1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Bei wiederholenden Terminen, Feiertage, Ferien etc. ausschließen - möglich?

  • Mirrr
  • 14. Dezember 2015 um 15:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mirrr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2015
    • 14. Dezember 2015 um 15:30
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Lightning-Version: 4.0.4.1
    * Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate Sp1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows/Fritzbox

    Ich würde gerne beim erstellen von wiederholenden Terminen (wie z.B.: immer wöchentlich Mittwochs um 18:30 Fußball) eine Auswahlmöglichkeit bekommen, dass dieser Termin automatisch beim erstellen Feiertage und/oder Schulferien ausgrenzt.

    Wäre das irgendwie möglich...?

    Danke im Voraus!

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Dezember 2015 um 15:34
    • #2

    Hallo Mirr und willkommen im Forum.

    Zitat von Mirrr

    Ich würde gerne beim erstellen von wiederholenden Terminen (wie z.B.: immer wöchentlich Mittwochs um 18:30 Fußball) eine Auswahlmöglichkeit bekommen, dass dieser Termin automatisch beim erstellen Feiertage und/oder Schulferien ausgrenzt.

    Wäre das irgendwie möglich...?

    Das ist leider nicht möglich.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mirrr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2015
    • 14. Dezember 2015 um 15:48
    • #3

    Gibt es irgendwie die möglichkeit, die Entwickler zu kontaktieren um zu fragen ob dies eingebaut werden könnte...?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Dezember 2015 um 15:57
    • #4
    Zitat von Mirrr

    Gibt es irgendwie die möglichkeit, die Entwickler zu kontaktieren um zu fragen ob dies eingebaut werden könnte...?

    Die gibt es, aber das ist kein einfaches Problem und für eine kostenlose Anwendung mit einem Programmierer so gut wie nicht zu stemmen.
    Auch braucht es eine Datenbankfunktion, die auch im Profibereich, so gut wie nicht zu finden ist.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mirrr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2015
    • 14. Dezember 2015 um 16:52
    • #5

    Is klar, verstehe ich auch.
    Evtl gibt es ja einen Anreiz mit dem Beitrag hier, mal sehen... ;-)

    Ansonsten trotzdem, Danke :-)

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 14. Dezember 2015 um 17:21
    • #6
    Zitat von Mirrr

    Evtl gibt es ja einen Anreiz mit dem Beitrag hier, mal sehen...

    Das glaube ich kaum, es gab einmal ein kostenpflichtige Verbindung zum SUN Server, aber das ist schon sehr lange her und wurde wieder eingestellt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Dezember 2015 um 17:25
    • #7

    Hallo Mirr,

    vielleicht hilft dir dieses:

    Ich habe mir neben vielen anderen Kalendern auch die beiden fertig erhältlichen Kalender "Ferien <Bundesland><Jahr>" und "Feiertage_<Jahr>" installiert.
    Wenn ich jetzt einen neuen Kalender mit Folgeterminen (nennen wir ihn "Sporttermine") angelegt habe, lasse ich mir nur diesen neuen Kalender und die beiden o.g. anzeigen. Bei allen anderen nehme ich den Haken raus. Damit wird die Angelegenheit sehr übersichtlich.

    Nun starte ich das bewährte Programm "Brain-01". (Eigentlich ist das ja immer gestartet ... .)

    Jetzt blättere ich mit dem Scrollrad schnell durch die Monate. Es fällt sofort auf, wenn ein Feiertag (bei mir rot), ein Ferientag (bei mir gelb) und ein Sporttermin (meinetwegen blau) auf einen Tag fallen.
    Für meinen eigenen Gebrauch kann ich das so lassen (du weißt ja: "Brain-01"!). Will ich den Kalender allerdings veröffentlichen, ist es eine Angelegenheit weniger Minuten auf den betreffenden Termin einen Rechtsklick zu setzen => löschen => nur dieses Ereignis löschen und fertig.

    Insgesamt geht diese Bereinigung schneller, als ich für diesen Beitrag gebraucht habe. Von der Entwicklung eines Add-on, welches automatisch mit den Feiertagen und Ferien gegenprüft mal ganz zu schweigen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mirrr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Dez. 2015
    • 15. Dezember 2015 um 11:40
    • #8

    Das is auch n weg, vor allem muss man das Brain-01 Proggie nicht mal downloaden sondern hat es (meist) bereits vorinstalliert :-)))

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™