1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ReplyHeader anpassen

  • cyberstein
  • 1. April 2004 um 00:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • Dr.Pepper
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Dez. 2003
    • 5. Juli 2004 um 17:23
    • #21

    nixblicker
    und
    FoneBone

    Aaaah, das war des Rätsels Lösung. Ich hab' TB 0.7, dann kann ich das o.g. Verzeichnis ja nicht haben.
    Ok, in dem Chrome-Ordner habe ich jetzt die Dateien quoteHdr.txt sowie quoteHdrHTML.txt erstellt.

    Was muss nun als nächstes folgen? Einträge in der user.js und/oder pref.js?

    Muss ich noch etwas in dem Ordner

    C:\Dokumente und Einstellungen\Dr.Pepper\Anwendungsdaten\Thunderbird\
    Profiles\default\gct21mee.slt\extensions\{2893F2E1-EFFC-463f-8E8B-FD4702C0FA77}

    (Ordner des Thunderbird Reset Quote Header) einfügen?

    Letzte Frage: Muss in Thunderbird selbst noch was aktiviert/eingestellt werden?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • Dr.Pepper
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Dez. 2003
    • 6. Juli 2004 um 15:49
    • #22

    Kann mir denn niemand sagen, wie ich genau den Header in Kombination mit Thunderbird Reset Quote Header installiere oder wo ich eine deutsche Anleitung dazu finde?


    Gruß,
    Dr.Pepper


    EDIT: Halloooooo? Irgendjemand muss mir doch helfen können?!?!?!

  • FoneBone
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Mai. 2004
    • 8. Juli 2004 um 14:10
    • #23

    @ Dr. Pepper

    Lade Dir doch einfach die .xpi-Datei runter. In Thunderbird auf Extras->Erweiterungen... klicken, dann Installieren, .xpi-Datei auswählen, Thunderbird neu starten.
    Konfiguration erfolgt über das Erweiterungen-Fenster per Doppelklick auf die gewünschte Erweiterung. Beispiel-Dateien für der hdrquote-Dateien findest Du in der .xpi-Datei. Öffne sie einfach mit Winzip (notfalls xpi in zip umbennenen).
    Gruß
    FoneBone

  • Dr.Pepper
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Dez. 2003
    • 8. Juli 2004 um 16:00
    • #24

    FoneBone

    Ok, werde ich dann machen. Sollte ich dann immer noch Fragen haben, schreib' ich dir eine Email, ok?


    Gruß,
    Dr.Pepper

  • Dr.Pepper
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Dez. 2003
    • 9. Juli 2004 um 01:17
    • #25

    FoneBone

    So, ich habe nun vorsichtshalber die Erweiterung deinstalliert und noch mal neu installiert.
    Wenn ich jetzt über Extras->Erweiterungen gehe und dort dann die Eigenschaften von Thunderbird Reset Quote Header anklicke, muss ich noch "type what your old header looks like" angeben.

    Hier komme ich nicht weiter. Mein alter Header war "leer". Es stand also kein "DrPepper schrieb" oder ähnliches, wenn ich eine Email beantwortete.

    Was muss ich dort eintragen? Muss ich vielleicht auch noch was in der user.js und/oder pref.js eintragen?


    Gruß,
    Dr.Pepper


    EDIT: Auch das Problem hat sich gerade erledigt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • 7on9
    Gast
    • 11. Juli 2004 um 16:58
    • #26

    @Dr. Pepper,

    Dein Header ist leer? Komisch, bei mir steht "xyz schrieb:".
    Hast Du denn das Konto so eingestellt, daß bei einer Antwort der ursprüngliche Text oben oder unten angefügt wird? Vielleicht liegt´s ja daran.

  • 7on9
    Gast
    • 11. Juli 2004 um 17:19
    • #27

    Hi,
    mit Hilfe dieser Tips hier im Thread hab ich´s dann doch noch hinbekommen und ich will mal versuchen, das etwas in Stichpunkten zusammenzufassen.

    Die "TB Reset Quote Header"-Erweiterung gibt´s zur Zeit noch hier:
    http://www.supportware.net/mozilla/#ext7

    Installieren, Thunderbird schließen.

    Beliebigen Ordner wählen, bei Win98 z.B. c:/Windows/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles.
    Textbeispiele aus der Erweiterung (ResetQuoteHeader.xpi -> quoteHdr.txt und quoteHdrHTML.txt)
    in den gewählten Ordner kopieren. Vielleicht müßt Ihr dazu die .xpi entpacken oder so, bei mir reichte ein Doppelklick.

    Jetzt Thunderbird starten -> Erweiterung -> TB Reset Quote Header -> Einstellungen:
    Dort unter Type what your old header looks like: "schrieb:" einsetzen. Ohne die "", klar. Einfach leer lassen geht nicht, dann funktioniert´s nicht. Ich glaub die Erweiterung braucht hier schon das richtige Suchwort, um es ersetzen zu können.

    In Text/HTML-Header die Pfade der beiden Dateien eingeben.
    Wenn´s jetzt klappt, dann kann man die beiden Textdateien noch editieren, z.B. oben das Textbeispiel von FoneBone verwenden ( FoneBone, Danke, genauso wollte ich´s haben).

  • John Doe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Sep. 2004
    • 2. November 2004 um 14:40
    • #28

    Hab seit neustem ein Problem mit dem "TB Reset Quote Header":
    Wenn ich TB starte, und dann auf eine Mail Antworte wird der Header Resetet, d.h. der eigene wird verwendet.
    Soblad ich das dann aber nochmal mache (bei der selben mail oder auch bei einer anderen) wird immer der Header: Autor schrieb: verwendet.
    Kurz gesagt, beim ersten mal wird der Header genutzt, danach wird der standart Header verwendet.
    Interessant daran ist, dass wenn ich TB neu Starte IMMER EXAKT das selbe passiert: Beim ersten mal funzt, dann nicht mehr.

    Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte oder irgend welche sonstigen Vorschläge? Hab schon versucht die Extension neu zu installieren, ohne Erfolg.
    Hat jemand von euch vielleicht auch das Problem?

    PS: Wo ich hier schon mal gerade so am Schreiben bin: Ist für TB 0.9 mal eine Bessere Headerfunktion geplant? Ist ja ziemlich umständlich mit dem reseten, aber soweit ich weiss, ist von tb 0.9 eh noch nix zu sehen....

  • John Doe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Sep. 2004
    • 7. November 2004 um 12:59
    • #29

    Hiho nochmal,

    seit 0.9 funzt bei mir die TB Quote Reset Header Extension überhaupt nicht mehr. Nicht mal mehr beim ersten mal (s.o.).

    Aber mir ist aufgefallen, das der Weiterleitungsheader schon ziemlich gut aussieht. Kann man das vielleicht so einstellen, dass beim Antworten auch der Weiterleitungsheader benutzt wird?

  • Micha123456
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    28. Aug. 2004
    • 9. November 2004 um 12:49
    • #30

    Bei mir funktioniert seit TB 0.9 die Erweiterung Reset Quote Headers auch nur noch beim ersten aufrufen. Erst nachdem Thunderbird neu gestartet wird funktioniert es wieder, aber nur einmal.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2004 um 21:32
    • #31

    Wie sieht es mit der Quote Reset Header Extension zusammen mit TB 1.0 aus?

    Gibt es da schon Erfahrungen - nach den Problemen zuvor?

    Danke :wink:

  • timbo
    Gast
    • 2. Januar 2005 um 09:54
    • #32

    Die Extension gibt es doch
    http://www.supportware.net/mozilla/#ext7
    für TB 1.0, allerdings auf englisch. Aber das sollte ja kein problem sein.

    Funktioniert auch prima

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Januar 2005 um 11:09
    • #33

    Dass es die gibt, klar. Ich fragte nach Erfahrungen ... ;)

    Möchte die grad nicht installieren und konfigurieren, wenn es sich nicht lohnt. ;)

  • timbo
    Gast
    • 2. Januar 2005 um 15:15
    • #34

    Naja, ich verwende sie und habe bisher noch keine fehlermeldungen bekommen. von der funktion her macht sie genau das, was sie verspricht.

    ich würde sie auf jedenfall noch mal installieren

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Januar 2005 um 16:29
    • #35

    Danke ;)

  • Mägges
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Jan. 2005
    • 13. Januar 2005 um 17:27
    • #36

    Ich hab TB 1.0 hab alles gemacht was hier steht, nur der Betreff wird nicht richtig ausgegeben. Bitte Helft mir.


    Zitat

    ----- Original Nachricht -----
    Von: "Sender" <[email='senderl@email.de'][/email]>
    An: 'Empfänger' <[email='empfaenger@email.de'][/email]>
    gesendet am: Donnerstag, 13. Januar 2005 15:22:47
    Betreff: @S@

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Januar 2005 um 18:08
    • #37
    Zitat

    Die Betreff-Zeile ist zur Zeit noch nicht möglich.


    Quelle: Dokumentation links oder auch der 6. Beitrag in diesem Thread ......

  • Parcero
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2005
    • 16. Januar 2005 um 12:35
    • #38

    Hallo,

    nachdem ich nun gestern endlich meine 0.5 version auf die 1.0 uffgedatet habe ... und nach einigen nervenzusammenbrüchen, habe ich nun wieder einen funktionierenden mail client.
    ich hatte mich schon ewig an der, auch für mich nicht optimalen darstellung, bei replayfunktion gestört. folglich habe ich gestern (eigenltich heute früh *gähn*) mich mit den entsprechenden einstellungen und anpassungen beschäftigt und entsprechend vorgenommen.

    FoneBone: herzlichen Dank für deine tipps, ich habe es genauso gemacht! Trotzdem noch eine Frage: Die Anzeige sieht mir aber etwas merkürdig aus. Bei der Darstellung "Von", "An" und "gesendet am:" schreibt TB das nachfolgende in die nächste zeile und nicht nachdem ":". darstellung bei mir:
    Von:
    [email='xyz@abc.de'][/email]

    Des weiteren werden nach dem zweiten hin- und her schicken die Header in sternchen angezeigt. Bsp
    *Von:*
    [email='xyz@abc.de'][/email]

    Ist natürlich nicht sooooo schön. Hat jemand vorschläge und/ oder ideen wie man das beheben kann?

    allblue: die einzige zeile die korrekt angezeigt wird (bis auf die sternchen nach dem 2. zurücksenden) ist die betreffzeile. :-)

    vielen dank im voraus ...

    SaluDos
    Parce

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Januar 2005 um 13:11
    • #39
    Zitat von "Parcero"

    allblue: die einzige zeile die korrekt angezeigt wird (bis auf die sternchen nach dem 2. zurücksenden) ist die betreffzeile. :-)


    Na sowas ;) - danke für den Tipp.

    Wobei die Betreffzeile wegen mir nicht unbedingt da rein muss, denn sie steht ja .... im Betreff ;).

  • Parcero
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jan. 2005
    • 16. Januar 2005 um 13:35
    • #40

    ja schon ... aber ist muss schließlich alle seine Ordnung haben! ;-)

    Hast Du eine Ahnung wie man die zeilenversetzte- und die "*" - darstellung ändern kann?

    Saludos

    • 1
    • 2
    • 3
    • 7

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern