1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einzelne Emails und Ordner aus Sicherung zurückspielen

  • saradoom
  • 30. Dezember 2015 um 11:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • saradoom
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    3. Jun. 2008
    • 30. Dezember 2015 um 11:27
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.0
    * Betriebssystem + Version:Windwos 10 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS 2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Steuerung übernimmt KIS

    Hallo,

    brauche mal wieder Eure Hilfe.

    Also, mein Kaspersky hatte vor einiger Zeit nach einem Scan zig versechte Emails oder Emailanhänge gefunden. Logischweise auch in den Sicherungen.
    Da KIS die einzelnen Mails nicht löschen Konte, hat es die Archive oder was auch immer gelöscht. Jetzt fehlen mir natürlcih z.B. gewisse Mailordner
    wie z.B. Haus-2012 oder auch einzelne Emalis aus dem allgemeinem Posteingang. Ist es möglich, diese fehlenden Ordner und Mails aus den Sicherungen
    wieder in mein laufendes Thunderbird zurückzuholen-ersteinmal in einen extra Ordner. Hier muss ich die Mails aus 2 Emailkonten von 1&1 holen. Sind
    teilweise schon sehr alte Mails, aber die hätte ich halt gerne wieder.

    In extra Ordner deswegen: ich will die nicht aus meiner aktuellen Struktur rausklabüsern müssen und auch sicher sein, das da keine verseuchten Mails
    reinkommen.

    Ich habe diese verseuchten Sicherungen noch auf einer anderen Festplatte, auf die KIS keinen Zugriff hatte. Danach lösche ich auch diese Sicherungen und lege dann neue
    an.

    Ich hoffe, Ihr versteht mein Anliegen.

    Danke und LG
    joshia

  • saradoom
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    3. Jun. 2008
    • 30. Dezember 2015 um 15:24
    • #2

    Hallo,

    habe es mittlerweile selbst rausbekommen, wie ich die Ordner zurückspiele.

    Da es aber verschiedene Dateiendungen gibt, kann mir einer sagen, wo der Unterschied zwischen mozmsgs und sbd ist ? Manchmal habe ich sbd Ordner, die habe ich zurückgespielt. Manchmal gibt es dazu aber auch einen mozmsgs Ordner, den habe ich dann nicht kopiert-funktioniert trotzdem.

    Manchmal gibt es aber auch nur einen mozmsgs Ordner ??

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2015 um 17:02
    • #3

    Hallo,

    Zitat von saradoom

    Manchmal gibt es dazu aber auch einen mozmsgs Ordner, den habe ich dann nicht kopiert-funktioniert trotzdem.

    Dieser Ordner ist von der Windows-Suche erstellt worden. Deshalb funktioniert das Ganze auch ohne ihn.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™