1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Probleme bei Thunderbird
  • Alles
  • Probleme bei Thunderbird
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Zuletzt häufige Probleme
  4. Probleme bei Thunderbird

Abhilfe, wenn Sie mit Thunderbird 91 nicht mehr senden können

  • Thunder
  • 19. August 2021 um 17:13
  • 15.473 Mal gelesen

Thunderbird 91 hat einen Fehler im Zusammenspiel zwischen bestimmten Add-ons und der Rechtschreibprüfung, wenn kein Wörterbuch installiert ist. Die Folge ist, dass Sie keine Nachrichten mehr senden können.

Dabei trifft die betroffenen Add-ons selbst keine Schuld. Im amerikanischen Thunderbird fiel der Fehler nicht auf, da dort immer das Wörterbuch für "en-US" mitgeliefert wird. Dies ist aus Lizenz-Gründen in den internationalen Versionen (also auch der deutschen) nicht der Fall. Der Fehler führt letztlich dazu, dass man nicht senden kann. Der technische Fehler für die Wechselwirkung zwischen den Add-ons und der Rechtschreibprüfung bzw. dem fehlenden Wörterbuch liegt dabei in Thunderbird selbst (Bug 1726280) und wurde inzwischen behoben. Sollten Sie also inzwischen Thunderbird 91.1.0 oder neuer verwenden, trifft der hier beschriebene Fehler nicht mehr auf Sie zu.

Mögliche Lösung

Um das Problem zu umgehen, müssen Sie bitte ganz einfach ein Wörterbuch (bitte nicht Sprachpaket!) installieren. Es ist dann in diesem Zusammenhang nicht notwendig, die betroffenen Add-ons zu deinstallieren.

Passende deutsche Wörterbücher zur Installation finden Sie hier: Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)

Lesen Sie für weitere Informationen bitte folgende Foren-Themen:

  • Kann keine Mails mehr versenden / beantworten
  • TB 91.0 kann keine Nachrichten mehr versenden

Update vom 07.09.2021: Das hier beschriebene Problem wurde inzwischen behoben. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Thunderbird 91.1.0 oder neuer verwenden.

  • Achtung Vorheriger Artikel Kein E-Mail-Empfang mehr nach Update auf Thunderbird Version 78.4.0 (komplette Versionsreihe 78 ist betroffen)
  • Achtung Nächster Artikel Thunderbird "friert" seit Version 91.3.1 (oder neuer) ein

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 266
  2. Zuletzt häufige Probleme 19
  3. Probleme bei Thunderbird 13
  4. Probleme mit Postfachanbietern 5
  5. Probleme durch andere Software 1
  6. Sicherheitshinweise 2
  7. Filter zurücksetzen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™