1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB öffnet "extern" abgelegte Mails nicht mehr

  • hjhkl43
  • 30. September 2016 um 10:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 30. September 2016 um 10:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10 V 1607 Build 14393.187
    * Kontenart (POP / IMAP):Pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): kabelmail / t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky AV 2016
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Tach allerseits,

    ich lege wichtige Mails auf einer separaten Daten-Partition ab. Bislang konnte ich diese Mails problemlos wieder mit TB öffnen (voreingestellt).
    Seit dem letzten upgrade funktioniert das nicht mehr, auch wenn ich "öffnen mit" fest vorgebe.

    Was ist zu tun?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2016 um 10:53
    • #2

    Guten Tag Achim!

    In welchem Format legst du diese E-Mails extern ab? (.eml?)
    Womit machst du das? (direkt mit dem Thunderbird oder - besser - mit den ImportExportTools?)
    Was passiert, wenn du diese Dateien mit dem Thunderbird öffnen willst? Fehlermeldung?
    Hast du noch einmal das Dateiformat (.eml ??) mit dem Thunderbird verknüpft?
    Kannst du diese Dateien mit einem normalen Texteditor öffnen? Was ist dann zu sehen?
    Passiert das grundsätzlich, also mit jeder exportierten Mail?
    Darf dein AV-Scanner das TB-Userprofil überwachen? (Ich hoffe, nicht!)

    BTW:
    Ich exportiere auch "ab und an" eine wichtige E-Mail mit de, o.g. Add-on. Gerade jetzt mal getestet.
    Ich kann die .eml proflemlos mit dem aktuellen TB öffnen und sie wird auch korrekt angezeigt.
    Deren Quelltext, angezeigt in einem ext. Texteditor, entspricht auch dem, was ich direkt im Thunderbird sehen kann und auch erwarte.
    Ich schließe also ein grundsätzliches Problem mit dem Thunderbird in der aktuellen Version aus.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2016 um 13:39
    • #3

    Hallo,
    oder meinst du, dass du in den Servereinstellungen unter "lokaler Ordner" einen anderen "externen" Pfad eingegeben hast?

    Gruß

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 30. September 2016 um 13:45
    • #4

    Mahlzeit,

    ich gehe in "Datei" links oben u. klicke "Speichern als Datei" an. Die Mails werden im Format .eml abgelegt.

    Den Speicherort kann ich mir aussuchen. Leider passiert beim Öffnungsversuch gar nichts mehr; eine Fehlermeldung gibt es auch nicht.

    Bisher hat es immer geklappt!

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2016 um 15:19
    • #5

    Und was ist mit den Antworten auf meine weiteren Fragen?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 1. Oktober 2016 um 15:17
    • #6

    Mahlzeit,

    1. Keine "externe" Mail kann geöffnet werden
    2. Sämtliche Mails lassen sich mit dem Editor öffnen, natürlich unformatiert
    2. Kaspersky AV 2016 überwacht den Mailverkehr

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Oktober 2016 um 16:05
    • #7

    Als erstes verbietest du deinem "Kaspersky":

    • die Überwachung des vollständigen Thunderbird-Userprofils (also dieses als "Ausnahme" eintragen, und zwar sowohl für den on-demand-Scan als auch für den on-access-Scan. Dieser Schritt ist absolute Pflicht!)
    • die Überwachung der Verbindung zwischen deinem Mailclient und dem POP/IMAP-Server. (Dieses zumindest zum Test.)

    Bitte beschreibe, was du siehst, wenn du eine der abgespeicherten .eml mit einem Texteditor öffnest. Oder poste - besser - hier einen derartigen Text innerhalb des Forums.
    Hast du außer deinem "Kaspersky" noch weitere "Sicherheits"-Software zu laufen?
    Kannst du durch Datei > öffnen > gespeicherte Nachricht eine derartige .eml öffnen? (Also mit dem TB auf diese Datei verweisen und nicht durch Öffnen einer .eml den TB aufrufen.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 2. Oktober 2016 um 10:45
    • #8

    Moin,

    Angelegenheit ist erledigt. Habe inzwischen einfach mal den TB de- u. reinstalliert. Natürlich ohne das Profil zu verändern.

    Läuft alles wieder wie gewohnt.

    Besten Dank für die Ratschläge!

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Oktober 2016 um 10:49
    • #9
    Zitat von august_burg

    Läuft alles wieder wie gewohnt.

    Was mich sehr verwundert, weil diese "Lösung" sonst so gut wie nie irgend einen Erfolg hat.
    Aber warum sollte es auch nicht mal anders sein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 3. Oktober 2016 um 11:09
    • #10

    Glück gehabt, war nur so eine spontane Eingebung !

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 3. März 2017 um 18:45
    • #11

    Das "Glück" hat nicht lange gedauert, das alte Problem ist wieder evident, auch mit der aktuellen TB-Version 45.7.1 !

    De- u. Reinstallation hat diesmal nichts gebracht. Ich möchte das Profil nicht löschen, es hängen zuviele Daten daran.

    Was könnte ich noch tun ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™