1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht wird nicht gesendet - Spacer.gif

  • mark100
  • 21. Oktober 2006 um 16:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mark100
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    8. Nov. 2005
    • 21. Oktober 2006 um 16:15
    • #1

    ich wollte heute eine nachricht senden, in welcher ich einfach eine buchungszeile aus meinem online konto hineinkopiert habe. diese buchungszeile wurde in tb mit einem roten rahmen versehen. beim senden ist etwig ..."erstelle spacer.gif" gestanden und die nachricht wurde aber nie gesendet.

    um nicht zu verzweifeln, habe ich die buchungszeile dann einfach in einer pdf-datei abgespeichert und als anhang angehängt, dann hat das senden auch funktoniert??

    danke für eure hilfe

    gruß
    mark

  • i_d_fix
    Mitglied
    Beiträge
    41
    Mitglied seit
    8. Okt. 2006
    • 22. Oktober 2006 um 19:10
    • #2

    Nun - beim Kopieren aus HTML-Inhalten, kann man so manchen Mist mitkopieren. Mit dem Menübefehl Bearbeiten > Einfügen ohne Formatierung sollte es klappen.

    Notfalls kopiere die Zwischenablage ins Notepad und von dort in den TB.

    ciao
    Dieter

  • Milen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 29. April 2007 um 10:04
    • #3

    Bei jedem Versuch eine Mail zu senden, die aus einer beliebeigen Internet-Seite (html) besteht, die ihrerseits ein Bild beinhaltet (seine Web-Adresse ist eindeutig und die Datei ist eine *.jpg), hängt sich der Versand auf, mit der Aufschrift in der Statusleiste unten:

    Erstelle Anhang ...<Name der jpg.datei> und die Mail kann weder gesendet, noch gespeichert usw. werden. Wenn ich das Bild lösche, klappt der Versand sofort.

    Ich will aber keinen Anhang versenden, sondern die Mail mit eingebetetem html-(inklusive Bild) Inhalt senden. Das hat bisher mit Outlook immer problemlos geklappt.

    Es wäre schade, falls diese einfache Form des Copy und Paste von Webinhalten bei Mozilla Thunderbird nicht klappen sollte.

    Eigentlich war ich bis jetzt von diesem neuentdeckten Mail-Klient sehr begeistert.

    Hat jemand eine Idee, an welche Einstellungen es liegen sollte?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2007 um 10:37
    • #4

    Milen,
    Hallo und willkommen im Forum.
    Besser in Zukunft ein neues Thema erstellen, sonst kommt man total durcheinander und die Beteiligten hier bekommen Benachrichtigungmails, obwohl sie deine Frage gar nicht betrifft.

    Erkläre mir mal genau, wie du beim Einbetten der Grafik vorgegangen bist.
    Um zu testen, ob eine Mail korrekt versendet wird, gehe im Verfassenfenster auf Datei, "später senden". So gelangt die Mail in den Postausgangsordner, wo du sie kontrollieren kannst. Ist sie OK, verschicke sie an dich selbst und kontrolliere ebenfalls das Ergebnis.
    Wird dir vor dem Versenden der Mail eine Frage gestellt?
    Unter Ansicht, Nachrichtentext ist Original-HTML angehakt?

    Du sprichst von einer HTML-Datei, wie hast du sie erzeugt?

    Hast du Virenscanner/Firewall, die das aktuelle TB-Profil abscannen?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2007 um 10:38
    • #5

    mark100,

    Zitat

    ich wollte heute eine nachricht senden, in welcher ich einfach eine buchungszeile aus meinem online konto hineinkopiert habe

    Könntest du mir das näher erklären? Den Satz verstehe ich nicht.
    Gruß

  • Milen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 29. April 2007 um 12:28
    • #6

    Erstmal danke für die schnelle Reaktion und für die Begrüßung. Ich wollte absichtlich kein neues Thema starten, weil es in manchen Foren nicht gern gesehen wird.

    Ich habe von dieser (leider auf kyrillisch geschriebenen, aber das spielt keine Rolle) Seite eines phpBB Forums

    http://www.de-zorata.de/viewtopic.php?p=3021#3021

    die zwei letzten Nachrichten komplett markiert und samt Photo in eine neuerstellte Mail kopiert (geholt habe ich die Seite mit dem IE 7, weil wenn ich sie z.B. aus Opera hole, die Formatierung nicht erhalten bleibt (und das Photo auch nicht mitkopiert wird)

    Dabei hängt sich die Mail beim Versenden, wie oben beschrieben auf. Wenn ich die Mail nur mit dem Text aus der HTMl Seite versehe und dann über <Einfügen>-<Grafik> den Pfad zum Bild angebe, dann klappt der Versand.

    Natürlich ist das kein so großes Problem, es ist nur ein bißchen umständlich und erfordert ein paar mehr Klicks als der OE, den ich bis jetzt genutzt habe.

    Ansonsten erfreut mich Thunderbird immer wieder durch seine Schnelligkeit usw.

    Und! Es lassen sich Dateiattachments alleine löschen und die Mails bleiben erhalten - das fand ich besonders sympathisch, weil ich es lange vermißt hatte!

    gruß!

    PS ich kann natürlich die Option "Später senden" gar nicht nutzen, weil im oben beschriebenen Fall weder "senden" noch "später senden" oder "speichern" und "speichern unter" funktioniert - es passiert immer das in meiner ersten Nachricht geschilderte.

    M

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2007 um 14:25
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    Natürlich ist das kein so großes Problem


    trotzdem müsste das klappen und darf nicht sein, habe nämlich gerade diese Mail mit deiner Grafik an mich selbst verschickt. Die wird ohne Probleme versendet.
    Kommt irgendeine Fehlermeldung oder läuft der Sendebalken ununterbrochen?
    Wie gehst du ins Netz? DLS, ISDN, Modem, Router usw,
    Welches ist dein Mailprovider und Internetprovider?
    Hast du Virenscanner/Firewall, die das aktuelle TB-Profil abscannen?
    Du hast die Mail auch schon an dich selbst verschickt?

    Gruß

  • Milen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 30. April 2007 um 10:52
    • #8

    Tut mir leid, daß ich erst jetzt antworte!

    Dieses Fenster öffnet sich, sobald ich versuche die Mail an mich selber, an einen Dritten zu senden oder einfach zu speichern oder später zu senden:

    Externer Inhalt www.de-zorata.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dabei wandert der Sendebalken unablässig und der genannte Anhang kann offenbar nicht erstellt werden.

    Ich habe Norton I-net Security laufen, aber ich hab schon versucht, ihn zeitweilig auszuschalten - mit keinem Ergebnis.

    Ich gehe über DSL ins Netz. Provider ist 1&1 (leider!!! immer noch paar Monate - notgedrungen... :( ) Mails gehen über Hosteurope - aber meine Meinung als Laie ist, daß es gar nicht so weit kommt - der Hacken ist innerhalb von Thunderbird, weil da der "Anhang" - der eigentlich gar keiner ist, da die Siete samt Bild nach meinem Verständnis nur eingebettet ist - nicht bearbeitet werden kann.

    Wenn ich das Bild in der Mail lösche ändert sich die Anzeige im Popup Fenster und in der Statusleiste in: Erstelle Anhang spacer.gif (das war der urspüngliche Grund, weshalb ich meine Frage in diesem Thread gepostet habe) und danach passiert das Gleiche, wie bei der JPEG-datei - endlose Balkenfahrt...

    Besten Gruß!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2007 um 14:19
    • #9

    Hallo,
    wenn man "Sicherheitssoftware" deaktiviert, arbeitet sie fast noch genauso weiter. Du musst sie entweder deinstallieren oder eine Möglichkeit finden, das Abscannen des TB-Profils zu unterbinden.
    Hilft dir das weiter:?
    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=89

    Ich würde weitere Tests machen und zwar in einem neuen Profil (ein Konto genügt ja)und dort Norton total außen vor lassen.
    Ach ja, du hast ein IMAP oder POP-Konto?
    In den Kontoeinstellungen, Kopien & Ordner, wähle dort mal anstelle von "Ordner gesendet in" "Anderer Ordner" mit Pfadangabe aus.
    Gruß

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. April 2007 um 14:29
    • #10

    Hi,

    nun, zumindest bei Norton ist ein Deinstallieren nicht notwendig. Offline gehen und dann gehe in Optionen und schalte auch alle Autostart Optionen von Norton (Internet Sec. und Antivirus) aus (deaktivieren).
    Dann PC offline neu starten.
    Dann nur TB öffnen und testen und danach wieder Offline gehen.
    Wenn es jetzt ging, zumindest die ausgehenden Mails von Norton nicht mehr scannen lassen (zusätzlich zu den von mrb geposteten Ausschlüssen des Profils)
    Und dran denken, vor dem Online gehen die Sicherheitssoftware wieder einschalten...

    EDIT: Namen korrigiert

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (2. Mai 2007 um 09:16)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2007 um 17:37
    • #11

    rum,
    gut dass wir jemanden haben, der so etwas auch hat oder hatte. :wink:
    Seitdem ich einen Router habe, schlage ich mich mit so etwa nicht mehr herum.
    Würde selbst einen Router benutzen und kaufen, wenn ich überhaupt kein Netzwerk hätte.

    Gruß

  • Milen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 30. April 2007 um 21:38
    • #12

    hab eine ökonomisch nicht so aufwendige lösung gefunden - ich offne ab jetzt die seite, aus der ich was in die mail kopieren will nicht mit dem IE, sondern - drei mal darf man raten - mit MFirefox - dann klappt das importieren in die mail samt bilder usw. und die mail wird auch anstandslos gesendet!

    daß ich nicht vorher drauf gekommen bin...

    aber, besten dank für eure tips usw.!

    jetzt aber zu was ganz anderem - mrb, soll das heißen, daß Du Dich allein auf den router verläßt? bei mir stehen hintereinander eine FrizBox WLAN und dahinter ein DLink-Router - sollte ich mir etwa den dauernden streß mit Norton INetsecurity sparen? bösartige angriffe werden vielleichrt noch aufgehalten, aber was ist mit viren, mit trojanern, mit spam-mail usw? das soll doch alles erst Norton stoppen (wenn überhaupt)???

    Gruß

    M

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2007 um 21:53
    • #13
    Zitat

    mrb, soll das heißen, daß Du Dich allein auf den router verläßt

    Nein, sicher nicht. Ich benutze das Tool Brain 1.5 (muss ich mal updaten glaube ich :wink: ). Der Router (fritzbox WLAN)schützt mich vor dem, was ich mit Brain nicht erreiche.
    Würde ich den Router (mit Firewall) abschalten, wäre mein Comp innerhalb 20 Minuten reif für eine Neuformatierung, ohne dass ich irgend etwas spezielles tue.
    Ich schütze mich ferner dadurch, dass ich gefährliche Seiten nicht öffne, dafür bekommt man im Laufe der Zeit einen Riecher. Weiterhin benutze ich keinen IE und Javascript lasse ich nur bei wenigen Seiten zu.
    Ferner öffne ich keine Anhänge in Mails ohne beim Absender nachzufragen. Mails von unbekannten Absendern öffne ich überhaupt nicht.
    HTML-Mails lese ich nur bei ganz bestimmten Newslettern und lasse diese auch nur explizit dafür zu.
    Wenn du das machst und das konsequent durchhältst und ansonsten viel in Foren dazu liest und alle Windowsupdates durchführst, bist du auf der sicheren Seite. Mehr als mit sog. Sicherheitssoftware.
    Für unerfahrene User ist ein Virenscanner aber besser als keiner.
    Ich habe einen Virenscanner von Avira (kostenlos), der Guard ist aber bei mir permanent deaktiviert. Ich benutze ihn nur, um zu wissen, welcher Virus denn gerade bei mir im Anhang saß. er dient also nicht meinem Schutz.
    Wenn aber jemand meint, Norton haben zu müssen, verurteile ich ihn nicht. Ich habe in meiner Anfangszeit auch Fehler gemacht, die vielleicht mit einem Tool nicht passiert wären.

    Doch, einen mächtigen Schutz mit Tool gegen alles Böse habe ich noch:
    mein Imageprogramm (Acronis). Ich mache jeden 2. Tag ein neues Image von Partition C und jeden Monat eins auf DVD.
    So kann ich es mir leisten, auch mal ein einen Fehler zu machen. Man ist ja auch nur ein Mensch.
    Gruß

  • Milen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Apr. 2007
    • 1. Mai 2007 um 06:37
    • #14

    Danke fürs Gespräch.

    Zitat

    Ich mache jeden 2. Tag ein neues Image von Partition C und jeden Monat eins auf DVD.


    Beneidenswerte Selbstdisziplin! Daran müßte man sich halten. Ich nehme (viel zu selten) Drive Image.

    Jetzt drängt sich aber der neue Streß auf, den die aktuellen Zeitschriftenhefte geweckt haben - kein Vertrauen in selbstgebrannte CDs und DVDs - ab 5 Jahre Silberschicht löchrig wie schweizer Käse, durch die Löcher könne man u.U. gucken, wenn man seine Archive betrachten will usw.
    Ob die Externplattenhersteller an der plötzlichen Erkenntnisflut unbeteiligt sind?

    Schönen Feiertag!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2007 um 10:36
    • #15
    Zitat

    beneidenswerte Selbstdisziplin! Daran müßte man sich halten. Ich nehme (viel zu selten) Drive Image.

    Nein, das läuft im Hintergrund ab, davon merke ich kaum etwas.
    Das DVD-Image dient nur dazu, ein älteres Image zu haben. Denn wenn man einen Virus bemerkt, kann er u.U. schon länger als 2 Tage auf der Platte sein und du würdest ihn immer wieder mitkopieren.
    Du siehst, ich rechne schon damit, einen Virus zu bekommen, es gibt keinen 100%igen Schutz. Auch dagegen muss man vorsorgen, indem man zusätzlich alle sensiblen Dateien (auch Mails) täglich sichert. Dafür habe ich eine 500 GB Festplatte, die ich nur für Backups anschalte.
    Wer sich mit Computer arbeitet, muss sich gegen dessen Unzulänglichkeiten schützen, man darf ihm nie vertrauen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™