1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Openoffice-Wörterbücher in Thunderbird 1.5 oder 1.07 integr?

  • Sternenschwaermer
  • January 27, 2006 at 5:46 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Sternenschwaermer
    Member
    Posts
    57
    Member since
    6. Apr. 2005
    • January 27, 2006 at 5:46 PM
    • #1

    Hallo zusammen!

    Da ich schon öfter gelesen habe, dass die Adressbücher von OO in Thunderbird oder umgekehrt integriert werden sollen, warum nicht weiterdenken?

    Ich meinte damit, ich habe zwar das deutsche Rechtschreibkorrekturprogramm oder das Wörterbuch im Thunderbird installiert, aber ich habe anscheinend keine Wörter drin.

    In Openoffice 2, eigentlich schon über Version 1, kann ich über die Assistenten Wörterbücher installieren, die auf einem Opensource-Wörterbuch basieren.

    Auch diese Wörterbücher kennen viele Wörter nicht.

    Nun wäre die Frage, wenn ich meine Wörterbücher, ich benutze mehrere, erweitere, ob diese dann auch in Thunderbird als Wörterbuch installiert werden können.

    Ich hab auch keine Ahnung, ob es dann besser wäre, nur ein Wörterbuch in OO zu benutzen, damit ich es leichter in TB 1.5 oder 1.07 integrieren kann.
    Und es kann sein, dass ich in TB beim Mailen Wörter benutze, welche in OO nicht benutzt werden, daher wäre ein Zugreifen des TB auf das/die Wörterbücher von OO oder ein scriptgesteuertes Kopieren/Konvertieren in regelmäßigen Abständen sehr praktisch...

    Grüße...

    Thilo

  • Arran
    Senior Member
    Posts
    1,878
    Member since
    13. Nov. 2005
    • November 8, 2006 at 2:10 AM
    • #2

    Eigentlich ein interessantes Thema, wollen wir das wieder mal hervorholen?

    Ganz ideal wäre es, wenn jeder der beereits wieder einen schlimmen Vorschlag erhalten hat (ob in OO oder im TB) dieses Wort à la Wiki an einen zentralen Platz mutieren kann. Das würde zwar die Datei wohl schnell aufblasen, aber auch innert wenigen Monaten sozusagen perfekt haben.

  • Joke
    Senior Member
    Posts
    347
    Member since
    2. Feb. 2005
    • November 8, 2006 at 10:12 AM
    • #3

    Eine zentrale Möglichkeit ist der Dictionary-Upload für OpenOffice-Wörterbücher:

    http://j3e.de/cgi-bin/oo-dict-upload.pl

    Ich habe meine Zusatzwörterbücher dort hochgeladen und den folgenden aktualisierten Versionen des OOo-Wörterbuchs auch wiedergefunden, es lohnt sich also.

    Ansonsten kann man nur das OOo-Wörterbuch vervollständigen und dann in Thunderbird nutzen. In OOo habe ich ein eigenes zusätzliches Hauptwörterbuch eingerichtet, weil ich es nicht sehr sinnvoll finde, das Standard-Wörterbuch zu ergänzen, denn das müsste ich dann ja bei jeder Aktualisierung wiederholen. Leider bietet Thunderbird dies Möglichkeit noch nicht.

    Für eigene Arbeiten an OOo-Wörterbücher sind diese Links eventuell hilfreich:

    http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=9753
    http://lingucomponent.openoffice.org/affix.readme
    http://de.openoffice.org/servlets/ReadM…ers&msgNo=20828

    Joke

  • Arran
    Senior Member
    Posts
    1,878
    Member since
    13. Nov. 2005
    • November 20, 2006 at 4:00 PM
    • #4

    Ich habe mich über die Duden-Rechtschreibung ein bisschen schlau gemacht und habe einige entsprechende Foren besucht. Dabei kam zum Ausdruck, dass das Produkt für M$-Office (Word, Excell, etc) ziemlich gut läuft, jedoch für die OO-Programme noch gar nicht. Ich habe dann mal direkt beim Löwen angerufen, ein bisschen geschwatzt und dabei herausgefunden, dass eine überarbeitete Version schon bald in den Verkauf komme. Diese Version sll dann auch alle Mängel, die der bestehenden Kundschaft soviel Kopfzerbrechen bereitet, beheben. (Hoffentlich!!!)

    Da Duden offenbar nichts direkt verkauft habe ich mal eine diesbezügliche Anfrage an einen Internet-Software-Händler geschickt und am Freitag folgende Antwort erhalten:

    Quote from "Softwarehouse"

    Sehr geehrter Herr B.

    herzlichen Dank für Ihre Anfrage bezüglich des Produktes:

    OpenOffice.org Suite mit Duden-Rechtschreibung für writer ( Artikel: 208351 )

    Hierzu habe ich nun folgende Info für Sie erhalten:

    Es gibt voraussichtlich nächste Woche eine neue Version mit den aktuellen Rechtschreibregeln.

    Mein Kollege wird die neue Version anlegen, sobald ihm die benötigten Informationen zur Verfügung stehen.

    Mit freundlichen Grüssen

    Carolin Burgert

    Display More

    Das wäre also diese Woche...

    Ich melde mich, wenn es Neuheiten gibt...

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™