1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf USB Stick

  • Black_Panter
  • 17. April 2006 um 00:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Black_Panter
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Apr. 2006
    • 17. April 2006 um 00:47
    • #1

    Moin plane den Thunderbird und FF auf nen USB Stick zu Packen was muss ich beachten :scratch: wiegroß solte der Stick sein ???

  • Greta_Mari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2006
    • 17. April 2006 um 09:18
    • #2

    Hallo,

    da die portablen Versionen für den Gebrauch auf einem Stick angepaßt wurden, mußt Du sie eigentlich nur darauf entpacken.

    Die beiden benötigen bei mir jeweils um die 18 MB.

  • Black_Panter
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Apr. 2006
    • 17. April 2006 um 10:20
    • #3

    wo finde ich denn die portablen versionen :?:

  • Greta_Mari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2006
    • 17. April 2006 um 10:29
    • #4

    Schau mal hier: http://portableapps.com/apps/internet ':wink:'

  • Black_Panter
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Apr. 2006
    • 22. April 2006 um 19:47
    • #5

    hmm ja das hab ich nun soweit. Aber wie kann ich mein altes Profiel mitnehmen ???

  • Greta_Mari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Jan. 2006
    • 23. April 2006 um 11:01
    • #6

    Wie das geht, steht doch auf der Seite (unter "Support").

  • Black_Panter
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Apr. 2006
    • 26. April 2006 um 09:13
    • #7

    hmm ja das Problem bei der Sache is das ich inetwa sogut Englisch kann wie Chenesisch was bedeuten soll praktisch garnet auch wen ich meist zurecht komme hab ich grad bei diesen Support schwierigkeiten :? :( ::cry:

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 26. April 2006 um 09:19
    • #8

    Nur mal kurz und deutschsprachig:
    Thunderbird 1.5.0.2 portable deutsch:
    http://stadt-bremerhaven.de/2006/04/23/por…d-1502-deutsch/


    Firefox 1.5.0.2 portable deutsch:
    http://stadt-bremerhaven.de/2006/04/24/portable-firefox-1502/

    Profile mitnehmen:
    Einfach die alten Profilordner kopieren und auf den Stick packen (natürlich dahin, wo auch bei den portablen Programmen der Ordner profile ist. Der vorhandene Profilordner kann gelöscht werden.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. April 2006 um 09:21
    • #9

    Thunderbird 1.5.0.2 sowie Firefox 1.5.0.2 in deutsch sind auch hier erhältlich:

    http://www.office-center-epj.de/portable_usb_drive.htm

  • Inlinerin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Sep. 2006
    • 24. Dezember 2006 um 10:58
    • #10

    Toll, diesen Thread gefunden zu haben - ein regelrechtes Weihnachtsgeschenk heute am 24.!

    Kürzlich hörte ich zum ersten Mal von der Möglichkeit, als mir eine Freundin erzählte, ihr Freund habe ihr TB auf 'nen Stick gepackt - allerdings nicht das Adressbuch.

    Verstehe ich das richtig, dass ich diesen ganzen, bei mir unter 'Dokumente und Einstellungen - ... - Anwendungsdaten - Thunderbird - Profiles' liegenden Ordner (den ich ansonsten regelmäßig als rar sichere) an dieselbe Stelle auf den Stick zu kopieren habe, um mein Adressbuch unterwegs dabei zu haben?

    Vielen Dank für eine Antwort und Frohe Weihnachten!

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 24. Dezember 2006 um 11:02
    • #11

    Wenn du bereits einen von USB laufenden TB hast, reicht die Datei abook.mab. Die kannst du aber nur in Verbindung mit TB nutzen, nicht alleine.

    Frohes Fest :)

  • Inlinerin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Sep. 2006
    • 24. Dezember 2006 um 11:18
    • #12

    Mann, das ging ja schnell!

    Nein, ich habe den TB noch gar nicht auf Stick...
    Wollte mich erst einmal dazu schlau machen.
    Danke und ebenso fröhliches Fest!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™