1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird stürzt immer ab

  • pelvisrocker
  • 21. Februar 2017 um 09:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • pelvisrocker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2016
    • 21. Februar 2017 um 09:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04 LTS
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Guten Morgen,

    ich habe das Problem, dass hier regelmäßig Thunderbird sich mit einen Crash-Report verabschiedet. Leider habe ich nur von einen Anwender eine detaillierte Beschreibung erhalten:

    Code
    Add-ons: %7B3e17310d-82e8-4a43-bd2f-7c3055bfe589%7D:0.7.5,messagingmenu%40mozilla.com:1.3.1,%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D:4.7.4,lookout%40s3_fix_version:1.2.17,cardbook%40vigneau.philippe:16.8,%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:45.5.1,langpack-de%40thunderbird.mozilla.org:45.5.1
    AddonsShouldHaveBlockedE10s: 1
    BuildID: 20161130103116
    CrashTime: 1487231704
    EMCheckCompatibility: true
    EventLoopNestingLevel: 1
    FramePoisonBase: 7ffffffff0dea000
    FramePoisonSize: 4096
    InstallTime: 1484312094
    Notes: OpenGL: Intel Open Source Technology Center -- Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile -- 3.0 Mesa 11.2.0 -- texture_from_pixmap
    ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}
    ProductName: Thunderbird
    ReleaseChannel: release
    SafeMode: 0
    SecondsSinceLastCrash: 70626
    StartupTime: 1487225448
    TelemetryEnvironment: {"build":{"applicationId":"{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}","applicationName":"Thunderbird","architecture":"x86-64","buildId":"20161130103116","version":"45.5.1","vendor":null,"platformVersion":"45.5.1","xpcomAbi":"x86_64-gcc3","hotfixVersion":null},"partner":{"distributionId":null,"distributionVersion":null,"partnerId":null,"distributor":null,"distributorChannel":null,"partnerNames":[]},"system":{"memoryMB":7903,"virtualMaxMB":null,"cpu":{"count":4,"cores":2,"vendor":"GenuineIntel","family":6,"model":69,"stepping":1,"l2cacheKB":256,"l3cacheKB":3072,"speedMHz":1700,"extensions":["hasMMX","hasSSE","hasSSE2","hasSSE3","hasSSSE3","hasSSE4_1","hasSSE4_2"]},"os":{"name":"Linux","version":"4.4.0-47-generic","locale":"de-DE"},"hdd":{"profile":{"model":null,"revision":null},"binary":{"model":null,"revision":null},"system":{"model":null,"revision":null}},"gfx":{"D2DEnabled":null,"DWriteEnabled":null,"adapters":[{"description":"Intel Open Source Technology Center -- Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile ","vendorID":"Intel Open Source Technology Center","deviceID":"Mesa DRI Intel(R) Haswell Mobile ","subsysID":null,"RAM":null,"driver":null,"driverVersion":"3.0 Mesa 11.2.0","driverDate":null,"GPUActive":true}],"monitors":[],"features":{"compositor":"basic"}}},"settings":{"blocklistEnabled":true,"e10sEnabled":false,"telemetryEnabled":false,"isInOptoutSample":false,"locale":"de","update":{"channel":"release","enabled":true,"autoDownload":true},"userPrefs":{"browser.cache.disk.capacity":102400,"network.proxy.http":"<user-set>","network.proxy.ssl":"<user-set>"},"addonCompatibilityCheckEnabled":true,"isDefaultBrowser":null},"profile":{"creationDate":14141},"addons":{"activeAddons":{"{3e17310d-82e8-4a43-bd2f-7c3055bfe589}":{"blocklisted":false,"description":"Erweitert das Adressbuch um einige Funktionen","name":"MoreFunctionsForAddressBook","userDisabled":false,"appDisabled":false,"version":"0.7.5","scope":1,"type":"extension","foreignInstall":0,"hasBinaryComponents":false,"installDay":15728,"updateDay":16939},"messagingmenu@mozilla.com":{"blocklisted":false,"description":"This extension integrates Thunderbird into the Ubuntu Unity messaging menu and launcher","name":"Messaging Menu and Unity Launcher integration","userDisabled":false,"appDisabled":false,"version":"1.3.1","scope":4,"type":"extension","foreignInstall":1,"hasBinaryComponents":false,"installDay":16045,"updateDay":17135},"{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}":{"blocklisted":false,"description":"Ein integrierter Kalender für Thunderbird","name":"Lightning","userDisabled":false,"appDisabled":false,"version":"4.7.4","scope":1,"type":"extension","foreignInstall":0,"hasBinaryComponents":false,"installDay":14981,"updateDay":17179},"lookout@s3_fix_version":{"blocklisted":false,"description":"LookOut öffnet die TNEF kodierten Anhänge der Mails (meistens winmail.dat) und ladet die dekodierten","name":"Zeig'sMir! (LookOut)","userDisabled":false,"appDisabled":false,"version":"1.2.17","scope":1,"type":"extension","foreignInstall":false,"hasBinaryComponents":false,"installDay":17197,"updateDay":17197},"cardbook@vigneau.philippe":{"blocklisted":false,"description":"vCard Adressbuch","name":"CardBook","userDisabled":false,"appDisabled":false,"version":"16.8","scope":1,"type":"extension","foreignInstall":false,"hasBinaryComponents":false,"installDay":17087,"updateDay":17204}},"theme":{"id":"{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}","blocklisted":false,"description":"Das Standard-Theme","name":"Standard","userDisabled":false,"appDisabled":false,"version":"45.5.1","scope":4,"foreignInstall":false,"hasBinaryComponents":false,"installDay":15490,"updateDay":17135},"activePlugins":[{"name":"Shockwave Flash","version":"","description":"Shockwave Flash 24.0 r0","blocklisted":false,"disabled":false,"clicktoplay":false,"mimeTypes":["application/x-shockwave-flash","application/futuresplash"],"updateDay":17189}],"activeGMPlugins":{},"activeExperiment":{},"persona":null}}
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    Vendor:
    Version: 45.5.1
    useragent_locale: de
    This report also contains technical information about the state of the application when it crashed.
    Alles anzeigen

    Kann wer was damit anfangen?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. Februar 2017 um 11:16) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Februar 2017 um 15:17
    • #2

    Hallo,

    Zitat von pelvisrocker

    ich habe das Problem, dass hier regelmäßig Thunderbird sich mit einen Crash-Report verabschiedet.

    poste mal den Link zu dem Crash-Report.

    Gruß

    Susanne

  • pelvisrocker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Nov. 2016
    • 22. Februar 2017 um 13:11
    • #3

    z.B diesen?

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/9…4d-e309c2161222

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Februar 2017 um 14:12
    • #4

    Hallo pelvisrocker,

    dieser Report zeigt aber bezüglich Thunderbird den Versionsstand 38, nicht den von Dir im Eingangsbeitrag angegebenen 45er-Versionsstand:

    Zitat

    Product Thunderbird
    Release Channel release
    Version 38.6.0
    Build ID 20160219185244


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Februar 2017 um 21:17
    • #5

    Hallo,

    der Crash Report besagt, dass der Crash aufgrund einer segmentation violation ausgelöst wurde. Das ist z.B. dann der Fall, wenn versucht wird, auf einen geschützten Speicherbereich zuzugreifen. Der TB crasht, weil er vom OS das zugehörige Signal bekommt. Das heißt, der TB bzw. einer seiner Threads wird aufgrund der Schutzverletzung vom OS "aufgefordert", sich zu beenden.

    Die Ursachen dafür können sehr verschieden sein, z.B. ein Bug im TB, einem Treiber oder dem OS, aber auch Fehler im Compiler oder ein defekter Speicher. Es genügt schon ein Bit-Kipper bei einer Adresse.

    Viel mehr kann ich aus dem Report nicht herauslesen. Es ist dort aber kein bekannter Bug angeführt. Daraus lässt sich vermutlich schließen, dass es sich entweder nicht um einen Bug im TB handelt oder dass dieser noch nicht bekannt ist.
    Tritt der Fehler bei Dir nur mit dem TB auf, dann würde ich einen Hardwarefehler für unwahrscheinlich halten. Tritt er bei mehreren Rechnern auf, dann wird das noch unwahrscheinlicher. Das Umgekehrte gilt natürlich auch

    Was tun? Ich würde zunächst einmal testen, ob der Fehler auch auftritt, wenn der TB im abgesicherten Modus betrieben wird.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™