1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bilder u. Grafiken in (HTML)-Mail anzeigen

  • malgo
  • 8. März 2016 um 09:12
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • malgo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2016
    • 8. März 2016 um 09:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7/64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): posteo.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVASt free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): COMODO
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): über WLAN

    Hallo,

    Hilfe! Seit den letzten Updates kann ich die Grafiken und Bilder bei HTML-Mails nicht mehr anzeigen lassen. Der betreffende Schalter ist leider verschwunden. Nach langem Suchen und aus Verzweiflung hege ich schon Gedanken über Alternativen zu Thunderbird.

    Lasst mich bitte nicht im Stich!!! :(

    Jürgen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    785
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.291
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. März 2016 um 09:56
    • #2

    Hallo!

    Meinst Du die Schaltfläche, um externe Inhalte nachladen zu lassen? Wie war der Schalter denn beschriftet? Nutzt Du Add-ons? Was passiert im Abgesicherten Modus? Wird bei Dir überhaupt "Original HTML" angezeigt oder "Vereinfachtes HTML" (Menü Ansicht > Nachrichteninhalt)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • malgo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2016
    • 9. März 2016 um 12:57
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Was ich meine ist das:

    Bis dato tauchte beim Öffnen einer HTML-mail ("Ansicht/Nachrichteninhalt/Original HTML") die Frage in einer Leiste oberhalb der mail auf, ob man die eingebetteten Bilder/Grafiken öffnen will für diesen Absender, dauerhaft oder nur temporär. Diese Leiste ist nun verschwunden.

    HTML-Mails der Absender, die in "Einstellungen/Datenschutz/E-Mail-Inhalte ... Ausnahmen" vermerkt sind, zeigen ihre Inhalte.
    Der Knopf "Externe Inhalte ... erlauben" ist eingeschaltet.

    Was ich nicht meine, sind angehängte Grafiken/Bilder.

    Add-ons benutze ich schon seit Jahren. Den abgesicherten Modus habe ich leider nicht gefunden/hinbekommen. Gibt es da eine eigene "???_thunderbird_???.exe" oder sowas?

    Gruß

    Jürgem

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    586
    Beiträge
    21.558
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. März 2016 um 13:16
    • #4

    Hallo,

    Zitat von malgo

    Den abgesicherten Modus habe ich leider nicht gefunden/hinbekommen.

    versuche bitte mal die Methode 2 aus der obigen Verlinkung von Thunder.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    785
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.291
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 9. März 2016 um 13:47
    • #5
    Zitat von malgo

    Der Knopf "Externe Inhalte ... erlauben" ist eingeschaltet.

    Wenn diese Option in den Einstellungen aktiviert ist, dann müssten doch die externen Inhalte dauerhaft(!) erlaubt sein. Somit kommt dann auch keine Nachfrage, sondern bei originalem HTML wird einfach auch der externe Krams immer mit geladen und dargestellt, denke ich. Die Ausnahme-Liste spielt dann gar keine Rolle.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • malgo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2016
    • 11. März 2016 um 08:33
    • #6

    Danke für die Antworten. - Im abgesicherten Modus nun das gleiche Spiel (Methode 2 - mit "shift + Doppelklick" kommt man auch in Methode 3, wie ich zufällig herausgefunden habe).

    Wenn ich in den Einstellungen die "Externen Nachrichten ..." nicht erlaube, erscheint die "Nachladen-Zeile" über der Mail wieder, aber leider ohne Funktion, wenn man das Nachladen durch Klick erlauben will. Der "HTML-Krams" bleibt unsichtbar. Bei anghängten Bildern gibt es übrigens keine Probleme.

    Hab' mal was gehört von irgendeiner Änderung über "about:config". Da kenne ich mich aber noch nicht aus.

    Gruß,

    Jürgen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    785
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.291
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 11. März 2016 um 09:22
    • #7

    Du hast immer noch nicht beantwortet, ob bei Dir die Anzeige von "Original HTML" im Menü Ansicht > Nachrichteninhalt überhaupt aktiviert ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • malgo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2016
    • 12. März 2016 um 13:54
    • #8

    ... aber ja doch, und zwar oben Nr. 3 "... ("Ansicht/Nachrichteninhalt/Original HTML") ...".
    So ganz so "Junior" bin ich auch nicht, liebes Donnerwetter.

    Gruß,

    Jürgen

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    785
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.291
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. März 2016 um 14:09
    • #9
    Zitat von malgo

    aber ja doch, und zwar oben Nr. 3 "... ("Ansicht/Nachrichteninhalt/Original HTML") ..."

    Sorry, ich hatte es kurz danach gesehen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    785
    Artikel
    287
    Beiträge
    7.291
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. März 2016 um 14:12
    • #10

    Was genau passiert, wenn Du in der Remote Content Bar auf den Button "Einstellungen" klickst (so heißt der doch auch bei Dir, oder)? Öffne die Fehler-Konsole, lösche alles darin angezeigte und wechsle mal zwischen einer dieser HTML-Mails und einer anderen hin und her und klicke dann noch auf den Button "Einstellungen". Was zeigt die Fehler-Konsole (außer allen möglichen Warnungen rund um die HTML-Formatierung)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • malgo
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2016
    • 14. März 2016 um 09:40
    • #11

    Die Fehlerkonsole hab ich unter Extras (Strg+Umschalt+J) gefunden. Dort gibts beim Öffnen von HTML-Mails jede Menge "Warnungen" (CSS-Fehlermeldungen) hinsichtlich der Formatierung, aber sonst nix.


    Gruß,


    Jürgen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™