Openoffice-Wörterbücher in Thunderbird 1.5 oder 1.07 integr?

  • Hallo zusammen!


    Da ich schon öfter gelesen habe, dass die Adressbücher von OO in Thunderbird oder umgekehrt integriert werden sollen, warum nicht weiterdenken?


    Ich meinte damit, ich habe zwar das deutsche Rechtschreibkorrekturprogramm oder das Wörterbuch im Thunderbird installiert, aber ich habe anscheinend keine Wörter drin.


    In Openoffice 2, eigentlich schon über Version 1, kann ich über die Assistenten Wörterbücher installieren, die auf einem Opensource-Wörterbuch basieren.


    Auch diese Wörterbücher kennen viele Wörter nicht.


    Nun wäre die Frage, wenn ich meine Wörterbücher, ich benutze mehrere, erweitere, ob diese dann auch in Thunderbird als Wörterbuch installiert werden können.


    Ich hab auch keine Ahnung, ob es dann besser wäre, nur ein Wörterbuch in OO zu benutzen, damit ich es leichter in TB 1.5 oder 1.07 integrieren kann.
    Und es kann sein, dass ich in TB beim Mailen Wörter benutze, welche in OO nicht benutzt werden, daher wäre ein Zugreifen des TB auf das/die Wörterbücher von OO oder ein scriptgesteuertes Kopieren/Konvertieren in regelmäßigen Abständen sehr praktisch...


    Grüße...


    Thilo

  • Eigentlich ein interessantes Thema, wollen wir das wieder mal hervorholen?


    Ganz ideal wäre es, wenn jeder der beereits wieder einen schlimmen Vorschlag erhalten hat (ob in OO oder im TB) dieses Wort à la Wiki an einen zentralen Platz mutieren kann. Das würde zwar die Datei wohl schnell aufblasen, aber auch innert wenigen Monaten sozusagen perfekt haben.

  • Eine zentrale Möglichkeit ist der Dictionary-Upload für OpenOffice-Wörterbücher:


    http://j3e.de/cgi-bin/oo-dict-upload.pl


    Ich habe meine Zusatzwörterbücher dort hochgeladen und den folgenden aktualisierten Versionen des OOo-Wörterbuchs auch wiedergefunden, es lohnt sich also.


    Ansonsten kann man nur das OOo-Wörterbuch vervollständigen und dann in Thunderbird nutzen. In OOo habe ich ein eigenes zusätzliches Hauptwörterbuch eingerichtet, weil ich es nicht sehr sinnvoll finde, das Standard-Wörterbuch zu ergänzen, denn das müsste ich dann ja bei jeder Aktualisierung wiederholen. Leider bietet Thunderbird dies Möglichkeit noch nicht.


    Für eigene Arbeiten an OOo-Wörterbücher sind diese Links eventuell hilfreich:


    http://de.openoffice.info/viewtopic.php?p=9753
    http://lingucomponent.openoffice.org/affix.readme
    http://de.openoffice.org/servl…sg?list=users&msgNo=20828


    Joke

  • Ich habe mich über die Duden-Rechtschreibung ein bisschen schlau gemacht und habe einige entsprechende Foren besucht. Dabei kam zum Ausdruck, dass das Produkt für M$-Office (Word, Excell, etc) ziemlich gut läuft, jedoch für die OO-Programme noch gar nicht. Ich habe dann mal direkt beim Löwen angerufen, ein bisschen geschwatzt und dabei herausgefunden, dass eine überarbeitete Version schon bald in den Verkauf komme. Diese Version sll dann auch alle Mängel, die der bestehenden Kundschaft soviel Kopfzerbrechen bereitet, beheben. (Hoffentlich!!!)


    Da Duden offenbar nichts direkt verkauft habe ich mal eine diesbezügliche Anfrage an einen Internet-Software-Händler geschickt und am Freitag folgende Antwort erhalten:



    Das wäre also diese Woche...


    Ich melde mich, wenn es Neuheiten gibt...