1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tastenkürzel, plözlich Postausgang leer

  • djacme
  • 16. Oktober 2006 um 16:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • djacme
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Aug. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 16:06
    • #1

    Moin!

    Da das Boutton "Alle Abrufen" bei mir nie eine Aktion ausführt muss ich das abrufen der emails (mehrere konten)immer über das dazugehörige tastenkürzel STRG+SHIFT+T einleiten. An diesen Bug habe ich mich schon gehöhnt, anderes thema.

    Heute morgen - noch etwas im halbschalf - habe ich nicht die richtigen tasten gedrückt, sondern Shift+STRG+ irgendwas neben dem "T".

    In der Statuszeile sah ich links unten diesen blauen durchlaufbalken und plötzlich waren alle emails aus dem Postausgang weg.. (in allen anderen ordner nicht)"Bearbeiten"->Rückgänig konnte ich nicht verwenden weil es grau hinterlegt war, also keine aktion zum rückgänig machen. Im Gelöscht-Ordner waren die emails auchnicht, bzw nirgendswo anders. Ich habe mit sicherheit NICHT Shift+Enf gedrückt(sofortige löschung)

    Also, was könnte ich getahn haben damit die nachrichten weg sind bzw wie bekomme ich die wieder hin? Ich meine das zu diesem zeitpunkt der Ordner Posteingang angeklickt war.

    Ja, ich weis, DAU :oops:

    MfG
    Mario

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 16:16
    • #2

    Hallo Mario;

    ich habe etwas ähnliches erlebt, da war die Tastenkombi "Strg+Z" schuld (wollte eigentlich "Strg+U"=Quelltext) und mußte die Mail vom Server nochmal neu runteladen (über Webmail und "kürzlich gelöscht").
    Leider habe ich es nicht fertig gebracht dieses Phänomen zu reproduzieren, weshalb ich der Ursache nicht auf den Grund gehen kann.

    Was Dir helfen könnte:
    wenn es wirklich der lokale Ordner Posteingang gewesen ist, sollten die Mails noch in der zugehörigen Datei vorliegen und mit Hilfe eines Tools von Toolman (ErsMbox_tb.exe von dieser Seite: "http://www.agsm.de/thunderbird/index.htm") reaktiviert werden können.

    Ansonsten kann ich Dir die Erweiterung MagicSLR ans Herz legen. Hierüber läßt sich ein Button einbinden, mit dem alle Konten abgerufen werden. ;-)

    Gruß

  • djacme
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Aug. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 17:18
    • #3

    1000DANK FÜR DEINE HILFE, das tool scheint zwar nicht korrekt zu laufen, aber trotz abbruch durch runtime-rerror sind die meisten emails zumindest wieder da!

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 17:24
    • #4

    Danke Dir für Deine Rückmeldung.

    Zitat von "djacme"


    das tool scheint zwar nicht korrekt zu laufen,

    Dann möchte ich Dich bitten bei Toolman auf der Seite Deine Erfahrung zu posten. Im ist sehr daran gelegen, seine Tools zu verbessern und Fehler auszumerzen.

    Danke und Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 21:23
    • #5

    DerCrabbe,

    es gibt wohl einen Fehler ab einer bestimmten Größe der mbox-Datei. Ich habe es bis zu einer Größe von 250 MB getestet. Größere Mbox-Dateien haben sich in den 12 Jahren in denen ich E-mail benutze noch nicht angesammelt... vielleicht räum ich einfach zu oft auf...

    Der Fehler ist kein Fehler im Programm an sich, sondern warscheinlich ein Bug in wscript.exe - ich könnte das etwas entschärfen, dann müsste man aber 3 Tools hintereinander ausführen - wäre dann von der Bedienung nicht so toll.

    Zur Zeit kann man da nur empfehlen ein Textersetzungsprogramm (im Zweifelsfall also ein guter Editor) zu verwenden und den X-Mozilla-Status im Header jeder Mail auf 0001 zu setzen.

    Aber auch gängige gute Editoren haben mit Dateien von 1 GB und mehr so ihre Probleme - das beste ist, die MBox-Dateien erst gar nicht auf so eine Größe anwachsen zu lassen. Das verringert auch gleichzeitig das Risiko das einem ein übereifriger Virenscanner gleich hunderte oder tausende vin Mails weglöscht - wenn man denn die FAQ nicht befolgt hat und das Scannen dem AV-Prog untersagt hat.

    Ich habe bestimmt so um die 50-60 Ordner, in jedem sind zwar nur ein par Mails aber bei einem Fehler in den Dateien geht es im Zweifelsfall nicht um die große Mehrzahl an Mails sondern nur die Mails von dem Newsletter XY oder von dem Adressaten Z oder Hersteller der Software W.

    Ich hab gerade mal geguckt - der Ordner mit den meisten Mails ist von einem Newsletter den ich seit über 5 Jahren beziehe, und dieser hat 619 Mails.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 17. Oktober 2006 um 10:25
    • #6

    Toolman;
    auch ich habe keinen Ordner der größer als 200MB ist. Vielleicht bin ich aber auch zu sehr geschädigt, das ich rechtzeitig archiviere und die Ordner deshalb klein halte. :-)

    Kannst Du das als Hinweis mit auf Deine Seite nehmen? Ich denke das es noch mehr geben wird, die Ihre Ordner nicht komprimieren oder einfach alle Mails in einem Ordner sammeln (auch wenn in der Doku steht, man soll beides vermeiden).

    Und als weiteren Tipp; schreib doch mal ein Tool mit dem man große Dateien splitten kann. ;-)

    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2006 um 10:51
    • #7

    DerCrabbe,

    Zitat

    Kannst Du das als Hinweis mit auf Deine Seite nehmen? Ich denke das es noch mehr geben wird, die Ihre Ordner nicht komprimieren oder einfach alle Mails in einem Ordner sammeln (auch wenn in der Doku steht, man soll beides vermeiden).

    Ja, werde ich machen, mal sehen, ich hatte die letzten Tage etwas Stress mit meiner Seite, und ich hab diese Woche viel zu tun... evtl. dauert es noch eine Woche bis das dann auf der Webseite steht.

    Zitat


    Und als weiteren Tipp; schreib doch mal ein Tool mit dem man große Dateien splitten kann. Wink

    ja, dass wäre noch eine gute Idee... mal sehen ob sich da was machen lässt :-) .

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Oktober 2006 um 13:09
    • #8
    Zitat von "DerCrabbe"

    Kannst Du das als Hinweis mit auf Deine Seite nehmen? Ich denke das es noch mehr geben wird, die Ihre Ordner nicht komprimieren oder einfach alle Mails in einem Ordner sammeln (auch wenn in der Doku steht, man soll beides vermeiden).

    Und du meinst wirklich , dass es dort mehr Leute lesen werden, als auf der Startseite von Thunderbird-mail.de?

    Ich glaubs nicht :-(

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 17. Oktober 2006 um 14:13
    • #9
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Und du meinst wirklich , dass es dort mehr Leute lesen werden, als auf der Startseite von Thunderbird-mail.de?

    Ja, davon gehe ich aus. Der Unterschied liegt darin, das die Seite von Toolman noch nicht ganz so bekannt ist und die Leute die sich ein Tool da runterladen, die wenigen Zeilen (in großer Schrift) schnell überfliegen können. Obendrein ist die Anleitung zum Tool oftmals unter den "Achtung, Achtung" oder "Tue nicht das" oder "Mache jenes zu erst".

    Es kann aber auch sein, das sie es nicht tun, weil eh nur doofies die Doku lesen - was wieder meine Naivität bestätigen würde. :-)

    Gruß
    P.S.: Wir sollten das weitere Posten lassen oder beantragen diesen Thread umzuziehen oder einen OffTopic erstellen. ;-) Mittlerweile sind die Follow-Ups mehr als das eigentliche Problem und deren Lösung.

  • Jaenen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 7. Januar 2007 um 11:41
    • #10

    Hallo!

    Ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage an Toolman. Ich habe kürzlich meine Mails gelöscht und mir nun das Tool ers_mbox_tb von Deiner Seite runtergeladen. Habe dann alles so gemacht, wie Du erklärt hast.

    Meine mbox Datei ist 276 mb groß. Wenn ich nun das Tool starte, erscheint nach einer Weile diese Fehlermeldung:


    Externer Inhalt img443.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich habe an der wscript Datei nie etwas verändert und bin nun etwas überfragt, welcher weitere Schritt der Beste ist.

    Kannst Du mir da evtl. helfen?

    Vielen Dank schonmal, Gruß Jaenen

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2007 um 12:13
    • #11

    Hallo Jaenen,

    und willkommen im Forum.

    Da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Windows-Script auszuschalten (bis hin zum Weglassen gleich bei der Installation mit NLite) kann ich dir da keine Abhilfe anbieten. Ich habe es auch noch nicht probiert, das nach zu installieren. Unter W9x konnte man einfach den IE installieren und man hatte wieder vbscript drauf.

    Hab aber gerade mal geschaut - auf der Microsoft-Downloadseite http://www.microsoft.com/downloads/Sear…?displaylang=de kannst du einfach mal vbscript in das suchfeld eingeben und dir das Paket herunterladen. Evtl. kannst du damit den Zugriff wieder ermöglichen.

    Um sicher zu gehen, das es nicht an meinem Programm liegt, wenn du wieder einen Fehler hast, erstelle dir eine leere Datei mit namen Test.vbs. Schreibe nur dies eine Zeile dort hinein und speichere sie ab:

    msgbox "Version: " & WScript.Version

    Wenn du diese Datei ausführst, sollte dann irgendwas mit Version 5.6 kommen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Jaenen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 7. Januar 2007 um 12:27
    • #12

    Hallo

    Danke für die zügige Antwort! Hat leider nicht geklappt... Die Datei ist ja auch noch vorhanden, dieFehlermeldung verhindert ja quasi nur das Beenden der wscript Datei... seltsam seltsam...

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Januar 2007 um 13:36
    • #13

    Auch nicht mit der erneuten Installation des vbscript-Hosts? (siehe DL-Link in meinem letzten Posting). Hast du dein Windows (welche Version hast du eigentlich) mit einer Orginal-CD installiert, oder war es ein angepasstes Setup? Bitte das nächste mal etwas genauere Informationen, da meine Glaskugel gerade in Reparatur ist.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Jaenen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Jan. 2007
    • 7. Januar 2007 um 14:06
    • #14

    nein, ich habe die Datei runtergeladen und installiert. Danach war die Fehlermeldung aber auch wieder da.

    Ich habe Windows XP. War bereits vorinstalliert. Ich habe mal gegoogelt und versuchs grad mal mit DBXtract... mal schauen, ob`s klappt.

    Gruß, Jaenen

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2007 um 13:10
    • #15

    ...etwas verspätet aber evtl. sucht ja noch jemand danach. Wenn vbscript nicht geht, wurde wohl der Schlüssel

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows Script Host\Settings (und dort der Eintrag "Enabled") durch irgend ein "Tool" oder von Hand auf 0 gesetzt.
    Das überlebt auch sämtliche Windows-Updates oder Neuinstallation von vbscript.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Moridin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 22. Januar 2007 um 18:43
    • #16

    Hi

    Meine Freundin hat wohl das gleiche Problem, alle emails weg. Und dabei waren wichtige Sachen vom Studium.

    Also wie finde ich die mails wieder!?
    Fakt ist das das Profiel unter Thunderbird weg ist und was komisch ist auch alle Lesezeichen vom Firefox sind auch weg...voll doof!

    Hab es mal mit dem Programm von oben probiert, aber der findet den angegebenen Pfad nicht. Ich selber hab den Laptop meiner Freundin nicht hier, der ist so 400km weit weg (was es nicht leichter mach) auf meinem findet er den Pfad auch nicht. Ich hab natürlich TB installiert, aber nie benutzt...

    OK für jede Antwort bin ich dankbar ;)

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. Januar 2007 um 18:58
    • #17

    Hi!

    Da kann ich deiner Freundin nur empfehlen, sich Hilfe zu suchen, die näher am Ort des Geschehens ist. Vielleicht kann sie sich ja auch selbst hier melden, denn ich glaube über einen Mittelsmann wird das nichts werden.

    Für eine erste Information halte ich das Lesen der Abschnitte Profil-Verzeichnis und Profil-Dateien aus der Thunderbird-Dokumentation für nützlich. Danach weiß man zumindest schon, wonach man suchen muss. Zur Beruhigung: In den allermeisten Fällen ist noch alles vorhanden und wird nur nicht angezeigt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Januar 2007 um 18:58
    • #18

    Hallo Moridin, willkommen im Forum !

    Das hört sich allerdings danach an, als wäre nicht bedacht worden, dass diese Ordner versteckt sind?
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Moridin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 23. Januar 2007 um 00:01
    • #19

    Hi

    Danke erst einmal für die tips!! wenn ich %appdata%/thunderbird bei Ausführen eingeben tu dann find ich die Profil-Ordner auf meinem PC das ist schon mal gut da sind dann auch die mails von mir zu finden. Hab jetzt mal den TB bei mir drauf gemacht, benutz eigentlich Outlook zwecks PocketPC! :(

    Würd ja gern meine Freundin das selber machen lassen, aber ich glaub nicht das des was wird. Sie wirft da schnell das Hantuch oder den Laptop. Bin aber auch nächste Woche selber am PC und kann das machen!! :) Bin dann in Marburg! Also immer weiter her mit den heißen Tips :lol:

    Eine Frage noch ist es besser die alten Profile wieder einzurichten oder erst nach den mails zu suchen?? Wollte da nix überschreiben?

    Zweite Frage wie kann es sein, das beim Firefox und beim Thunderbird "zeitgleich" die Links (aus den Lesezeichen/Faforiten) und das Profil beim TB verschwienden woran kann das liegen?? Virus ist soweit keiner drauf, wurde schon mehrfach jetzt nachgescannt??

    OK thx

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2007 um 09:05
    • #20

    Hallo und guten Morgen Moridin,

    grundsätzlich solltest Du zuerst den Profilordners sichern (ab .../Thunderbird/..), denn dann kann nichts schiefgehen, indem Du ihn z.B. Thunderbird_back nennst. (Logischer Weise erst TB beenden)
    Starte dann TB, er erstellt den Profilordner neu und Du kannst die Konten wieder eingeben.
    Beende TB dann erneut ohne die Konten abzurufen. Jetzt kannst Du aus dem alten Profil die Dateien abook.mab und alle Dateien ohne Endung (inbox, sent,...) in das neue Profil kopieren, dort also die vorhanden Dateien in den diversen Unterordnern von mail / imapmail überschreiben, denn diese sind ja noch leer. Die Dateien ohne Endung sind die Maildateien, enthalten also die E-Mails.
    Zur zweiten Frage: ich gehe davon aus, dass ein Virenscanner die pref.js Dateien von Thunderbird und Firefox nicht mochte. *.js Dateien sind Script Dateien und manche Scanner setzen Script und Bösartig gleich...
    Verbiete Deinem Scanner in den Einstellungen das Scannen der Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox und C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird
    siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    EDIT: Die Lesezeichen von Firefox sind im Profilordner vom Firefox in bookmarksbakup gesichert

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™