs nicht öffnen können. Ich habe den Test gemacht und festgestellt, dass das nur bei PDF-Dateien der Fall ist. Dateiname bleibt und auch sonst enthält die Mail keine kryptischen Zeichen. Eine Warnmeldung im Hotmail lautet »Mindestens eine Anlage in dieser Nachricht konnte nicht abgerufen werden. Bitte wenden Sie sich an den Absender der E-Mail.« Wenn ich die Mail dann mit TB von Hotmail runterlade, oder sie von vorn herein an meine Adresse vom privatem Anbieter schicke, kann ich die Datei aber ohne Probleme öffnen. Im Test kam die Warnmeldung gestern im Hotmail nicht, wenn ich TB im abgesicherten Modus zum Versenden benutzt habe; heute funktioniert aber auch das nicht mehr. Noch der Hinweis: Das Problem ist nicht nur bei selbstgeschriebenen PDFs.

    Die Fehlerkonsole meldet mir u.a.:

    Zitat

    Warnung: XUL-Box für _moz_generated_content_before-Element enthält ein Inline-#text-Kind-Element, was alle Nachkommen zwingt, von einem Block umgeben zu werden.
    Quelldatei: chrome://messenger/content/messenger.xul
    Zeile: 0


    und

    Zitat

    Warnung: Mutations-Ereignisse sollten nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie MutationOberver stattdessen.
    Quelldatei: chrome://messenger/content/msgMail3PaneWindow.js
    Zeile: 942

    Habe auf meiner Suche hier im Forum schon mal von »Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, Konfiguration bearbeiten«, aber bei der aktuellen Version gibt es das nicht mehr.

    Vielen Dank für das Forum und eure Hilfe!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Oktober 2012 um 19:28
    • #2
    Zitat von "MacDesperat"


    Habe auf meiner Suche hier im Forum schon mal von »Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, Konfiguration bearbeiten«, aber bei der aktuellen Version gibt es das nicht mehr.


    Ohne mich zum Problem selbst zu äußern:
    Was gibt es in der aktuellen Version nicht mehr? Meinst du "Einstellungen" allgemein? Oder eine ganz bestimmte Einstellung?
    "Einstellungen" werden auf Mac vom Programmnamen aus im Menü aufgerufen (und nicht vom Menü "Extras"),
    also für Thunderbird --> auf Thunderbird links oben in der Menüleiste klicken und "Einstellungen" auswählen,
    oder einfach mit dem Tastenkürzel Cmd + Komma.
    Die Einstellung "mail.content_disposition_type", von der in der obigen Nachricht von rmb die Rede ist, gibt es immer noch in der aktuellen TB-Version.

  • MacDesperat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2012
    • 26. Oktober 2012 um 20:32
    • #3

    Danke. Wusste nicht, dass damit die allgemeinen Einstellungen gemeint waren.

    Habe »mail.content_disposition_type« gefunden, aber der Wert stand bereits auf 1. Habe ihn probeweise auf 0 gestellt, aber das Problem besteht trotzdem.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Oktober 2012 um 20:59
    • #4

    Und das Löschen der Datei mimetypes.rdf im Profil bei beendetem TB ?
    Du kannst außerdem Folgendes überprüfen:
    in deinem "Gesendet"-Ordner öffne eine Email mit PDF-Anhang, der von deinem Korrespondenten nicht gelesen werden konnte.
    Gehe auf Ansicht" -> Nachrichten-Quelltext" (oder Cmd + U) und suche die Zeile mit "Content-Type: application/..."
    wie in meiner Kopie

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Siehst du "application/pdf" oder etwas Anderes?
    Du kannst dasselbe machen mit einer Email mit PDF-Anhang, die du an dich selbst schickst.

  • MacDesperat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2012
    • 26. Oktober 2012 um 23:41
    • #5

    Vielen Dank! Ich habe die Datei gelöscht und jetzt geht’s. Wie kann denn das sein? Die Datei ist doch für den Empfang (Download) zuständig und nicht für die Dateien, die versendet werden.

    Im Nachrichten-Quelltext stand tatsächlich:
    Content-Type: application/applefile;
    name="Beispiel.pdf"

    Und in den Einstellungen/Anhänge/Empfang > Dateityp (also in mimeTypes.rdf) war PDF zwei mal aufgeführt:
    Portable Document Format (application/applefile: .pdf)
    Portable Document Format (application/pdf: .pdf)

    Ist in meinem Fall mit dem Löschen der Datei also gewährleistet, dass meine Empfänger meine PDFs öffnen können?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Oktober 2012 um 10:49
    • #6
    Zitat von "MacDesperat"


    .............
    Ist in meinem Fall mit dem Löschen der Datei also gewährleistet, dass meine Empfänger meine PDFs öffnen können?


    Ich denke, ja, zumindest für eine (un)bestimmte Zeit. Der Fehler mit "Content-Type: application/applefile;" kann sich wieder in die mimetypes.rdf-Datei einschleichen, wobei ich mir auch nicht erklären kann, wieso dies eine Auswirkung auf ausgehende PDF-Anhänge hat (vielleicht kann uns einer der "Stützpfeiler" dieses Forum mehr dazu sagen).
    Auf bugzilla.mozilla.org gibt es übrigens mehrere bug reports zu diesem Problem.

    Du könntest als Test dieselben "nicht lesbaren" PDF-Dateien erneut an Freunde schicken und fragen, ob sie jetzt lesbar sind.
    Überprüfe auch von Zeit zu Zeit in Einstellungen > Anhänge > Empfang ob sich dort erneut ein
    "Portable Document Format (application/applefile: .pdf)" Dateityp befindet.
    Wenn ja, dann solltest du die Aktion löschen.

    Ich habe gerade ein brandneues (vom 11.09.12) Add-on dazu gefunden : "No application/applefile 0.1"
    https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…ationapplefile/
    Auch wenn du es nicht installieren willst, kannst du die interessanten Informationen dazu lesen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Oktober 2012 um 12:13
    • #7

    MacDesperat

    Warum hast du dich an einen alten Thread gehängt?
    Lies unsere Foren-Regeln
    Die Themenlage deckt sich fast nie mit der ursprünglichen und ist außerdem 4 Jahre alt. Und du hast ein anderes Betriebssystem.
    Bitte einen Moderator, deine Antworten zu verschieben.


    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2012 um 13:04
    • #8

    Hallo,

    ich habe die entsprechenden Beiträge abgetrennt und diesen neuen Thread damit gebildet.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™