1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Einladungen an Teilnehmer funktionieren nicht

  • ulibuehler
  • 4. Juli 2016 um 14:01
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ulibuehler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2016
    • 4. Juli 2016 um 14:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Lightning-Version: 4.7.1.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 64 Bit
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine Firewall

    Ich benutze Owncloud 9 zum Synchronisieren von Terminen zwischen meinem Windows-PC, Linux-PC und Android Handy.
    Das funktioniert bei normalen Terminen wunderbar. Wenn ich jedoch Teilnehmer einlade gehen an diese keinen Einladungs-Mails raus.
    Ich bin sicher dass dies früher funktionierte. Eventuell funktionierte das früher mit einer älteren Owncloud Version (bin mir nicht sicher) ?
    Wenn ich eine Einladung mit einem lokalen Kalender mache geht es.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juli 2016 um 14:12
    • #2

    Hallo ulibuehler und willkommen im Forum.
    Bist Du Dir sicher das keine E-Mail verschickt wird?
    Du hast aber schon dem Kalender eine E-Mailadresse zu geordnet?

    Bei meinen Kalendern die mit Radical auf dem Raspberry synchronisiert werden, funktioniert das.
    Bei Google wird eine E-Mail verschickt aber das wird in Thunderbird nicht angezeigt.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ulibuehler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2016
    • 4. Juli 2016 um 16:29
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,

    erst mal vielen dank für die schnelle Antwort.
    Meine Absenderadresse habe ich im Owncloud-Kalender richtig eingetragen.
    Die Mails gehen mit Sicherheit nicht raus. Ich habe bei 5 Empfängern nachgefragt. Ich habe auch noch mehrere Testeinladungen an meine zweite E-Mail adresse gemacht > ging auch nicht.
    Das Problem existiert identisch auch auf meinem Linux-Rechner (Mint18 Mate, Thunderbird 38.8.0 Lightn. 4.0.5.2).
    Auch hier funktionieren Einladungen von einem lokalen Kalender aber nicht von meinem Owncloud Kalender.
    Wie du siehst besteht das Problem bei verschiedenen TB- und Lightning-Versionen und ist zudem unabghägig vom Betriebssystem. Als spontane Reaktion würde man es daher auf Owncloud schieben, Aber Owncloud verschickt ja vermutlich nicht die Einladungs-mails. Das macht doch mit Sicherheit Thunderbird bzw. Lightning, oder?
    Was mir noch aufgefallen ist: Im Termin-Fenster kann man (nachdem man Teilnehmer aufgelistet hat) unten im Tab "Teilnehmer" bei "Teilnehmer benachrichtigen" ein Häckchen setzten. Das ist zwar angehakt aber ausgegraut.
    In der Thunderbird Fehlerkonsole ist keine Fehlermeldung oder Warnung zu sehen.

    Gruß
    Uli

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juli 2016 um 16:40
    • #4
    Zitat von ulibuehler

    Aber Owncloud verschickt ja vermutlich nicht die Einladungs-mails. Das macht doch mit Sicherheit Thunderbird bzw. Lightning, oder?

    Das ist richtig.
    Aber wenn Du einen Termin anlegst, wird der Termin zum Server geschickt und dann wieder zurück nach Lightning.
    Wenn bei dieser Synchronisation etwas nicht nach Lightning zurück geschickt wird kann Thunderbird/Lightning diese Funktion auch nicht durchführen.
    Ich meine Dein Problem schon einmal gelesen zu haben, aber eine Lösung dafür habe ich nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ulibuehler
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2016
    • 7. Juli 2016 um 12:56
    • #5

    ich habe jetzt mal weiter geforscht.
    Habe probeweise wieder die 8.2 version von Owncloud (enthält Calendar-App 0.8.2) installiert. Hier werden Einladungs-Mail verschickt.
    Aber mit der aktuellen Owncloud Version 9 (enthält Calendar-App 1.2.2) geht es nicht. Folgendes wird in Fehlerconsole angezeigt:

    CalDAV: Calendar MeinKalender doen't support scheduling; freebusy query not possible. Ob das mit dem Problem zu tun hat weiß ich nicht. Eigentlich brauche ich das ohnehin nicht, da ich als Freelancer ohnehin keinen Zugriff auf Exchange Server oder ähnliches von andern Firmen habe.

    Folgende Neuerung gibt es offensichtlich bei der neuen Owncloud version 9 . man kann hier direkt über den Web-Browser aus dem OwnCloud Kalender Einladungen zu Terminen schicken (neues Feature). Ob das der Grund für das Problem ist weiß ich nicht, aber man kann es zumindest als Workaround nutzen. Wenn man über den Owncloud Administrator seine E-mail Daten einträgt verschickt der Owncloud Server die Einladungen selbst. Großer Nachteil man kann schlecht kontrollieren ob die Mails rausgehen da sie nicht mehr im Outlook "gesendet" Ordner auftauchen. Noch eine Hinweis für Leute die ein 1und1 WebSpace Postfach haben. Hier kann man im Owncloud Administrator bei der Einrichtung der eigenen E-mail nicht SMTP als prtokoll eingeben (sondern PHP) weil SMTP bei 1und1 per Owncloud nicht funktioniert. Bei anderen mail-Providern sollte SMTP kein Problem sein. Ich werde jetzt mal per Owncloud Forum fragen ob es auch eine andere Lösung gibt. Sprich Einladungen direkt aus TB verschicken.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Juli 2016 um 13:33
    • #6

    Hallo ulibuehler,
    Danke für die Information.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • richie1985
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Jul. 2008
    • 9. Mai 2017 um 15:23
    • #7

    gibt es dazu neuigkeiten? habe exakt das selbe problem:

    Caldav Owncloud "Teilnehmer einladen"

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™