1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[SOLVED] Symbol für STRG Z (Rückgängig) und STRG X (Wiederherstellen) in Symbolleiste

  • gomopa
  • 11. März 2017 um 21:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gomopa
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 11. März 2017 um 21:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.8.0
    * Betriebssystem + Version: windows 10 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo, Guten Abend in die Runde,

    kennt jemand eine Erweiterung, die mir Symbole für 'STRG Z (Rückgängig)' und 'STRG X (Wiederherstellen)' in den Symbolleisten Anpassen Bereich hinzufügt ?

    Danke für eure Tipps
    Go

    Einmal editiert, zuletzt von gomopa (18. März 2017 um 16:33)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2017 um 12:33
    • #2

    Hallo Go!

    In die integrierte Suche bei addons.mozilla.org die Suchworte "Buttons" bzw. "Custom Button" eingehackt hat mir innerhalb weniger Millisekunden zuerst sehr viele und dann einige wenige, aber relevantere Treffer gebracht. Beispielsweise diese beiden hier (natürlich von mir nicht getestet!): Custom Buttons und Custom Buttons².

    Ich würde mich freuen, wenn du dann ein Feedback gibst - und bei der Gelegenheit gleich noch schreibst, ob du mit "Hand von der Tastatur heben, Hand zur Maus führen, mit der Maus auf den Button gehen und klicken" wirklich schneller bist, als gleich auf der Tastatur zu bleiben und nur [Strg]+[Z] einzuhacken.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gomopa
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 18. März 2017 um 13:25
    • #3

    Vielen Dank Peter,

    auf Deinen Rat hin habe ich die beiden Extensions installiert. Custom Butons 2 ist leider nicht kompatibel mit dem aktuellen TB. Mit Custom Buttons und wie es konfiguriert wird kam ich nicht zurecht.

    Gerne antworte ich auf Deine Frage. Ja, ich bin ein absoluter (wenn möglich) Maus User. Da hat jeder sicherlich seine Präferenzen. Nur mal ein Beispiel: ich bekomme täglich hunderte von Mails, von denen ich die nicht benötigten mit der Maus lösche. Manchmal bin ich dabei zu schnell und lösche eine versehentlich. Dann möchte ich einen Button neben dem Lösch Button haben, um das rückgängig zu machen.

    LG Go

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2017 um 13:38
    • #4

    Hallo,

    Zitat von gomopa

    Mit Custom Buttons und wie es konfiguriert wird kam ich nicht zurecht.

    Bei Add-ons dieser Art, die mit Buttons/Icons arbeiten, muss meistens so vorgegangen werden, dass nach der Installation und Neustart man auf Ansicht-->Symbolleisten-->Anpassen, die gewünschten Icons suchen und mit der Maus auf die Symbolleiste ziehen muss. Hattest du das so gemacht? Eine Konfiguration ist hier nicht erforderlich.

    Gruß

  • gomopa
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 18. März 2017 um 14:05
    • #5

    Danke mrb,

    so hatte ich das auch erwartet.
    Es kamen keine neuen Symbole im 'Anpassen' Fenster hinzu. Stattdessen ein Link 'Schalfläche hinzufügen' und wenn man den klickt, muss man viele Dinge konfigurieren, um einen neuen Button zu generieren, von denen ich keinen Schimmer habe.

    LG Go

  • gomopa
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 18. März 2017 um 16:37
    • #6

    Für alle, die es interessiert. Jetzt habe ich doch noch eine Erweiterung bei Mozilla gefunden, die mir viele Funktionen, unter anderem 'Rückgängig' und 'Wiederherstellen', in das 'Anpassen' Fenster bringt.
    Mein Freund heißt: Toolbar Buttons

    Einmal editiert, zuletzt von gomopa (18. März 2017 um 17:24)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2017 um 18:39
    • #7

    Hallo,
    custom buttons ist etwas ganz anderes. Mit dem Tool kannst du eigene Buttons produzieren, wenn du den Code dafür weißt. Den bekommt man, wenn man das Add-on "Menumanipulator" installiert. Letzteres ist aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand, heißt, die angegebenen Codes stimmen nicht mehr immer. Die richtigen sind nur schwer zu beschaffen.
    Da ich alle diese Addons bei mir installiert habe, wusste ich leider nicht mehr, welches für was zuständig ist.
    Sorry.

    Gruß

  • gomopa
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    26. Jan. 2010
    • 19. März 2017 um 18:46
    • #8

    Es hat mir trotzdem geholfen, mrb.

    Dein Postings suggerierte ja, dass es so etwas als AddOn geben muss. Und beim zweiten Anlauf wurde ich dann doch noch in der Mozilla AddOn Suche fündig.

    LG Go

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™