Kann keine Emails mehr senden

  • Hallo. Seit dem ich in England wohne habe ich mit meinem Thunderbird ein Problem. Ich kann zwar emails empfangen, allerdings nicht senden. Wenn ich eine Email sende kommt die komische Meldung:


    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet:Please check your smtp Server is set to smtp.wanadoo.co.uk


    Wenn ich allerdings den smtp server auf diese einstellung ändere, bekomme ich die mail zurück mit der meldung:
    The recipient does not accept mails from 'gmx.de' over foreign mailservers


    Kann mir bitte jemand helfen??
    Vielen lieben dank


  • Kann es vieleicht sein, das der gmx dienst in England nicht funktioniert? Oder man was einstellen muss...?

  • Hallo Striker. Warum sollte es in England nicht funktionieren?Ich habe ja diesen Beitrag geschrieben um zu Fragen was man einstellen muss. Das man was einstellen muss ist mir auch klar.

  • hallo namibes


    hast du herausbekommen, woran es gelegen hat? seitdem ich in polen bin, habe ich genau das selbe problem:
    fehler beim senden der nachricht: der mail server hat keine korrekte begrüssung gesendet. service not available -acces denied.
    empfangen kann ich jedoch ohne probleme


    herzliche grüsse

  • He smog. Ja, habe das problem einfach so gelöst, dass ich meinen Postausgang Server wie von Thunderbird in dieser Meldung vorgeschlagen, geändert habe. Also bei war das wanadoo. Ändere einfach mal deinen Postausgang Server. Müsste eigentlich funktionieren.
    Viele Grüße

  • Hallo,
    wenn der Sendeport dem ausländischen Internetprovider missfällt, also er diesen gesperrt hat, - was sehr häufig ist - muss man sich um die richtige Portnummer bemühen d.h. nachfragen oder testweise den Port 587 benutzen. Oder einen anderen SMTP-Server benutzen (von einem ausländischen Mailaccount oder dem dortigen Internetprovider), indem man sich einen ausländischen Mailaccount zulegt und dann mit Weiterleitungen zu diesem Account arbeitet.
    Ich kann nur empfehlen, um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, im Ausland über das Webinterface die Mails abzuwickeln.
    Lest dazu
    http://www.thunderbird-mail.de…t=21651&highlight=ausland
    Gruß