1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spezielles IMAP-Konto zur Verfügbarkeit von gespeicherten Mails

  • Rudis
  • 14. Juli 2016 um 17:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 14. Juli 2016 um 17:54
    • #1

    Hallo,

    dies ist kein spezielles Tb-Problem, aberich denke in einem Tb-Forum ist das meiste Fachwissen zu dem Themavorhanden.

    Ich habe mir imThunderbird einen Ordner angelegt in dem ich bestimmte Mails sammle(z. B. mit Login-Daten u.ä.), einfach um diese vor einemregelmäßigen löschen zu bewahren und diese an einem Ort verfügbarzu haben. Dort sind kein extrem sensiblen Login-Daten wie z. B. fürreine Online-Bankkonten gespeichert. Ich würde mir diesen Ordnergern auch mobile verfügbar halten und hab dazu mal testweise eineneue eMail-Adresse angelegt und diese als IMAP-Konto in Thunderbirdeingefügt. Wenn ich jetzt Mails, die mit einem anderen Tb-Kontoabgerufen wurden dorthin kopiere, kann ich diese durch IMAP auchunter Android abrufen – auch hier hatte ich dieses„Sammel-eMail-Konto“ eingerichtet.

    Problem: Kostenlose eMail-Anbieter versendenja dennoch Werbemails, nach einer Weile würden auch SPAM-Mails dazukommen die das Konto unübersichtlich machen. Ich überlege jetzt wieman nur die von mir dort manuell reinkopierten Mails synchronisiert.Hat jemand eine Idee?

    Wäre es evtl. möglich innerhalb eineskostenlosen eMail-Konto einen Ordner anzulegen in dem ich die Mailreinkopiere und nur diesen Ordner zu synchroniseren? Spam- undWerbemails würden ja im Posteingang und nicht in dem Ordner landenund würden ignoriert werden.

    Rudis

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2016 um 18:27
    • #2

    Hallo Rudis,

    ich mache das was du vor hast, schon seit vielen Jahren. Einfach weil ich davon überzeugt bin, dass die Aufwendungen, welche ein seriöser Provider für die Verfügbarkeit (hier als Schutz vor Datenverlust gemeint) der Daten seiner Kunden betreibt, sich kein KMU und schon lange kein privater Nutzer leisten kann.
    Davon, dass du nur mit IMAP auf eine saubere Art dein Mailkonto mit mehreren Geräten verwalten kannst, mal ganz abgesehen.

    Wenn es nur um den Erhalt und die Ablage genau definierter Mails handelt, dann würde ich den dafür notwendigen Filter gleich auf dem Server anlegen (das ganze geht natürlich auch mit auf dem TB laufenden Filtern).
    Deine (auf diesem Konto eingehenden und aufhebenswerten) Mails sind ja ganz klar anhand des Absenders und/oder der Betreffzeile zu definieren. Also lege dir per Webmail oder per Thunderbird einen oder auch mehrere Ordner zum Einsortieren dieser Mails an. Damit kannst du auch die Mails noch sortieren.
    Dann lege Filter an, welche nach eindeutigen Kriterien die Mails bestimmter Absender oder Betreffzeilen in die jeweiligen Ordner verschieben. Und genau diese/n Ordner abonnierst du dann im Thunderbird und auf dem Smartphone.
    Alles, was nicht verschoben wird, sollte eigentlich SPAM sein. Es kennt ja niemand deine Adresse, also wird dir auch keiner eine von dir dort gewünschte Mail schreiben.
    Jetzt kannst du auf einem Client den (nur mit SPAM befüllten) Posteingang ansehen und das Junkfilter des TB darüber laufen lassen. Nach ein paar Trainingsrunden (mit aktivem JUNK-Marieren deinerseits) dürfte dieser Ordner immer schön leer sein, und deine aufhebenswerten Mails befinden sich in dem dafür vorgesehenen Ordner.

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 15. Juli 2016 um 15:00
    • #3
    Zitat

    Deine (...) Mails sind ja ganz klar anhand des Absenders und/oder der Betreffzeile zu definieren.


    Das ist genau das Problem. das ist eben nicht der Fall. Absender und Betreff kann alles möglich sein. Da gibt es keine festen Regeln.

    Die Idee mit dem Ordner hatte ich auch schon, nur wie setze ich das um? Ich hab direkt bei GMX einen neuen Ordner angelegt der auch im Thunderbird synchronisirt wurde. Ich könnte jetzt also meine Mails in diesen Ordner verschieben. Wie abonniere ich aber NUR diesen Ordner im Thunderbird? Optimal wäre es, wenn mir im Thunderbird im Mail-Konto nur der eien Ordner angezeigt wird - nix sonst. Dann kann mir auch egal sein was da sonst noch für eMail ankommen. Thunderbird kann die ja gerne alle abrufen, nur sehen will ich die nicht. Hier komm ich aber nicht weiter.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Juli 2016 um 23:57
    • #4

    Hallo,
    den Posteingang kannst du nicht "wegabonnieren", der bleibt immer, die anderen aber schon. Rechtsklick auf das Konto > Abonnieren.

    Oder du Machst den gewünschten Ordner per Rechtsklick zum Favoriten-Ordner.
    Dann stellst du die Ansicht > Ordner auf > Favoriten.

    Oder du erstellst einen virtuellen Ordner und lässt dir nur die Mails des gewünschten Ordners anzeigen.
    Virtuelle Ordner einrichten

    Gruß

  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 17. Juli 2016 um 18:18
    • #5
    Zitat von mrb

    den Posteingang kannst du nicht "wegabonnieren", der bleibt immer, die anderen aber schon. Rechtsklick auf das Konto > Abonnieren.


    Den Posteingang wegzubekommen wäre ja gerade das wichtige.

    Zitat

    Oder du Machst den gewünschten Ordner per Rechtsklick zum Favoriten-Ordner.
    Dann stellst du die Ansicht > Ordner auf > Favoriten.


    In dieser Ansicht seh ich ja nur den Favoritenordner und die normalen Mailkonto nicht.


    Zitat

    Oder du erstellst einen virtuellen Ordner und lässt dir nur die Mails des gewünschten Ordners anzeigen.


    Das scheint mir die interessanteste Möglichkeit zu sein. Wenn ich mal testweise neue Konten in Thunderbird angelegt habe, habe ich in den Servereinstellungen immer die Option rausgenommen, dass bei jedem Start nach neuen Mails gesucht wird. Die Mails wurden dann nur aktualisiert wenn ich direkt auf das Konto geklickt habe. Wenn ich nun das IMAP-Konto zum Lokalen Ordner hinzufüge, würden doch nur dann Mails angerufen, wenn ich den Lokalen Ordner anklicke? Kann man das abholen der Mails hier ganz unterbinden oder so einstellen, dass alle Mails die direkt im Posteingang des betreffenden Kontos gelandet sind in den Papierkorb verschoben werden oder werden dann auch die Mails die sich im Unterordner befinden mit gelöscht?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2016 um 19:13
    • #6
    Zitat von Rudis

    Wenn ich nun das IMAP-Konto zum Lokalen Ordner hinzufüge, würden doch nur dann Mails angerufen, wenn ich den Lokalen Ordner anklicke?

    Das geht nicht.
    Du kannst aber im lokalen Ordner einen virtuellen Ordner anlegen und ihn richtig einstellst, hättest du einen IMAP-Posteingang im lokalen Ordner.
    Ich benutze ein ähnliches Verfahren für alle meine 11 IMAP-Konten.
    Habe den vO so eingestellt:

    |status|ist nicht|gelesen|
    alle Ordner aller Konten müssen in der Auswahl angehakt sein.
    Ergebnis: im vO werden nur ungelesen Mails angezeigt. Wird eine angeklickt, verschwindet sie beim Verlassen des vO.

    Gruß

  • Rudis
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2013
    • 20. Juli 2016 um 18:45
    • #7

    Ich teste das jetzt mal aus. Mir wäre es lieber gewesen ich hätte hier ein Konto bei dem keine Mails angerufen werden, aber das scheint nicht zu gehen.

    Ich habe wenig Erfahrung mit IMAP, meine anderen Konten laufen alle noch mit POP3. Ist es möglich Thunderbird so einzustellen, dass zwar neue Mails - egal von wo sie hinzugefügt werden (vom Tb auf dem PC, vom Tb auf dem Notebook, dem eMail-Programm auf dem Smartphone) - immer zum eMail-Server synchronisiert werden, aber nie von diesem gelöscht, falls man mal ausversehen auf einem der Geräte eine Mail löscht?

    Angenommen ich lösche auf dem Smartphine versehentlich eine Mail, würde die auch auf dem Server gelöscht werden und das wird zum PC und Notebook synchronisiert. Mir ist es aber lieber da liegen Sachen drin die ich nicht mehr benötige, als wenn Mails gelöscht werden die ich evtl. noch brauche. Mein aktueller Anmeldeordner ist gerade einmal 4MB groß. GMX bietet bei FreeMail 1,5GB.

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Juli 2016 um 19:30
    • #8
    Zitat von Rudis

    Ist es möglich Thunderbird so einzustellen, dass [...] Mails [...] nie von diesem gelöscht, falls man mal ausversehen auf einem der Geräte eine Mail löscht?

    Nein, außer es handelt sich um Deinen eigenen Mailserver und Du kannst in die Rechteverwaltung eingreifen. Mailprogramme sind aber normalerweise so eingestellt, dass gelöschte E-Mails zunächst im Papierkorb landen. Das sollte doch eigentlich als Schutz gegen Versehen genügen.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™