1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erhalte und versende doppelte e-Mails ohne das ich es will

  • klaus236mueller
  • 26. Juli 2006 um 16:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 19:00
    • #21

    Hallo und guten Abend,

    Zitat von "frank_gayer"

    Gut, ich habe Kaspersky drauf, der war aber schon bevor es nicht mehr geklappt hat drauf.


    das meinen viele:

    Zitat von "Ein Ungläubiger"

    ...Ich meine, dass es auch an meinem Virenscanner eigentlich nicht liegen kann...


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlichen erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt. Die enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus), aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Und deshalb:
    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)

    Zitat

    Ich checke das mal. Dann habe ich aber nicht wirklich Sicherheit was da so alles reinkommt


    Nicht richtig! Setz in Extras/Einstellungen/Datenschutz/Antivirus den Haken.
    Lies mal dieses Posting von Toolman: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=118540#118540

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • frank_gayer
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Sep. 2004
    • 4. Dezember 2006 um 19:05
    • #22

    So,

    jetzt habe ich alle Lösungen am Testen und bin gespannt ob das klappt.

    Zuerst die .msf Daten gelöscht, die Virenscannstufe herabgesetzt, den Haken bei Datenschutz gesetzt und jetzt warten wir einfach mal ab, was passiert

  • frank_gayer
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Sep. 2004
    • 8. Dezember 2006 um 07:09
    • #23

    Hallo,

    leider hat sich nichts getan. .msf gelöscht bzw. neues Profil angelegt. Das gleich in Grün. Kann es sein, dass es an der Server-Einstellungen etwas gibt, was speziell den Arcor-Account stört ?

  • frank_gayer
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    7. Sep. 2004
    • 17. Dezember 2006 um 15:59
    • #24

    Hallo,

    habe mich heute mal wieder rangemacht. Komisch finde ich, dass die Emails auf dem Server meines Email-Providers gar nicht mehr vorhanden sind. Woher werden diese dann geladen ?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. Dezember 2006 um 19:48
    • #25

    Dein Problem scheint doch ein anderes zu sein, als der Threadtitel beschreibt. Bitte versuche es mal mit Ordner komprimieren. Anschließend bei geschlossenem TB nochmals die *.msf löschen schadet nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern