1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Liebgewonnene Eudora-Funktionen

  • palindrom
  • 26. Oktober 2006 um 22:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • palindrom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Okt. 2006
    • 26. Oktober 2006 um 22:03
    • #1

    Seit etwa 3 Wochen verwende ich nun Thunderbird, nach fast 10 Jahren Eudora. Mir fehlen jetzt ein paar liebgewonnene Funktionen:
    vor allem:
    Drag&Drop von Files als Attachment
    Statistikfunktion

    Auf die Statistikfunktion kann man ja verzichten, aber ich hätte schon gerne ein Fensterchen, in welches is meine Files als Anhang reinziehen kann. Bei Eudora zieht man das File einfach auf die Nachricht - und fertig.

    Bestimmt gibt es so was auch für Thunderbird. Ich habs nur noch nicht gefunden. Weiß jemand Rat?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Oktober 2006 um 23:01
    • #2

    Hi palindrom,

    und willkommen im Forum.
    Zuerst einmal möchte ich dir mitteilen, dass wir hier im Forum alle "lediglich" ganz normale User des Thunderbird sind. Manche davon haben wohl etwas mehr Erfahrung als andere und möchten diese an User mit weniger Erfahrung weitergeben. Die Entwickler findest du woanders.

    Ich habe vor ein paar Tagen meine ganz persönliche Meinung zum Thunderbird "an sich" kundgetan. Die findest sie hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…2524&highlight=

    Und nun zum Reinziehen des Anhanges in ein Fensterchen: Versuche es doch einfach mal mit dem Reinziehen in die Adressleiste ... .

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • palindrom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Okt. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 16:18
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für den Tipp mit dem Reinziehen in die Adressleiste. Funktioniert natürlich einwandfrei. Ich wundere mich nur, wie ich es geschafft habe, wochenlang mit der Maus an dieser Funktion vorbeigekurvt zu sein.

    MfG
    palindrom

  • JonesKorn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Nov. 2006
    • 20. November 2006 um 20:32
    • #4

    palindrom,

    entschuldige bitte, wenn ich an dieser Stelle diese Frage formuliere, aber vielleicht kann ich so einen neuen Thread vermeiden: hast Du es ohne Probleme geschafft, Dein Adressbuch aus Eudora zu übernehmen?

    Zwar gibt es eine entsprechende Importfunktion und mit meinen Einstellungen sowie Mails hat das auch ganz hervorragend geklappt, beim Adressbuch nöselt Thunderbird aber immer, dass er es nicht finden kann. Ich habe die Adressbuchdateien schon manuell an verschiedene Stellen kopiert (da ich nicht die Eudorastandardeinstellungen nutze), jedoch ohne Erfolg.

    Vielleicht hast Du ja noch eine zündende Idee (falls Dir dieses Problem überhaupt begegnet ist).

    Ich versuche aus Eudora 7.1.0.9 (Sponsored Mode) in Thunderbird 1.5.0.8 zu migrieren. Der Export aus Eudora in eine CSV-Datei sieht irgendwie auch nicht besonders gut aus... aber notfalls werde ich mir damit behelfen.

    bis denne
    Jens

  • palindrom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Okt. 2006
    • 21. November 2006 um 16:51
    • #5

    Hallo Jens,
    der Import aus Eudora war kein Problem. Ich habe gerade nochmal nachgesehen und verglichen. Alles einwandfrei. Auch ich hatte nicht die Eudora (7.0.1.0) Standardeinstellungen verwendet. Vielleicht klappt es mit dem Umweg die Adressen zuerst in Outlook Express zu importieren und dann von dort aus nach Thunderbird. Das ist zwar eine Krücke aber vielleicht funktionierts ja.
    Viel Erfolg
    palindrom

  • JonesKorn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 17:46
    • #6

    Hallo palindrom,

    danke für die schnelle Antwort.

    Seltsame Sache, aber vielleicht liegt es auch an der Eudoraversion. Dann werde ich es wohl so oder so über einen Umweg machen. An OE hatte ich als Zwischenpuffer noch gar nicht gedacht, sondern eher an den CSV-Export - aber vielleicht versuche ich es tatsächlich erst einmal mit OE.

    bis denne
    Jens

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™