1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Voreinstellungen: Ein Adressbuch pro Konto - geht aber nur global

  • Onkel Matthias
  • 12. Februar 2017 um 21:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Onkel Matthias
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Feb. 2017
    • 12. Februar 2017 um 21:15
    • #1

    Werte Gemeinde der Wissenden,

    ich verwalte mit meinem Thunderbird alle 5 Konten der Familie. Es wäre wünschenswert, wenn für jedes Konto ein Adressbuch angegeben werden könnte, in dem die jeweils interessanten E-Mail-Adressen gespeichert würden. Mir scheint dies aber nicht möglich, da der Speicherort für Adressen nur global angegeben werden kann (bspw. "Gesammelte Adressen"). Nach etwas Suche bin ich auf Add-ons gestoßen. Gibt es hier solch eines, das mein Problem lösen könnte - oder ist meine Sichtweise überholt?

    Beste Grüße

    Onkel Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von graba (12. Februar 2017 um 22:12) aus folgendem Grund: rote Schriftfarbe entfernt

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 12. Februar 2017 um 23:02
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Onkel Matthias

    ich verwalte mit meinem Thunderbird alle 5 Konten der Familie.

    sind die anderen Familienmitgleider alle Vorschulkinder oder sind die 5 Konten allesamt gemeinsame Familienkonten? Fall sie zu verschiedenen Personen gehören und diese alle schon ab ca. 10 Jahre alt sind, würde ich einen gänzlich anderen Ansatz wählen, nämlich separate Benutzerkonten schon auf Betriebssystemebene. Dann kann jeder Nutzer in seinem Account auch sein Mailkonto einrichten und verwalten, natürlich dann auch mit eigenen Adressbüchern. Gerade Kinder erfreuen sich auch an Kleinigkeiten wie einem eigenen Bildschirmhintergrund und fühlen sich dann auch ernster genommen und reifen auch wieder ein klein wenig mit diesem Plus an Selbständigkeit und Verantwortung, sie brauchen ja wirklich keine Administratorrechte für ihre persönlichen Accounts (du übrigens auch nicht hoffentlich).

    Ein Mittelding zwischen jeweils eigenen Accounts und deiner aktuellen Lösung wären zumindest pro Nutzer ein eigenes Thunderbirdprofil in deinem Windows-Account. Noch immer hättest du dann alle Mailadressen auf deinem Windows-Account (der großen Verbreitung nach nehme ich der Einfachheit mal an, dass ihr Windows verwendet), aber du musst immer beim Start des TB wählen, welches Profil und Konto du gerade bearbeiten willst. Auch hier hättest du dann pro Profil eigene Adressbücher.

    Wenn du bei deiner Lösung bleiben willst oder musst, kannst du natürlich auch mehrere eigene Adressbücher anlegen, aber es bleibt bei nur einem "Gesammelte Adressen" und aus jedem der Postfächer könntest du trotzdem auf jedes der Adressbücher zugreifen - auch versehentlich.

    MfG
    Drachen

  • Lazzard
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    7. Sep. 2006
    • 1. März 2017 um 07:01
    • #3

    Ich würde mich mal frecherweise an die Frage ranhängen. Ich habe momentan ein ähnliches "Problem" bzw eine Nachfrage zu den Adressbüchern. Ich habe auf dem PC mehrere E-Mail Adresse die ich abrufe, darunter eine E-Mail Adresse, bei der ich zwar eingestellt habe, dass die E-Mail Adresse gesammelt und in ein eigenes Adressbuch sortiert werden sollen, doch hätte ich auch gerne bei dieser E-Mail, dass bei einer neuen E-Mail, nur aus dem einen Adressbuch Vorschläge für den Empfänger ermittelt werden und nicht aus allen Adressbüchern. Geht das ? In den Einstellungen / Verfassen / Adressieren kann ich angeben, in welchem Adressbuch die Adressen hinzugefügt werden sollen, jedoch ist oben bei passende Empfänger suchen nur Lokale Adressbücher anzuwählen. Was ist sehr schade finde, da dies ja denke ich nur ein kleiner Mehraufwand wäre, uns Usern diese Option zu ermöglichen.

  • SusiTux
    Gast
    • 1. März 2017 um 08:57
    • #4

    Mir ist keine Möglichkeit dazu bekannt, was natürlich nicht heißt, dass es sie nicht gibt.

    Ich habe gerade diesen Thread von Dir gelesen. Wenn ich jetzt eins und eins zusammenzähle, dann scheint der Grund Deiner Anfrage darin zu liegen, dass Du ein berufliches Konto zusammen mit Deinen privaten Konten innerhalb eines Profils betreibst.
    Falls das so ist, würde ich Dir empfehlen, das noch einmal zu überdenken. Man muss kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass das früher oder später schiefgehen wird. Du wärst nicht der erste, der aus Versehen eine private E-Mail an einen Kollegen oder gar einen Kunden sendet.
    Abgesehen von allen rechtlichen Aspekten, mir wäre dieses Risiko zu hoch. Ein falscher Klick passiert so schnell.

    Besser wäre es, zwei getrennte Profile zu verwenden, noch besser wären zwei getrennte Windowsbenutzer.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2017 um 09:46
    • #5

    Hallo an beide Problembehafteten,

    ich kann mich Drachen und SusiTux nur anschließen. Es schreit nach mehreren Profilen. Ein kleines AddOn möchte ich Euch dabei vorstellen: Mittels ProfileSwitcher kann man zwischen den Profilen hin und her schalten und auch mehrere Profile gleichzeitig öffnen. Aber Achtung: Sieht TB in verschiedenen Profilen optisch gleich aus, ist die Verwechselungsgefaht natürlich genauso groß wie in einem Profil. Aber dafür gibt es dann wieder Themes und Personas'.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™