1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Enigmail 0.94.1, 0.94.1.1 und neuer - bitte lesen

  • Thunder
  • 15. August 2006 um 15:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. August 2006 um 15:49
    • #1

    Hallo Leute,

    aktuell ist Enigmail 0.94.1 von Patrick Brunschwig und seinem Team.

    Updates:
    Wer bisher eine deutsche Enigmail-Version bis inkl. 0.94.0 verwendet hat, der muss diese bitte manuell deinstallieren und einmal manuell das deutsche Enigmail 0.94.1 (oder neuer) installieren. Dies ist aufgrund einer internen Änderung der sogenannten GUID (diese ist unter anderem für die automatischen Updates notwendig) erforderlich. Den Download findet Ihr bei erweiterungen.de: http://www.erweiterungen.de/detail/Enigmail/

    Bugfix:
    Die deutsche Version 0.94.1 enthält leider einen kleinen aber gemeinen Bug in den Sprachfiles, der dazu führt dass alle möglichen Dialoge nicht korrekt (z.B. leer) angezeigt werden. Daher war es notwendig eine deutsche Version 0.94.1.1 zu erstellen (die letzte Ziffer ".1" gibt es so nicht beim originalen englischen Enigmail - sie wurde nur für den deutschen Bugfix hinzugefügt, um Euch ein automatisches Update zu ermöglichen). Wer nicht auf's automatische Update warten kann, der holt es sich hier: http://www.erweiterungen.de/detail/Enigmail/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Vic~
    Gast
    • 15. August 2006 um 19:16
    • #2

    Hallo Thunder,

    stellvertretend für (sicherlich) sehr viele:

    :!: Ein dickes Dankeschön an Dich - und ein Lob :!:

    ~ für Deine Mühe und die schnelle Abhilfe! :wink:

    MfG ... Vic

  • emerald-flint
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Okt. 2006
    • 22. Oktober 2006 um 00:01
    • #3

    Hallo alle zusammen,

    ich habe die folgenden Versionen installiert:

    Thunderbird Version 1.5.0.7 (20060909);
    Enigmail_0.94.1.1_tb_sm_win32_de.xpi;
    gnupg-w32cli-1.4.5

    Sobald ich aber Enigmail in Thunderbird installiere hängt sich dieser allerdings auf. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte (falsche Version, ... ?)
    Über ne kurze Antwort wäre ich echt dankbar :-)

    grüße
    em

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2006 um 00:38
    • #4

    Also ganz aufhängen sollte sich Thunderbird durch Enigmail sowieso nicht - auch wenn es eine falsche Enigmail-Version wäre. Evtl. hast Du andere inkompatible Erweiterungen zu Enigmail installiert?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • j1548
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 25. Oktober 2006 um 20:14
    • #5
    Zitat von "Thunder"


    Bugfix:
    Die deutsche Version 0.94.1 enthält leider einen kleinen aber gemeinen Bug in den Sprachfiles, der dazu führt dass alle möglichen Dialoge nicht korrekt (z.B. leer) angezeigt werden. Daher war es notwendig eine deutsche Version 0.94.1.1 zu erstellen (die letzte Ziffer ".1" gibt es so nicht beim originalen

    Hilft bei mir leider nix. Sobald ich enigmail installiere hab' ich kein Menü und keine Button-Leiste mehr :(

    Es ist keine Unverträglichkeit mit anderen Erweiterungen festzustellen.

    Das System ist 'ne olle Win98-Kiste. Installiert sind
    Thunderbird 1.5.0.7
    enigmail 0.94.1.1
    enigmail-DE 0.9x
    GnuPG 1.4.5

    Was nun? Wo finde ich ein Downgrade das funktioniert?

    Gruß
    joerg

  • emerald-flint
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Okt. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 23:11
    • #6

    Hallo Thunder,

    danke für die Antwort. Ist aber leider nicht das Problem, denn ich hab überhaupt noch keine Erweiterungen installiert.

    Sobald ich enigmail eingehängt und über Einstellungen den Pfad zu gnupg angegeben habe und die Schlüsselverwaltung öffne ... geht nichts mehr.
    Möglicherweise fällt Dir ja noch eine weitere Möglichkeit ein.
    Bin für jeden konstruktiven Vorschlag dankbar.

    grüße
    em

  • Cosmo
    Gast
    • 28. Oktober 2006 um 10:12
    • #7

    Also, wenn dein Problem erst auftritt, wenn du die Schlüsselverwaltung aufrufen willst, könnte es auch ein Problem mit dem Homedir (dort werden die Schlüssel gespeichert) sein (obwohl das eigentlich kein Problem sein sollte).

    Ruf doch mal im Menü unter Fehlersuche die Konsole auf und sieh nach, was dort als Home angegeben ist. Da sollte eigentlich ein Ordner in den Anwendungsdaten für dein Windows-Konto stehen. Falls du als eingeschränkter Benutzer unter Windows arbeitest, hast du darauf Schreibzugriff? (Einfach mal versuchen, dort eine Datei anzulegen).

    Sollte der Aufruf der Konsole bereits Probleme bereiten, so öffne ein Konsolenfenster (aka DOS-Fenster) und gib dort ein:
    gpg --version
    Achtung: 2 Minuszeichen; auch dort ist das Homedir zu sehen. (Eventuell mußt du gpg.exe mit dem gesamten Pfad für den Programmordner eintippen, falls es nicht im Suchpfad liegt.) Sollte das Problem hier liegen, muß es gegebenenfalls geändert werden. Temporär läßt sich das machen, indem du in Enigmail-Einstellungen hinter den Pfad für GPG den Parameter
    --homedir
    mit der Angabe des gewünschten Ordners anfügst.

  • Thomas Mc Kie
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    12. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Oktober 2006 um 10:08
    • #8

    Hab ich das jetzt richtig verstanden, ich soll enigmail und die deutschsprachige Erweiterung deinstallieren und brauche danach nur noch 0.94.1.1 installieren und keine andere Erweiterung (zur Lokalisation)?
    (hab ich jetzt so gemacht, nur zur Sicherheit)

    mfg

    Thomas Mc Kie

  • Cosmo
    Gast
    • 1. November 2006 um 11:34
    • #9

    Nur damit wir uns nicht mißverstehen:
    Ja, enigmail 0.94.1.1 und natürlich GPG.

  • j1548
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 7. November 2006 um 10:06
    • #10
    Zitat von "Cosmo"

    Nur damit wir uns nicht mißverstehen:
    Ja, enigmail 0.94.1.1 und natürlich GPG.

    Hallo,

    hilft bei meiner Kiste leider nicht:
    Auch wenn ich nur enigmail 0.94.1.1 ohne Lokalisierungsdatei installiere fehlen anschließend die Menü- und die Buttonleiste :-(.

    Wie kann ich das Problem einkreisen?

    Gruß
    Joerg

  • Cosmo
    Gast
    • 7. November 2006 um 13:40
    • #11

    Hallo Joerg,
    bei allen anderen Erweiterungen kein Problem?
    Sieh mal auf der Enigmail-Seite nach, da sind einige Kompatibilitätsprobleme mit anderen Erweiterungen aufgelistet.

  • j1548
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 7. November 2006 um 19:47
    • #12

    Hallo Cosmo,

    keine der erwähnten Erweiterungen ist installiert. Hab' auch schon mehrfach die TB-Installation entsprechend der Anleitung platt gemacht.
    Neuinstallation 1x ohne alles (nicht mal talkback), und einmal 'Standard'.
    Dann entweder direkt enigmail oder vorher MagicSLR installiert (hab' irgendwo was gefunden wegen deutscher Texte). Das Ergebnis ist immer gleich: sobald enigmail aktiv ist keine menüs, keine Buttons und 1 oder 2 rote ^ im viel zu dicken unteren Rand.

    Jörg, ratlos ](*,)

  • Cosmo
    Gast
    • 8. November 2006 um 12:21
    • #13

    Hallo Joerg,
    mir sieht das weniger ach einem Enigmail- als vielmehr nach einem Profil-Problem aus.
    Hast du, nachdem TB zunächst (hoffe ich doch) deinstalliert hattest, auch den Profil-Ordner gelöscht (oder besser: zum Zweck der Sicherung verschoben)?
    Ich habe mehrfach - auf mehreren Rechner mit unterschiedlichen Windows-Versionen - Enigmail als erstes installiert und es hatte in allen Fällen auf Anhieb funktioniert.

  • j1548
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 8. November 2006 um 18:01
    • #14

    Hallo Cosmo,

    den ganzen Profilordner hab' ich nicht weggeräumt, lediglich, wie in der Anleitung angegeben, den Unterordner Extensions gelöscht und die Dateien extensions.* und xul.mfl.
    Dazu dann noch den Programmordner gelöscht.
    TB ordentlich deinstallieren war leider nicht möglich. Weder uninstall.exe noch Auswahl von "entfernen" in Systemsteuerung->Software hatten zuvor hirgendeine Wirkung gezeigt.

    Das Profil komplett zu löschen wäre nicht sooo schlimm - mails liegen eh zumeist auf dem IMAP Server. Wo hinterläßt TB denn noch so Spuren? Sind da noch Registry Keys auszumisten?

    bye
    Jörg

  • j1548
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Okt. 2006
    • 9. November 2006 um 12:01
    • #15

    Jetzt antworte ich mir schon selber.
    (Bin ich schizophren? :agrue: Nein, du nicht aber ich!)

    Eine Installation in ein sauberes W98 (Backup-Kopie des Windows-Ordners), in den vorher noch nie TB installiert war, incl. neu anlegen des IMAP Accounts, bringt keine Veränderung.
    (Das Update auf 1.5.0.8 heute morgen auch nicht.)

    Jörg, so ratlos :-k wie zuvor

  • Mr. Teflon
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 19. April 2007 um 02:03
    • #16

    Hallo,

    aktuell ist Enigmail 0.95.0 die bei mir mit TB 2.0 (Final) funktioniert.

    Tschau
    Mr. Teflon

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 20. Mai 2007 um 02:24
    • #17

    Houston mal wieder nur der eine hat ein Problem (?) Oder sonst jemand?

    Folgendes. Tb2 und 0.95 aber auch Tb1.5 und 0.94.x (gewesen)

    ein gemeiner Schönheitsfehler. Ich kann alle Empfängerregeln so einstellen wie ich möchte. Sie werden auch beibehalten. Wenn ich aber die Regeln nochmal aufrufe, stehen die Standardwerte drin als wenn ich garnichts eingestellt hätte. Es wird nichtmal der gewählte Schlüssel angezeigt. Funktionieren tut aber alles. Das angezeigte sieht aber so aus wie standardmäßig bei einem User ohne Key.

    Am Thema scheint es nicht zu liegen :(

    Die Erweiterung an sich ist aber absolut genial!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Mai 2007 um 11:31
    • #18

    Ich kann das leider nicht bestätigen - bei mir werden die Regeln unterschiedlich (also so wie eingestellt) gezeigt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Vic~
    Gast
    • 20. Mai 2007 um 18:31
    • #19

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (25. September 2007 um 00:49)

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 20. Mai 2007 um 23:50
    • #20

    Kann das jemand mit Noia gegentesten? Ist an sich kein Akt https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1947

    Ich habe sonst nichts außer MinimizeToTray installiert. An was solls sonst liegen? :(

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™