1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

automatisches Backup 7Zip

  • el_cubanito
  • 10. Oktober 2005 um 22:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 4. Juli 2006 um 16:15
    • #101

    Hallo Robert,

    ich habe jetzt gemäß Deiner Anleitung komplett neu installiert und komme zu folgenden Ergebnissen:

    1) Mit D:\Dokumente und Einstellungen\uu\Desktop\backups komme ich wieder zu der alt bekannten Datei "-2006-06.7".

    2)
    Mit D:\Dokumente und Einstellungen\uu\Desktop\logs komme ich zu den folgenden Dateien:
    a) -2006-06-29_22h21m29s.log
    b) -2006-06-30_15h19m13s.log
    c) -2006-07-04_15h43m55s.log

    3) Wenn ich unter Start > Ausführen "D:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird" eingebe, erscheint folgender Screenshot:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4) Die Ausführen-Zeile im Taskplaner sieht jetzt wie folgt aus:

    D:\TB-Backup\TB-Backup.bat TB-BACKUP "D:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird"

    5) Und der Screenshot Taskplaner wie folgt:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin ich auf dem richtigen Weg?

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 4. Juli 2006 um 16:24
    • #102

    Hallo Gerhard,

    Zitat von "Naturfreund"

    3) Wenn ich unter Start > Ausführen "D:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird" eingebe, erscheint folgender Screenshot:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das heißt, dass das nicht dein Profil-Verzeichnis ist. Es kann dann eigentlich nur der Benutzername "uu" nicht stimmen. Gib anstadt "uu" "%username%" an (mit Prozentzeichen, aber ohne Anführungszeichen). Gib es dann noch mal ein und guck ob sich ein Ordner öffnet.

    Sobald das funktioniert, kannst du das auch in der Ausführenzeile im Task angeben und dann versuchen.

    Zitat

    Bin ich auf dem richtigen Weg?

    Ich denke schon. :)

    Gruß,
    Robert

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 4. Juli 2006 um 17:41
    • #103

    Hallo Robert

    Zitat von "Naturfreund"

    3) Wenn ich unter Start > Ausführen "D:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird" eingebe, erscheint folgender Screenshot:

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das heißt, dass das nicht dein Profil-Verzeichnis ist. Es kann dann eigentlich nur der Benutzername "uu" nicht stimmen. Gib anstadt "uu" "%username%" an (mit Prozentzeichen, aber ohne Anführungszeichen). Gib es dann noch mal ein und guck ob sich ein Ordner öffnet.

    Sobald das funktioniert, kannst du das auch in der Ausführenzeile im Task angeben und dann versuchen.[/quote] (ja-himmi: wie kriege ich denn diesen Zitatabschluss richtig hin?!?)

    Über Start > Ausführen habe ich herausgefunden, dass mein Benutzername "UU" schon richtig ist, aber das Laufwerk C sein muss. Ich habe des im Taskplaner entsprechend korrigiert, komme aber wieder zu denselben Ergebnissen wie im letzten Beitrag unter Punkt 1 und 2.

    Sei doch bitte so gut und nenne mir nochmals Schritt für Schritt den Weg, der zu dem "Punkt" führt, an (in) dem ich meine Installation prüfen kann.

    Lieben Gruß
    Gerhard[/quote]

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 6. Juli 2006 um 23:40
    • #104

    Hallo Gerhard,

    Zitat von "Naturfreund"

    Sei doch bitte so gut und nenne mir nochmals Schritt für Schritt den Weg, der zu dem "Punkt" führt, an (in) dem ich meine Installation prüfen kann.

    Du musst erst mal herausfinden, was jetzt dein Profil-Verzeichnis ist. Also wie gesagt, in der Regel: "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Thunderbird". In dem Ordner befindet sich ein Ordner Porfiles, die Dateien registry.dat und profilies.ini. Es muss aber nicht auf C: sein, kann auch auf D: oder jedem anderen Laufwerksbuchstaben sein. Versuch mal diesen Ordner zu finden und guck auch mal in den Ordner Profiles. Dort solltes es mindestens einen weiteren Ordner geben der wie folgt aussehen kann "4pao8c69.Robert" (erst ein paar Zahlen und Bustaben die per Zufall gewählt wurden und nach dem Punkt der Name, in der regel ist das default).

    Gruß,
    Robert

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Juli 2006 um 15:25
    • #105
    Zitat von "rst"

    Du musst erst mal herausfinden, was jetzt dein Profil-Verzeichnis ist. Also wie gesagt, in der Regel: "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Thunderbird". In dem Ordner befindet sich ein Ordner Porfiles, die Dateien registry.dat und profilies.ini. Es muss aber nicht auf C: sein, kann auch auf D: oder jedem anderen Laufwerksbuchstaben sein. Versuch mal diesen Ordner zu finden und guck auch mal in den Ordner Profiles. Dort solltes es mindestens einen weiteren Ordner geben der wie folgt aussehen kann "4pao8c69.Robert" (erst ein paar Zahlen und Bustaben die per Zufall gewählt wurden und nach dem Punkt der Name, in der regel ist das default).Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    ich komme dabei zu folgendem Ergebnis.

    C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\95va38yz.default

    In dem Ordner "95va38yz.default" befinden sich 2 Ordner und 23 Dateien.

    Da ich über "C:\Dokumente und..." zu diesem Ordner komme, stellt sich für mich die Frage: Heißt das nicht, dass mein Profil-Verzeichnis auf C ist? Oder missverstehe ich Deine Frage, was jetzt mein Profil-Verzeichnis ist?

    Welchen Schritt empfiehlst Du mir als nächsten?

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 7. Juli 2006 um 15:57
    • #106

    Hallo Naturfreund,

    Zitat von "Naturfreund"

    C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\95va38yz.default

    Demnach wäre "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\" dein Profil-Verzeichnis. Trage dies in die Ausführenzeile an. Also TB-Backup.bat auswählen Leerzeichen TB-BACKUP Leerzeichen "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\"

    Viel Glück,
    Robert

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Juli 2006 um 16:39
    • #107
    Zitat von "rst"

    Hallo Naturfreund,

    Demnach wäre "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\" dein Profil-Verzeichnis. Trage dies in die Ausführenzeile an. Also TB-Backup.bat auswählen Leerzeichen TB-BACKUP Leerzeichen "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird\"

    Viel Glück,
    Robert

    Hallo Robert,

    meine Ausführenzeile sieht zur Zeit wie folgt aus:

    D:\TB-Backup\TB-Backup.bat TB-BACKUP "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird"

    Muss ich diese Zeile jetzt nur noch vor den Ausführungszeichen um den Backslash ("\") ergänzen oder auch um "Profiles\95va38yz.default".

    Wie kann ich anschließend prüfen, ob ich die Installation richtig abgeschlossen habe?

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 7. Juli 2006 um 16:45
    • #108
    Zitat von "Naturfreund"

    D:\TB-Backup\TB-Backup.bat TB-BACKUP "C:\Dokumente und Einstellungen\uu\Anwendungsdaten\Thunderbird"

    Korrekt.

    Zitat von "Naturfreund"

    Muss ich diese Zeile jetzt nur noch vor den Ausführungszeichen um den Backslash ("\") ergänzen oder auch um "Profiles\95va38yz.default".

    Nein, so lassen wie es ist.

    Zitat von "Naturfreund"

    Wie kann ich anschließend prüfen, ob ich die Installation richtig abgeschlossen habe?

    Du führst den Task aus und gückst ob es ein Backup mit dem Namen TB-BACKUP-2006-07.7z existiert. Wenn ja öffnen und gucken ob du den Ordner 95va38yz.default darin siehst. Sollte das so sein, hast du erfolgreich ein Backup erstellt.

    Gruß,
    Robert

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Juli 2006 um 17:25
    • #109
    Zitat von "rst"

    Du führst den Task aus und gückst ob es ein Backup mit dem Namen TB-BACKUP-2006-07.7z existiert. Wenn ja öffnen und gucken ob du den Ordner 95va38yz.default darin siehst. Sollte das so sein, hast du erfolgreich ein Backup erstellt.

    Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    den Task habe ich wie folgt ausgeführt: Geplante Tasks > TB-Backup > Ausführen und erhalten den unten stehenden Screenshot, der nach einigen Sekunden verschwindet.

    Ich vermute, ich habe den Task falsch ausgeführt.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 7. Juli 2006 um 17:30
    • #110

    Hallo Gerhard,

    Zitat von "Naturfreund"

    den Task habe ich wie folgt ausgeführt: Geplante Tasks > TB-Backup > Ausführen und erhalten den unten stehenden Screenshot, der nach einigen Sekunden verschwindet.

    Ich vermute, ich habe den Task falsch ausgeführt.

    Nein, das passt schon. Das Fenster ist schwarz und so lange du es siehst, dauert das Backupvorgang an. Sobald sich das Fenster schließt ist der Backupvorgang beendet. Allerdings variiert die Zeit bis sich das Fenster schließt. Das kommt ganz darauf an, wie groß dein Profil-Verzeichnis ist.

    Guck jetzt mal nach ob du das Backup in dem Ordner "backups" findest.

    Gruß,
    Robert

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Juli 2006 um 17:43
    • #111
    Zitat von "rst"

    Guck jetzt mal nach ob du das Backup in dem Ordner "backups" findest.

    Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    den Ordner TB-BACKUP-2006-07.7z habe ich jetzt auf folgendem Weg gefunden:

    D:\TB-Backup\backups

    Ich hatte ganz übersehen, dass auf D: jetzt TB-BACKUP existert und bin immer über D:\Dokumente und Einstellungen\... gegangen.

    Ich weiß jetzt nur nicht, mit welchem Programm ich TB-BACKUP-2006-07.7z öffnen soll, um nachzusehen, ob sich mein Ordner 95va38yz.default dort befindet.

    Sorry für mein Übersehen (leider schon seit mehreren Beiträgen)
    und lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 7. Juli 2006 um 18:41
    • #112

    Hallo Gerhard,

    Zitat von "Naturfreund"

    Ich weiß jetzt nur nicht, mit welchem Programm ich TB-BACKUP-2006-07.7z öffnen soll, um nachzusehen, ob sich mein Ordner 95va38yz.default dort befindet.

    Hattest du nicht 7zip installiert? Damit kannst du das auf jeden Fall öffnen.

    Zitat

    Sorry für mein Übersehen (leider schon seit mehreren Beiträgen)

    Na ja, solange es jetzt funktioniert sehe ich darüber hinweg. :)

    Gruß,
    Robert

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 7. Juli 2006 um 21:23
    • #113
    Zitat von "rst"

    Hattest du nicht 7zip installiert? Damit kannst du das auf jeden Fall öffnen.
    Gruß,
    Robert

    Hallo Robert,

    wenn ich den Ordner TB-BACKUP-2006-07.7z mit 7zip öffne, erscheint der folgende Screenshot

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    doppelklicke ich auf "Profiles", erscheint dort der Ordner "95va38yz.default".
    Ist das TB-BACKUP jetzt korrekt und vollständig installiert?
    Erscheint das aktuelle Datum nur bei den täglichen Updates oder auch bei dem umfangreicheren Monats-Update?

    Mein Angebot steht nach wie vor, Dokumente/Texte von Dir gegenzulesen, um Dir dann zu sagen, wie ich sie verstehe. Falls es aktuell wird, schreib mich einfach an (bin ja nicht immer blind :roll: )

    Lieben Dank für Deine Geduld und Deine Hilfe
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 8. Juli 2006 um 00:44
    • #114

    Nabend Gerhard,

    Zitat von "Naturfreund"

    wenn ich den Ordner TB-BACKUP-2006-07.7z mit 7zip öffne, erscheint der folgende Screenshot

    [Screenshot]

    doppelklicke ich auf "Profiles", erscheint dort der Ordner "95va38yz.default".

    Sehr schön. :D

    Zitat

    Ist das TB-BACKUP jetzt korrekt und vollständig installiert?

    Da gehe ich mal von aus. Du kannst noch gucken wie groß die Datei ist. Es sollten schon mindestens einige MB sein. Kommt drauf an wie viele Mails du hast und ob Mails Anhänge haben.

    Zitat

    Erscheint das aktuelle Datum nur bei den täglichen Updates oder auch bei dem umfangreicheren Monats-Update?

    Die Backups sind alle mit -JJJJ-MM aufgebaut (JJJJ=Jahr, MM=Monat). Bei den täglichen Updates werden nur Veränderungen in das Backup übernommen. Also wenn du zum Beispiel einen Tag Thunderbird gar nicht öffnest, aber das Backup ausgeführt wird, dann wird nur überprüft, ob sich Dateien im Profil-Verzeichnis geändert haben. Da Thunderbird nicht gestartet wurde, ist das nicht der Fall und es werden keine Änderungen am Backup vorgenommen. Daher dauert das tägliche sichern nur sehr kurze Zeit.

    Zitat

    Mein Angebot steht nach wie vor, Dokumente/Texte von Dir gegenzulesen, um Dir dann zu sagen, wie ich sie verstehe. Falls es aktuell wird, schreib mich einfach an (bin ja nicht immer blind :roll: )

    Danke, das ist nett. Bislang habe ich aber kaum Dokus geschrieben. Nächste Woche sieht bei mir zeitlich auch schlecht aus. Ich hoffe danach schaffe ich mal ordentlich was. ;)

    Zitat

    Lieben Dank für Deine Geduld und Deine Hilfe

    Büdde schön. :D Haben wir ein weiteres Problem gelöst. :)

    Gruß,
    Robert

  • psychorosti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Jul. 2006
    • 15. Juli 2006 um 12:13
    • #115

    Seid gegrüßt!

    Bei allen wo die Batch (.bat) Datei nicht richtig vom Taskmanager ausgeführt wird, hier nochmal ein Tipp, der zumindest mit meinem englischem XP-Professional SP2 funzt.

    Das Problem: Der TaskManager unterstützt nicht zweimal die doppelten Anführungszeichen in seinem Kommandozeilen-Parser.

    Die Lösung: Um das es trotzdem funktioniert muss man den an die .bat Datei übergebenen Ordner in das alte Dos-8-Zeichen Format umwandeln, damit man sich die doppelten Anführungszeichen sparen kann.

    Der Lösungsweg:

    Zitat


    FEHLER!
    "C:\TB Backup\TB-Backup.bat" TB-Backup "C:\Documents and Settings\Administrator\Application Data\Thunderbird"


    in das umwandeln:

    Zitat


    RICHTIG!
    "C:\TB Backup\TB-Backup.bat" TB-Backup D:\DOCUME~1\ADMINI~1\APPLIC~1\THUNDE~1

    Wenn ihr wissen wollte wie ihr an den abgekürzten Pfad kommen sollt, habt ihr 2 Wege.

    1. Weg:
    Ausführen->"command"
    Schreibt "cd " und kopiert mit Rechtsklick (ins Fenster)->Einfügen den langen Pfadnamen rein. Dann steht im Fenster z.b.
    C:\cd "C:\Documents and Settings\Administrator\Application Data\Thunderbird"
    Mit Enter bestätigen und dann sollte der richtige Pfad dranstehen. Dann direkt aus dem Fenster mit rechter Maustaste->Markieren den Pfad markieren und nochmals rechtsklicken - damit habt ihr ihn kopiert.

    2. Weg:
    Ihr kürzt mit Hand ab.

    also zuerst alle Ordnernamen auf 6 Buchstaben kürzen sowie alle Leerzeichen weglassen.
    C:\Documents and Settings\Administrator\Application Data\Thunderbird
    ... wird zu ...
    C:\Docume\Admini\Applic\Thunde
    Dann fügt ihr überall noch ein "~1" an das Ende jeden Ordnernamens
    Hinweis: Die Zahl ist übrigens dafür da das falls es mehrere Ordner gibt bei denen die ersten 6 Zeichen gleich sind dann nur die Zahl erhöht werden muss (bis 4 gleiche Ordner jedenfalls).
    C:\Docume~1\Admini~1\Applic~1\Thunde~1


    Das kommt dann Anstelle des vollen Pfades in euren Task rein, so das jetzt nur noch einmal doppelte Anführungszeichen zu sehen sind:
    [Starten] C:\TB Backup\TB-Backup.bat" TB-Backup D:\DOCUME~1\ADMINI~1\APPLIC~1\THUNDE~1

    Hoffe konnte helfen!


    mfg
    psycho

    Edit1+2: Kleine Schreibfehler

    2 Mal editiert, zuletzt von psychorosti (15. Juli 2006 um 15:06)

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 15. Juli 2006 um 13:05
    • #116

    Danke psycho,

    sowas hab ich nämlich schon vermutet.

    Nochmal vielen Dank,
    Robert

  • kuseng
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2005
    • 21. Juli 2006 um 20:53
    • #117

    Hi,

    habe mir Diesen Beitrag (automatisches TB-Backup mit 7-zip einzurichten...) (von nixblicker)

    durchgelesen und runtergeladen.
    Habe alles so ausgeführt wie es beschrieben wurde.

    Ich hoffe es funktioniert jetzt auch...

    Habe folgendes Problem:

    Ich habe TB geöffnet und wurde auf einmal nach einem Profil gefragt...

    das war noch nie!

    Danach
    Habe ich TB geöffnet und TB hatte erst keine Mails mehr im Posteingangs-Ordner,
    danach wurden mir bis ca. 80 - 360... Mails im Gesammten-Ordner angezeigt sind aber nur 6 Stück drin.

    MHHH

    ich hoffe meine Daten gehen nicht verloren und kann ruhigen Gewissens TB löschen und wieder draufspielen!

    Ich will auf jeden Fall meine Daten behalten!!!
    Sehr wichtig!!!
    Ich hoffe das Programm hilft mir bei der Neuinstallation...

    Oder hat jemand eine andere Idee???

    vielen Dank im Voraus!!!

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 22. Juli 2006 um 02:48
    • #118

    Wo liegen denn die Bacups?
    Wie groß sind die Backups?
    Wie lautete die Befehlszeile, die du hast ausführen lassen?

  • kuseng
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2005
    • 22. Juli 2006 um 09:15
    • #119
    Zitat von "nixblicker"

    1.Wo liegen denn die Bacups?
    2. Wie groß sind die Backups?
    3. Wie lautete die Befehlszeile, die du hast ausführen lassen?


    1. die ich angelegt habe ?
    ist nur ein Backup liegt in dem Ordner Backup

    2. das ich angelegt habe 449 KB


    3.
    in Ausführen:
    "I:\Programme\Thunderbird Backup\TB-Backup.bat" TB-Backup "I:\Dokumente und Einstellungen\ich\Anwendungsdaten\Thunderbird"

    und in
    Ausführen in:
    "TB-Backup I:\Dokumente und Einstellungen\hobbit\Anwendungsdaten\Thunderbird"


    Bin mir bei dem 3. Punkt nicht sicher...


    P.S. es ist bestimmt, wenn jetzt alles stimmt,
    besser TB zu löschen und wieder draufspielen

    oder eine neuere Version drüberlaufen lassen...

    Danke im Voraus!

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 23. Juli 2006 um 17:53
    • #120

    Beachte: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=99598#99598

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™