1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Server-Einstellungen ändern?

  • searcher1982
  • October 28, 2006 at 5:34 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • searcher1982
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    28. Oct. 2006
    • October 28, 2006 at 5:34 PM
    • #1

    Moin,

    ich habe leider keinen passenden thread gefunden, deswegen habe ich einfachmal einen neuen aufgemacht.

    Ich habe ein Problem beim senden von Nachrichten, dieses spezielle Problem wurde hier auch schon mehrfach diskutiert. Ich habe den Verdacht das es daran liegt das ich statt IMAP bei der Installation POP3 angegeben habe und mein Rechenzentrum da halt rumzickt.

    Das möchte ich nun ändern, muss ich dafür ein neues Konto anlegen oder kann ich das irgendwo ändern? Möglicherweise auch im about:config?

    Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

    Gruß

    Searcher1982

  • Toolman
    Senior Member
    Posts
    3,049
    Member since
    9. Jun. 2006
    • October 28, 2006 at 6:32 PM
    • #2

    da ich das erst kürzlich auch machen wollte, und nichts gefunden habe, würde ich mal behaupten du musst das Konto neu anlegen. Es gibt dafür keine Option - leider - und das obwohl es ja viele Provider gibt die einem die Wahl lassen und beides anbieten.... so das sich diese Frage doch eigentlich vielen stellen müsste.

    Ich wollte das bei einem Konto nur kurz mal per IMAP machen, weil ich darüber sehr häufig per Webmail arbeite und gerne auch die gesendeten Mails herunter laden wollte - per IMAP kein Problem - per POP3 geht es nicht... Na ja, vielleicht gibt es ja auch dafür eine Erweiterung, und bis dahin muss man eben das Konto noch einmal anlegen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • October 28, 2006 at 9:24 PM
    • #3

    Trocknet eure Tränen :-) und seht doch auch den daraus entstehenden Vorteil:

    ( Toolman: das folgende schreibe ich weniger für dich ... :-) )
    So mancher hat Mails aus der Steinzeit bei sich lokal in der Inbox. Durch Anlegen eines zweiten Kontos (eben als imap) kannst du diese Mails dann ganz schnell per Maus wieder auf den (imap-)Server schubsen.
    Wichtig: bei dem dann zusätzlich vorhandenen pop-Konto unbedingt alle Haken fürs Abholen (automatisch und manuell) deaktivieren!

    So und jetzt zu Searchers Problem:
    Ich glaube nicht, dass es etwas mit pop oder imap zu tun hat.
    Du sendest in beiden Fällen über den gleichen smtp, musst also den vorhandenen smtp auch wieder dem neu eingerichteten Konto zuordnen.
    Und: Das Einrichten eines pop- oder imap-Kontos dauert genau 1 Minute, als viel weniger, als Toolman und ich für Ihre Antworten gebraucht haben ... . (OK, ich gebe dir freiwillig zwei Minuten.)
    Hast du auch mal mit dem alternativen Port 587 getestet?
    Und auch die Versuche mit der Verschlüsselung gemacht?
    Ich möchte auch die Verfahrensweise mit der Flasche Bier nicht unerwähnt lassen ... .

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • searcher1982
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    28. Oct. 2006
    • October 29, 2006 at 8:23 PM
    • #4

    moin,

    erstmal danke für die antworten. habe das problem gelöst.
    leider ist jetzt ein neues aufgetaucht. TB sieht sich leider nicht in der lage sich die einstellungen für den junk filter zu merken, kennt ihr da eine lösung?

    gruß

    searcher1982

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • October 29, 2006 at 8:44 PM
    • #5

    > erstmal danke für die antworten. habe das problem gelöst.

    Und wir sind ganz gespannt, wie ...
    (Andere User, die vor Ihrer Frage erst einmal im Forum etwas suchen, freuen sich nämlich über Lösungen ... .)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • searcher1982
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    28. Oct. 2006
    • October 30, 2006 at 1:24 AM
    • #6

    sorry, ganz vergessen:

    ich hatte einfach eine falsche mail-adresse im adressfeld stehen. und da es eine addy vom selben host war, hat der gesagt: nö die sende ich nicht.
    das steht hier aber glaube ich schon.

    und den server-typ konnte ich über "about:config" ändern. einfach überall wo pop3 steht imap reinschreiben oder wenn man von imap zu pop wechseln will eben anders herum. und zwar in der zeile : mail.server.server2.type


    gruß der

    searcher1982

  • benben2
    Guest
    • July 18, 2007 at 2:31 PM
    • #7

    @ Searcher82

    wo kann man die ":about:config" finden?

    Vielen Dank,
    Ben

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • July 19, 2007 at 10:09 AM
    • #8

    Hallo Ben, willkommen im Forum.

    Quote from "benben2"

    wo kann man die ":about:config" finden?


    Falls du die Absicht hast den Tipp von searcher1982 anzuwenden um ein bestehendes Konto umzuwandeln dann kann ich davon nur dringend abraten. Die Entwickler hatten sicher einen guten Grund diese Funktion nicht anzubieten und es ist nicht absehbar welche Folgen dieser Eingriff sonst noch auf das Profil hat.

    Es ist wirklich kein großer Aufwand ein neues Konto vom passenden Typ anzulegen, wenn dann alles läuft kannst du die Mails aus dem überflüssigen Konto verschieben und dieses löschen.

    Gruß
    Werner

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • July 19, 2007 at 10:36 AM
    • #9

    Dem kann ich mich wirklich nur dringlich anschließen!

    Wenn ich Benutzernamen, Passwort und Server vor mir zu liegen/stehen habe, dann dauert eine Konto-Neueinrichtung, sagen wir mal, zwei Minuten. Das steht in keinem Verhältnis zu den Problemen, die du dir (und uns ...) aufhalsen kannst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • July 19, 2007 at 10:56 AM
    • #10

    na, dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu und die richtigen Vermutungen von Werner und Peter mit ein paar Fakten hinterlegen, weil so manch einer ja meint: "ach, die sehen das ein bisschen eng..."

    ein ordnungsgemäß angelegtes POP-Konto hat die Ordner Posteingan, Entwürfe, Vorlagen, Gesendet und Papierkorb und kann global oder separat geführt werden und weist komplett andere Konten-Einstellungen auf als ein

    IMAP Konto, das nur den Posteingang standardmäßig hat, den Papierkorb nur wenn nicht "sofort löschen" angehakt wurde und kann dafür weitere Ordner abonnieren

    Und das alles, und vermutlich noch vieles mehr, was mir gerade nicht einfällt, soll mit der Änderung von einem Eintrag in der config erledigt sein?
    Wer es trotzdem testen will: Viel Spaß dabei! :twisted:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jheinrich
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    26. Apr. 2017
    • April 26, 2017 at 12:53 PM
    • #11
    Quote from benben2

    @ Searcher82

    wo kann man die ":about:config" finden?

    Vielen Dank,
    Ben

    Hallo Ben
    ganz einfach in Einstellungen - Erweitern - Allgemein . rechts unter Konfiguration bearbeiten da öffnet sich - about config

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • April 26, 2017 at 2:45 PM
    • #12

    Hallo,

    da eine Antwort auf einen ca. 10 Jahre alten Beitrag nicht sinnvoll ist, schließe ich hier.

    External Content www.comicguide.net
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™