1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Engliches Datum bei Thunderbird für Linux

  • wilder
  • 20. September 2006 um 19:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wilder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2006
    • 20. September 2006 um 19:38
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich habe das Problem, dass mir Thunderbird in der Datum-Spalte das Datum im amerikanischen Format anzeigt. Ich hätte aber gern das deutsche Format (Tag.Monat.Jahr).

    Externer Inhalt img383.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gibt es dafür ne Lösung?

    Danke. W.

  • rb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    130
    Mitglied seit
    15. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2006 um 13:45
    • #2

    Hallo,

    wird das Format des Datums nicht wie unter Windows auch über die entsprechenden Einstellungen des Betriebssystems gesteuert?
    Weiteres zum Thema findest du rund um die Erweiterung ConfigDate.

    Grüße
    Robert

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 21. September 2006 um 14:00
    • #3

    Hallo Robert;

    ob die Windowseinstellungen hier einen Einfluss ausüben entzieht sich meiner Kentniss. Es ist allerdings möglich über about.config die Einstellungen anzupassen. Guckst Du hier.

    Ansonsten fällt mir auf das wilder anscheinend ein Theme installiert hat. Möglich das sich dort eine Einstellung versteckt, die das beeinflußt.

    Gruß

  • wilder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Sep. 2006
    • 21. September 2006 um 15:00
    • #4

    Also mit SuSE 10.1 und den Systemzeit/datum-Einstellungen stimmt alles.

    Also bei YaST2 unter Datum-Zeit.

    Es müsste am Thunderbird liegen...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. September 2006 um 16:56
    • #5

    > Es müsste am Thunderbird liegen...

    Vielleicht sollten sich unsere beiden Donnervögel mal miteinander unterhalten.
    Bei mir wird die Zeit nämlich schon seit TB-Generationen richtig angezeigt.

    Ich kann dir jetzt auch keine Antwort auf deine Frage geben, da ich momentan keinen TB zu laufen habe (dafür W2K ...). Wollte nur deine flink dahingeschriebene Feststellung nicht unkommentiert stehen lassen.
    Vielleicht ist es auch wichtig, uns zu sagen, welche Distribution du benutzt, und woher du den TB hast bzw. welche Version und welche Sprache. Auch nicht ganz sauber programmierte Erweiterungen und Themen können eine Ursache sein.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ralph63
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 15. Dezember 2006 um 21:45
    • #6

    Mahlzeit zusammen!

    Keine Ahnung, ob das den Linux-Jüngern hilft, aber unter FreeBSD hatte ich genau das gleiche Problem und das lag an einer "seltsamen" Lokalisierungs-Einstellung:

    In der Datei /etc/login.conf war nach der FreeBSD-Installation aus mir völlig unverständlichen Gründen folgendes eingetragen:

    #
    # Russian Users Accounts. Setup proper environment variables.
    #
    russian|Russian Users Accounts:\
    :charset=KOI8-R:\
    :lang=ru_RU.KOI8-R:\
    :tc=default:

    Der Befehl locale gab mit dieser Einstellung nur leere Variable aus. :?:
    Und TB zeigte wie auf dem Screenshot im OP alle Daten im US-Format an. (Ich wusste gar nicht, dass die Russen das gleiche Format wie der ehemalige "Klassenfeind" benutzen...)

    Glücklicherweise haben sich weder KDE noch die Konsole dran gehalten, die waren nämlich komplett auf Deutsch. Scheint wohl nur Auswirkungen auf GTK2-Anwendungen zu haben (wie eben TB und auch FF).

    Den Unsinn geändert in:

    #
    # German Users Accounts. Setup proper environment variables.
    #
    german:German Users Accounts:\
    :charset=ISO-8859-1:\
    :lang=de_DE.ISO8859-1:\
    :tc=default:

    und schon meldete locale:

    LANG=de_DE.ISO8859-1
    LC_CTYPE="de_DE.ISO8859-1"
    LC_COLLATE="de_DE.ISO8859-1"
    LC_TIME="de_DE.ISO8859-1"
    LC_NUMERIC="de_DE.ISO8859-1"
    LC_MONETARY="de_DE.ISO8859-1"
    LC_MESSAGES="de_DE.ISO8859-1"
    LC_ALL=

    Aha! Damit waren auch alle Datumsangaben im TB so, wie sie sein sollten, nämlich im deutschen Datumsformat!

    Guckt Ihr da:

    Externer Inhalt img304.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider habe ich keine Ahnung, ob und wenn ja, wie das auf Linux übertragbar ist, aber sollte ein gefrusteter FreeBSD-User :redhotevil: das hilfreich finden, war mein Posting nicht vergeblich... :mrgreen:

    Wenn ich jetzt noch rauskriege, wie ich den unsäglichen Zeichensatz ändern kann, dann kann ich vielleicht sogar über GTK hinwegsehen... :twisted:

    Cheers und fröhliche Weihnachten!
    Ralph

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™