Verzeichnis gelöscht! Was tun?

  • Hilfe!


    Bin vollkommen verzweifelt: Habe einen Account bei TB gelöscht, d.h. unter Local Folders einen Account mit rechte Maustaste und delete gelöscht.


    Hat TB alle Dateien (ca 1-2 GB) tatsächlich gelöscht? Ich kann die Datein nicht unter profiles finden, bzw. wenn ich den Pfad in Local folders angebe, erscheinen nur leere Ordner.


    Ich bin davon ausgegangen, dass TB nur das Verzeichnis löscht, die Emails aber bestehen bleiben.


    Kann mir jemand helfen?


    Danke!

  • Hallo Radamas,


    normalerweise werden die Mails beim löschen eines Kontos nicht gelöscht, sie sind nur nicht mit einem Ordner in TB verbunden. Bist du dir sicher, dass die Dateien mit gelöscht sind?


    Ich habe seit 2 Tagen ein Recovery-Tool auf meiner Webseite, dass evtl. deine Mails wieder zum Vorschein bringen könnte. Das Tool ist noch nicht ganz ausgereift. Es läuft auch nur wenn du nicht mehr als 3 Profile hast. Im jedem Fall solltest du die Profiles.ini sichern. Das Tool legt ein neues Profil an, und integriert alle separaten Posteingänge in Lokale Ordner (nur in diesem Backup-Profil) dein eigenes Profil bleibt unangetastet.
    Probier es mal aus, evtl. sind deine Mails doch noch da... Achso... Systemvorraussetzungen: Win2k (besser ist WXp) und mind. noch einmal soviel freien Platz auf C: wie dein Profil groß ist.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Quote from "Toolman"

    normalerweise werden die Mails beim löschen eines Kontos nicht gelöscht


    Hi Toolman,


    bist du sicher, dass die Kontenverzeichnisse bzw. die dort enthaltenen Mails beim Löschen von Konten erhalten bleiben? Ich glaube das nämlich nicht. Anders ist es beim Löschen von Profilen mit dem Profilmanager. Da hat man die Wahl, die Daten ebenfalls löschen zu lassen oder das lieber nicht zu erlauben.


    Ich befürchte, dass hier nichts mehr zu retten ist. Großes Pech für Radamas, sorry.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Hi Folks;


    die Aktion mit der rechten Maustaste erbringt ein verschieben der Ordner/Mails/wasauchimmer in den Papierkorb. Ist keiner da, werden die Sachen wirklich gelöscht.


    Allerdings ist fraglich, ob es wirklich ein Konto war oder nur der falsche Ort genannt wurde:

    Quote from "Radamas"


    d.h. unter Local Folders einen Account mit rechte Maustaste und delete gelöscht.


    Denn so weit mein Verständnis reicht liegen meine Konten "neben" dem Lokalen Ordner und können nicht einfach per rechte Maustaste gelöscht werden. In sofern konnte Radamas "nur" einen Ordner löschen, welcher im Papierkorb (denn der ist ja vorhanden, da Systemordner) abgelegt worden ist. Auf der anderen Seite gibt es diverse Einstellungen die nach dem verschieben in den Papierkorb diesen leeren - was einem wirklichen löschen gleich kommt.


    Lange Rede einfacher Sinn:
    ich schließe mich der Meinung von Sünndogskind_2 an und behaupte die Mails sind weg. Sorry auch von mir.


    Gruß

  • na ja, da er Konto Gelöscht gesagt hatte--- könnte ja sein dass nur das Konto in Extras>Konten gelöscht wurde.... dann bestehen noch Chancen...ist ein bisschen missverständlich formuliert worden. Wenn er wirklich so gelöscht hat, wie er es gesagt hat (also über die normale Ansicht in der Ordnerübersicht, sind wirklich die Mails weg, bzw. in der Trash-Mbox - wobei ich das noch nicht bei Ordnern probiert habe, diese aus dem Papierkorb wieder herzustellen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Zusammen,


    danke für die Antworten und das Beileid.


    Also nochmal, um Misverständnissen vorzubeugen.


    Ich habe tatsächlich (wie blöd ist der Typ, müsst Ihr Euch denken...) in der Menüansicht links bei TB mit Mausklick delete ein Verzeichnis gelöscht in der Annahme, dass eben die Mails bestehen bleiben... Arbeit von über einem Jahr...


    Kein großer Löschprozess, zack einfach weg war das Verzeichnis. Dann habe ich ein neues erstellt mit den gleichen Daten was natürlich nicht heisst, dass deswegen die Mails wieder da waren.


    Problem: ich finde die Emails nicht mehr unter Profiles, und erhalte eben nur leere Ordner wenn ich die verschiedenen local folders in das local direktory einbeziehe.


    Was mich schockt ist, dass TB die Mails anscheinend löscht, und nicht nur die "Verknüpfung" zum local folder rausnimmt.


    Wer kann mir jetzt noch helfen, bis echt dankbar für Eure Unterstützung!


    Viele Grüße


    Radamas

  • Hi toolman,


    habe gerade versucht Dein tool zu benutzen: habe den Pfad des Ordners in das erste Fenster kopiert aber das Tool sagt, dass der Ordner nicht gefunden wurde. Mein Fehler?


    R

  • "Wie blöd ist der Typ" denkt hier niemand ohne sich selbst in jeder Hinsicht zu disqualifizieren, aber es ist jetzt endlich eine Klärung der Situation angebracht. Hier geht so manches aneinader vorbei. Die Ordner in TB sind nicht gleichzusetzen mit Ordnern im Dateisystem usw.


    Vorrangig gilt es herauszufinden, ob da überhaupt noch irgendwo Mails sein können. Toolman, da du nun schon so aktiv dabei bist, übernimmst du das bitte? Denke dabei nicht zu sehr an deine Tools.


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Bitte nicht den Eröffnungsthread aus den Augen verlieren. Da wird davongeschrieben, das per Rechtsklick in Local Folders gelöscht wurde. Deshalb gehe ich davon aus, das Toolmans Tool was bringen könnte, wenn nicht bereits komprmiert wurde. Ein wenig Angst habe ich, da es sich um den kompletten Inhalt eines Accounts handelt. Da könnte es gut sein, das bei einer Standardinstallation ganz nebenbei mal von TB gefragt wurde, ob man das Ganze mal komprimieren möchte, was dann ja auch gut und gerne mal mit JA beantwortet wird.

  • Bin ich zu naiv, wenn ich davon ausgehe, dass ein Backup im letztbesten Zustand vorhanden ist und man daher jetzt alles probieren kann?


    Gruß, Sünndogskind_2

  • Backup??? Jetzt bin ich vollkommen verwirrt. Ich dachte, es geht nun erstmal darum, vermeintlich gelöschte Daten erstmal zu restoren?!?!?


    Nun mal Tacheles... Wie sieht es wirklich aus im Pfad C:\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\... Wie groß sind die Dateien, die sich im Profilverzeichnis des Local Folders befinden??? Bitte nicht in TB nachschauen, sondern im Explorer!
    Ich habe fast den Eindruck, wir müssen nochmal von vorne anfangen.

    Edited 2 times, last by Heiggo ().

  • Ich denke auch, das die Chance zwar klein ist, aber sie ist da. Radamas - geh mal bitte in deinen Profilordner. Unterhalb von .\mail\Local Folders, gibt es eine Datei mit dem Namen Trash (ohne Endung). Stell sicher, das TB nicht läuft und lösche die trash.msf. Jetzt kannst du noch mal mein Tool ansetzen und den Pfad z.B. aus der Adressleiste in das Feld kopieren, damit der Pfad auch stimmt. Falls dann wieder der Fehler kommt, hilft es, die Datei an einen anderen Ort zu kopieren der keine Leerzeichen im Pfad hat(bei mir hatte das zwar auch ohne funktioniert, man kann aber nie wissen). Dann sollte zumindest die Fehlermeldung nicht mehr kommen. Nach Abschluss der Aktion musst du die Datei wieder an den alten Ort zurück kopieren. Wenn auch das die Mails nicht zurückbringt, kannst du noch mal mit einem Editor die Trash-Datei öffnen. Ich habe in dem Tool noch nicht alle X-Mozilla-Status-Eigenschaften berücksichtigt. Wenn die Mails da noch drin sind, wirst du das ja dann relativ schnell herausfinden können.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • 775 MB ist local folders groß.


    Backup war als Sicherheit gedacht wenn ich eines der angesprochenen Tools ausführe. Ich glaube so weit sind wir nicht auseinander oder?

  • und wie groß ist die Trash-datei?


    wenn die nur ein paar Byte groß ist können wir das auch gleich vergessen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro


  • dann brauchst du auch mein Tool nicht darauf ansetzen... da ist dann wohl nichts mehr zu machen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro