1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

  • caschy
  • 18. April 2006 um 18:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Diapolo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jun. 2006
    • 26. Juni 2006 um 23:06
    • #41

    Wenn man nur die 7z.exe hat hilft einem das wenig, aber habe nun das komplette Paket heruntergeladen :P.

    Dia

  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 27. Juni 2006 um 00:01
    • #42
    Zitat von "Diapolo"

    Wenn man nur die 7z.exe hat hilft einem das wenig, aber habe nun das komplette Paket heruntergeladen :P.

    Das stimmt. Aber es sollte auch nur ein Tipp sein, wo es auf jeden Fall eine gute Hilfe gibt. Auf der HP habe ich auf der schnell nämlich nichts gefunden.

    Gruß,
    Robert

  • Jacaranda
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jul. 2006
    • 8. Juli 2006 um 23:10
    • #43

    Erst mal hallo und schon mal vorab vielen Dank fuer die Antwort.
    Ich arbeite staendig mit zwei Computern - einen hier zu Hause, einen zweiten im Buero. Nun wuerde ich gernde meine emails staendig auf beiden Compus aktuell haben mit allen Antworten usw.

    Ein Problem bei dieser Batch: Mein Compu zu Hause ist in Deutsch, der im Buero in Spanisch, d.h. die Pfade lauten total anders. Auch ist der Username im Buero anders als bei mir zu Hause. Ich steh vollkommen auf dem Schlauch.

    Wie krieg ich denn das hin??? Und zwar moeglichst einfach - bin naemlich KEIN Computerfreak, KEIN Programmierer, sondern einfach nur e-mail-Beantworter.

    Sonnige Gruesse aus der Dominikanischen Republik und Danke fuer Hilfe

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 9. Juli 2006 um 00:18
    • #44

    Überschreibe auf deinen Sicherungsmedium (USB-Stick?) die "spanischen" Dateien Profilpfad.txt und Installationsverzeichnis.txt mit denen deines "deutschen" Rechners - dann daddelt das "spanische" Backup über das "deutsche", weil ja in den beiden Dateien nun die Pfade stimmen.

  • kenyada
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Aug. 2006
    • 2. August 2006 um 14:17
    • #45

    Hallo,

    habe den Patch ausgeführt und soweit auch alles gesichert bekommen. Wenn ich jetzt jedoch versuche den ganzen Kram auf meinem Laptop - auf dem Windows Xp Home läuft - wieder mit restore zu entpacken bekomme ich
    error messages. Fehler: Kein instalationspfad gefunden.

    Folgende Dateinen oder ordner sind in meinem Backupverzeichnis:

    02.08.2006
    Mi
    7z
    about.txt
    Profilverzeichnis
    Programmverzeichnis
    restore
    restore
    Thunderbird_backup

    vielleicht fehlt ja irgendwas ??? Was auch ein Problem sein könnte:
    Ich habe in meinem Xp keinen Pfad wie hier im forum beschrieben

    C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN_Windows_Username\Anwendungsdaten\Thunderbird

    bei mir gibts nur

    C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN_Windows_Username\Application data

    und keinen Thudnerbird ordner, obwohl installiert. Wäre wirklich für jede Hilfe dankbar.

    grüsse
    kenyada[/img]

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 2. August 2006 um 22:35
    • #46

    Deine Sicherung sieht bereits falsch aus - welche Batchversion genutzt auf welchem Betriebssystem?

  • kenyada
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Aug. 2006
    • 3. August 2006 um 00:24
    • #47

    die neueste Batch Version....von deiner Homepage und Windows 2000 professional.

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 3. August 2006 um 13:51
    • #48

    Eine funktionierende Sicherung sollte so aussehen: http://tinyurl.com/mfgg8

  • 4pylnspzgh63c1c
    Gast
    • 3. August 2006 um 14:38
    • #49

    Hallo,

    ich bin begeistert von dem kleinen Script :)

    Meine Frage:

    Ich nutze auf meinem Server IMAP (alle Mails werden auf dem Server gespeichert) - wenn ich nun per Script meine Thunderbirdeinstellung backupe, werden dann die E-Mails mit ins zip-Archiv gepackt oder im Falle von imap nicht?

    Danke

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 3. August 2006 um 14:40
    • #50

    Im Falle von Imap nicht - macht ja auch keinen Sinn-.

  • kenyada
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Aug. 2006
    • 3. August 2006 um 15:37
    • #51

    was könnte denn dann schiefgelaufen sein. das gibts doch wohl nicht.
    hab alles wie beschrieben ausgeführt und bekomm andere files.

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 3. August 2006 um 15:40
    • #52

    schon einmal überprüft, wo dein profil unter win2000 liegt?

  • kenyada
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Aug. 2006
    • 3. August 2006 um 16:21
    • #53

    das thunderbird wird ja eigentlich gefunden. .....sonst wär die profildatei auch nicht 900mb gross oder?

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 3. August 2006 um 20:47
    • #54

    Wenn in der Batch laut meinen Informationen die Pfade richtig angepasst werden, dann dürfte eigentlich nichts schiefgehen. In Ermangelung an Windows 2000 kann ich es leider nicht testen.

    Hat hier jemand mit Windows 2000 Probleme?

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 3. August 2006 um 22:42
    • #55

    Hi!

    Ich finde das Ding klasse. Nur funktionierts leider bei mir nicht! Ich hab TB auf einem U3-USB-Stick, daher die seltsamen Pfade. Seh ich das richtig, dass das Installationsverzeichnis der Ordner ist, in dem die thunderbird.exe liegt und das Profilverzeichnis, der Ordner ist, in dem z.B. virtualFolders.dat liegt?

    Ich versteh auch nicht ganz, warum das Ding 7z.exe nicht findet!

    Ich muss die Batchdatei doch nicht in das Installationsverzeichnis von TB kopieren oder? Sonst noch ne Idee?

    Was rauskommt seht ihr unten.

    Danke, Julius

    Code
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>set SOURCE_DIR="K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\
    Exec\thunderbird\"
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>set SOURCE_MAIL_DIR="K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF
    8C15\Data\profile\"
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>set TARGET_DIR="E:\Sicherungen\Thunderbird\"
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>ren packer 7z.exe
    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>md "E:\Sicherungen\Thunderbird\"
    Ein Unterverzeichnis oder eine Datei mit dem Namen "E:\Sicherungen\Thunderbird\"
     existiert bereits.
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>set DATE_DIR="E:\Sicherungen\Thunderbird\"\03.08.2006
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>md "E:\Sicherungen\Thunderbird\"\03.08.2006
    Ein Unterverzeichnis oder eine Datei mit dem Namen "E:\Sicherungen\Thunderbird\\
    03.08.2006" existiert bereits.
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>set PROTFILE=Installationsverzeichnis.txt
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>set PROTFILE_MAIL=Profilpfad.txt
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>echo "K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\Exec\thund
    erbird\" 1>"E:\Sicherungen\Thunderbird\"\03.08.2006\Installationsverzeichnis.txt
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>if NOT "K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\Data\pro
    file\" == "" echo "K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\Data\prof
    ile\" 1>"E:\Sicherungen\Thunderbird\"\03.08.2006\Profilpfad.txt
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>if not exist "K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\Ex
    ec\thunderbird\"\thunderbird.exe goto nothunderbird
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>if NOT exist "K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\Da
    ta\profile\"\profiles.ini goto noprofil
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>echo.
    
    
    
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>echo FEHLER: Falsches Profilverzeichnis "K:\System\Apps\FEFECB84-0E0
    5-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\Data\profile\" (SOURCE_MAIL_DIR)!
    FEHLER: Falsches Profilverzeichnis "K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0F
    CFF8C15\Data\profile\" (SOURCE_MAIL_DIR)!
    
    
    
    
    D:\Internet & Kommunikation\Emailprogramme\Mozilla Thunderbird\Thunderbird Backu
    p Batch 0.4>pause
    Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
    Alles anzeigen
  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 4. August 2006 um 10:11
    • #56

    Gibts irgendne Software, die U3 emuliert, damit ich das mal testen kann?

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 4. August 2006 um 12:53
    • #57

    Nicht das ich wüsste!
    Eigentlich wird der U3-Stick ja als normales Laufwerk erkannt, daher dürften doch durch U3 keine besonderen Probleme entstehen, oder?

    Meine Pfadangaben:

    Code
    ::---------------PFADE ANGEBEN-----------------------
    ::Thunderbird Installationsverzeichnis
    set SOURCE_DIR="K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\Exec\thunderbird\"
    :: Thunderbird Profilverzeichnis
    set SOURCE_MAIL_DIR="K:\System\Apps\FEFECB84-0E05-42d8-B044-F2D0FCFF8C15\Data\profile\"
    :: Wo sollen die gesicherten Daten abgelegt werden?
    set TARGET_DIR="E:\Sicherungen\Thunderbird\"
    ::---------------PFADE ANGEBEN ENDE------------------

    müsste doch so gehen, oder?

    Julius

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 4. August 2006 um 22:05
    • #58

    Sind die Dateien drinne, die beim Ablauf gecheckt werden?

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 6. August 2006 um 19:32
    • #59

    Welche Dateien meinst du denn? Die zu deiner Batch-Datei gehören? Ich habe alle Dateien an einen Platz entpackt. Müssen die Dateien im TB-Ordner liegen?

    Hab ich jetzt was falsch verstanden?
    Julius

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. August 2006 um 19:39
    • #60

    In meiner Batch überprüfe ich die richtige Angabe der von euch eingetragenen Pfade:
    :: Thunderbird Installationsverzeichnis korrekt?
    if not exist %SOURCE_DIR%\thunderbird.exe goto nothunderbird
    :: Thunderbird Profilverzeichnis korrekt?
    if NOT exist %SOURCE_MAIL_DIR%\profiles.ini goto noprofil
    Liegen diese Dateien in deinen Pfaden?

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern