1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erhalte Mails gleichzeitig in alle Accounts

  • mwernst55
  • 30. Oktober 2006 um 11:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 11:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe für verschiedene Mailadressen Konten eingerichtet. Von einem bestimmten Personenkreis, die ich schon mal mit der einen oder anderen Adresse angeschrieben habe, bekomme ich jetzt Eingänge immer in alle Postfächer gleichzeitig, obwohl nur eine Adresse als Empfängeradresse eingesetzt wurde. Stimmt da irgendetwas nicht an der Einstellung?

  • Katha
    Mitglied
    Beiträge
    230
    Mitglied seit
    8. Feb. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 11:54
    • #2

    Hallo.
    Du hast nicht verschiedene Accounts sondern einen Account mit verschiedenen Aliasadressen, was du im TB auch so einrichten musst (Extras>Konten>*Kontoname*>weitere Identitäten).
    Gruß, Katha.

  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 31. Oktober 2006 um 01:38
    • #3
    Zitat von "Katha"

    Hallo.
    Du hast nicht verschiedene Accounts sondern einen Account mit verschiedenen Aliasadressen, was du im TB auch so einrichten musst (Extras>Konten>*Kontoname*>weitere Identitäten).
    Gruß, Katha.

    Hallo Katha,

    vielen Dank für den Hinweis. Könntest du die erforderlichen Einstellungen etwas detailierter benennen.

    Vielen Dank im Voraus und Gruß von HH nach DD

  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 6. November 2006 um 15:03
    • #4

    Leider habe ich bis heute keine genaueren Infos bekommen. Kann mir jemand etwas detailierter erklären, wie das geht.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 15:25
    • #5

    Ich kann mir das Phänomen auch nur so erklären, dass du bei einem Provider einen Mail-Account mit einer Hauptadresse und weiteren zusätzlichen (Neben)adressen hast. In Thunderbird legt man dann nur ein Konto für die Hauptadresse an und verwaltet die Nebenadressen in diesem Konto als Identitäten (Aliasadressen). Wo das gemacht wird, hat Katha ja schon geschrieben: "Extras >> Konten... >> Klick_auf_den_Kontonamen >> Weitere Identitäten...".

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 28. November 2006 um 22:47
    • #6
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Ich kann mir das Phänomen auch nur so erklären, dass du bei einem Provider einen Mail-Account mit einer Hauptadresse und weiteren zusätzlichen (Neben)adressen hast. In Thunderbird legt man dann nur ein Konto für die Hauptadresse an und verwaltet die Nebenadressen in diesem Konto als Identitäten (Aliasadressen). Wo das gemacht wird, hat Katha ja schon geschrieben: "Extras >> Konten... >> Klick_auf_den_Kontonamen >> Weitere Identitäten...".

    Gruß, Sünndogskind_2

    Da ich der Sache noch nicht wirklich auf die Spur gekommen bin, möchte ich das Problem noch einmal konkretisieren, da es auch nicht mit der vorstehenden Annahme übereinstimmt.

    Ich habe 3 E-Mail-Adressen als Konten angelegt:

    1. GMX
    2. WEB
    3. Freenet

    Ich schreibe im Account web.de eine Mail, die ich als Antwortmail zurückerhalte. Dieser Eingang wird aber in allen 3 Accounts im Postfach "Posteingang" abgelegt. Es ereignet sich auch nur mir Rückmail; Mails, die nicht zuvor von mir verfasst wurden, werden korrekt zugestellt.

    Eines scheint mir sicher, das der Vorgang nicht als "globaler Posteingang" behandelt wird, da ich sonst nur ein Konto "lokale Ordner" hätte. Ich habe aber 3 getrennte (s.o.)

    Ich hatte auch schon verschiedene Änderungen im Bereich Alias-Identität vorgenommen, z.B. in das Feld Rückantwortadresse die betreffende Adresse eingetragen, allerdings ohne Erfolg.

    Vielleicht hat ja doch noch jemand einen brauchbaren Tip auf Lager, wenn möglich welche/s/r Option, Feld oder Haken irgendwo ausgefüllt oder gesetzt werden muss.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™