1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filterregeln werden nicht ausgführt

  • m.friedrichs
  • 28. September 2006 um 20:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • m.friedrichs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Jul. 2005
    • 28. September 2006 um 20:13
    • #1

    Meine Filterregeln liefen einwandfrei,
    bis ich auf 1.5.0.5 geupdatet habe
    (Linux /Debian mit apt-get upgrade).
    Thunderbird war wieder englisch :evil::evil:
    und führt keine regel mehr aus.
    Ich kann regeln erstellen und abspeichern, aber ausgeführt werden sie nur, wenn ich das manuell mache :evil: .

    Hat jemand eine Idee ?

    Gruß,
    Micha

  • Klickfun
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Okt. 2006
    • 3. Oktober 2006 um 06:19
    • #2

    Ich hab so n ähnliches Problem.

    Ich habe gestern mal so an die 80 Filterregeln erstellt gehabt.. schön, für alkle eventualitäten.. Stundenlang dran gesessen usw..

    Dann heute auf die neuste Version upgedatet.. und .. es sind plötzlich alle Filterregeln WEG..

    Kanns ja irgendwoi auch nicht sein, oder?

    Werden die Filterregeln lokal abgespeichert? weil ich habe meine Mails per IMAP abrufbar.

    Ist nun eben extrem ärgerlich, weil ich bekomme am Tag so an die 100 Mails und ich hab nicht noch mal Lust mir ne Nacht um die Ohren zu schlagen um noch mal die ganzen Filterregeln durchzukauen und einzurichten... *könnt jetzt schon kotzen*

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 3. Oktober 2006 um 10:52
    • #3

    Seit ich mit IMAP arbeite (über einen internen IMAP-Server mit OpenExchange) funktionieren meine Filter auch nicht mehr bzw. nicht alle wie gewohnt automatisch. Eine funktionierende Abhilfe findest du in diesem Thread:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?
    t=20163&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=

    Für diejenigen, die nicht gerade 100 Filter haben, sondern eine übeschaubare Zahl, finde ich aber die am Ende des Threads genannte Erweiterung RunFilterOnFolders noch besser.

    Joke

    edit: m.friedrichs - Link wie gewünscht umgebrochen!

    Einmal editiert, zuletzt von Joke (4. Oktober 2006 um 13:37)

  • m.friedrichs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Jul. 2005
    • 3. Oktober 2006 um 21:30
    • #4

    Nun ja, ich hole die Post über pop3 vom Server.
    Aber was macht es für einen Unterschied, wenn den Fehler hier niemand kennt ?
    :confused:


    Gruß,
    Micha

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 3. Oktober 2006 um 23:13
    • #5

    Na ja, den Fehler zu erkennen ist ja nicht das Problem. Der wird ja erstmal (zumindest eine Auswirkung) genau beschrieben. Es funktioniert halt nicht. Die Frage ist eher, ob jemand den Fehler 'nachstellen' kann. Ich gehöre nicht zu dem Personenkreis. Meine Filter laufen korrekt ab.

    Meine Frage dazu: Handelt es sich um Filter, die Auswirkungen auf den Posteingang haben sollen? Laufen die Filter wirklich nicht ab, oder werden durch Filterregeln Mails in Ordner verschoben die dann noch weiteren Filterregeln unterliegen sollen?

  • m.friedrichs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Jul. 2005
    • 4. Oktober 2006 um 12:43
    • #6

    Hallo Heiggo,.

    nicht "er"- kennen ,- nur "kennen", das würde manchmal schon weiterhelfen.

    Meine Filter erstelle ich immer über die betroffene eMail mit der Option "Filter aus Nachricht erstellen" im Menü der jeweiligen eMail.
    Dadurch stelle ich sicher, daß es sich um den richtigen Ordner handelt, auf den diee Filterregel angewendet werden soll.
    Ich habe 5 separate Posteingänge und 5 separate Filterregel-Listen, die auch
    alle bis zum letzten Update autmatisch funktionierten.
    Und jetzt wird "tricky": Die alten Regeln, die VOR dem Update erstellt wurden,
    laufen auch immer noch automatisch ab.
    Aber jede neue Regel wird zwar in die Filterregel-Liste eingetragen, aber nicht mehr automatisch ausgeführt.

    Etwas anschaulicher dargestellt:
    Ordner a), b) und c) sind alte Ordner mit älteren Filterregeln - diese Funktionieren.

    Ordner d) ist ein neuer Ordner, der nach dem Update erstellt wurde - diese Filterregeln sind erstellt und vorhanden werden aber nicht automatisch ausgeführt..?

    Erstelle ich jetzt eine neue Regel für Ordner a), b) oder c) wird diese trotdem automatisch ausgeführt.- So geschehen bei einer Regel, die Mails von Ordner c) nach Ordner d) verschiebt...


    Vielleicht kommt das mit dieser Beschreibung jemandem bekannt vor..?

    Gruß,
    Micha


    P.S.: Joke - kannst Du bitte Deinen Linknamen umbrechen, damit ich den Thread wieder auf 1024 Pixel Bildschirm-Breite lesen kann ? Danke !

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 9. Oktober 2006 um 15:01
    • #7

    hi!
    is zwar ot, aber umbrechen is nicht so ganz das wahre, da man den link dann nicht mehr verwenden kannn. dafür dir befehle url und /url mit urltext
    klick mich

  • clkr
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Nov. 2006
    • 13. Februar 2007 um 18:44
    • #8

    In der lokalen Inbox, in die ich die e-mails stopfe, die ich offline lesen will, wird's unübersichtlich. Deshalb habe ich eine Reihe von lokalen "e-Mail-Foldern", also Dateien (thematisch sortiert) angelegt, in die die bearbeiteten Nachrichten abgelegt werden. Dazu gibt es für die Inbox eine Filterregel-Sammlung, die bis vor das Upgrade 1.5.0.9 über das menuItem "Filter auf diesen Ordner anwenden" funktionierte, also die bearbeiteten messages in diese e-Mail-Folder verschob.

    Und jetzt: Nichts, sooft ich auch auf diese Option klicke. Die Filter sind in der Regelsammlung, die Regelsammlung weist auf die Inbox, Mails, auf die je eine Regel zutrifft, sind auch da ... und bleiben da, bis ich sie von Hand verschiebe. Toll.

    Auch das Anlegen neuer Filterregeln bewirkt - nichts.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™