1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ablegen gesendeter Mails

  • PotzblitzDonner
  • 19. März 2016 um 09:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PotzblitzDonner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2016
    • 19. März 2016 um 09:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: aktuell
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1, aktuell
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software: AVG, aktuell
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -


    Hallo,

    vorgestern hat beim E-Mail-Runterladen mein Antivirenprogramm angeschlagen und einen Virus entfernt und in die Quarantäne verschoben. Weiterhin habe ich keine Virenauswirkungen festgestellt.

    Allerdings war bei einem meiner E-Mail-Konten der Papierkorb verschwunden. Nach Anleitung in der Thunderbird-Hilfe habe ich den zwar wiederhergestellt, allerdings war er unbenutzbar, eine Attrappe sozusagen.

    Danach habe ich das betreffende Konto gelöscht und gleich wieder neu eingerichtet.
    Nun habe ich zwar den Papierkorb wieder, aber seitdem motzt Thunderbird beim Senden, er könne die E-Mail nicht im Gesendet-Ordner speichern, und dann sind sie weg. Er versendet sie zwar, aber ich habe keine Kopie mehr davon übrig. Auch kann ich ganz normal E-Mails empfangen. In den Einstellungen "Kopien & Ordner" ist alles korrekt angegeben. Alle anderen Konten funktionieren normal.

    Gruß,
    PB

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2016 um 11:33
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von PotzblitzDonner

    Nun habe ich zwar den Papierkorb wieder, aber seitdem motzt Thunderbird beim Senden, er könne die E-Mail nicht im Gesendet-Ordner speichern, und dann sind sie weg.

    Ich vermute, dass du bei der Installation versehentlich ein IMAP-Konto installiert hast´(das macht Thunderbird by default).
    Überprüfe das in den Servereinstellungen des Konto im rechten Fenster unter "Server-Typ". Was steht dort?
    Welcher Postfachanbieter (siehe unsere Fragen!) ist betroffen?
    Gruß

  • PotzblitzDonner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2016
    • 19. März 2016 um 13:31
    • #3

    Nö, ist schon ein POP-Konto. An freenet kann's auch nicht liegen, es geht ja alles, nur eben das Speichern im Gesendet-Ordner nicht.

  • hsproedt
    Gast
    • 19. März 2016 um 14:06
    • #4

    Hallo PotzblitzDonner,

    welche Angaben verwendest Du für das Kopieren in den Gesendet-Ordner?

    Gruß
    Herbert

  • PotzblitzDonner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2016
    • 20. März 2016 um 14:17
    • #5

    Hallo Herbert!

    Wie bisher auch verwende ich den Gesendet-Ordner des betreffenden Kontos, der zwar seit Neuerstellung des Kontos da ist, aber von Thunderbird wie beschrieben ignoriert wird.
    Im lokalen Ordner hingegen gibt es gar keinen Gesendet-Ordner.

    By the way: Die Entwürfe-Ordner bei allen meinen Konten sind nicht von Anfang an da gewesen, sondern sind erst irgendwann, ich weiß nicht unter welchen Umständen, aufgetaucht.

    Nerv - ich will mein gutes, altes OUTLOOK-EXPRESS 6 wieder haben. :(

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2016 um 14:32
    • #6

    Hallo,

    Zitat von PotzblitzDonner

    By the way: Die Entwürfe-Ordner bei allen meinen Konten sind nicht von Anfang an da gewesen, sondern sind erst irgendwann, ich weiß nicht unter welchen Umständen, aufgetaucht.

    einige Ordner werden erst bei Bedarf angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2016 um 15:04
    • #7

    @PotzblitzDonner,
    lass dir mal links im KOnten/Ordnerfenster die Ordnergrößen im Spaltenkopf anzeigen. Was steht dort für den Ordner "Gesendet" des Kontos?
    Du könntest auch einen zweiten Ordner etwa "Gesendet2" und über das Menü "anderer Ordner" den Pfad dorthin angeben.
    Siehe das Bild von hasproedt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. März 2016 um 17:48)

  • hsproedt
    Gast
    • 20. März 2016 um 18:00
    • #8

    Hallo,

    Zitat von PotzblitzDonner

    * Kontenart (POP / IMAP): POP

    Zitat von PotzblitzDonner

    Wie bisher auch verwende ich den Gesendet-Ordner des betreffenden Kontos, der zwar seit Neuerstellung des Kontos da ist, aber von Thunderbird wie beschrieben ignoriert wird.

    wie geht das?

    Gruß
    Herbert

  • PotzblitzDonner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2016
    • 20. März 2016 um 18:16
    • #9

    Hallo Herbert!

    Musst du die Programmierer fragen.

    Ich habe das Problem mittlerweile aber gelöst:

    Thunderbird hat es nicht gefallen, dass ich zwischen der Löschung und der Neueinrichtung des Kontos das Programm nicht beendet hatte.
    Nun habe ich das Konto gelöscht, TB beendet und nach dem TB-Neustart das Konto wieder angelegt. Und siehe da, alles paletti.
    Wahrscheinlich werden jetzt hinterher alle sagen, "War ja klar..." :D

  • PotzblitzDonner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2016
    • 20. März 2016 um 18:18
    • #10

    @ graba:

    Das finde ich aber verwirrend, und ich beschäftige mich auch schon seit einem Viertel Jahrhundert mit Computern ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. März 2016 um 19:03
    • #11

    Hallo,

    Zitat von PotzblitzDonner

    Das finde ich aber verwirrend, und ich beschäftige mich auch schon seit einem Viertel Jahrhundert mit Computern

    meine Aussage bezieht sich auch nur auf POP-Konten. Z. B. werden die Ordner "Gesendet", "Entwürfe" etc. nur bei Bedarf angelegt. Bei IMAP-Konten gibt grundsätzlich der IMAP-Server vor, welche Ordner erscheinen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • PotzblitzDonner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2016
    • 21. März 2016 um 08:57
    • #12

    Klingt logisch. Aber so, wie ich auch kein Cloud-Fan bin, hole ich die E-Mails lieber vom Server runter.

    PS:
    Vielleicht weiß ja jemand was - gibt es eigentlich einen OE-Clone, der auf heutigen Systemen läuft?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2016 um 17:53
    • #13
    Zitat von PotzblitzDonner

    Klingt logisch. Aber so, wie ich auch kein Cloud-Fan bin, hole ich die E-Mails lieber vom Server runter.

    Den
    Satz verstehe ich nicht. Was hat IMAP mit der Cloud zu tun? Bei POP liegen die Mails auf dem Server genau wie bei IMAP auch.
    Und ob Cloud oder POP/IMAP, wenn die Provider was lesen wollen: sie können es, ob verschlüsselt (per Mails) oder nicht, denn die Verschlüsselung fällt spätestens dann weg, wenn die Mails über Anbieter-fremde Server laufen.

    Zu OE: es gibt keinen Clone, OE ist gestorben.
    Ansonsten:
    https://www.getmailbird.com/best-email-app-for-windows-10/
    Außerdem läuft der Nachfolger von OE WindowsLiveMail auch auf Win8 und Win10. Und WLM ist OE sehr ähnlich, bis auf die Oberfläche.
    Und Windows10 hat einen eigenen Mailklienten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™