1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden gelöscht

  • tzschemi
  • 31. Oktober 2006 um 20:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tzschemi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Okt. 2006
    • 31. Oktober 2006 um 20:14
    • #1

    Hallo,

    meine Frau nutzt Thunderbird (Version 1.5.0.7) auf ihrem Apple-iBook.
    Leider gingen schon öfter zum Teil wichtige Mails verloren. Der Grund dafür ist, dass sich die Löschoption für Mails, die älter als 30 Tage sind, immer wieder selbstständig aktiviert, obwohl ich diese deaktiviert hatte. Ich bin sicher, dass dies nicht versehentlich durch Nutzer (Frau) :lol: passiert ist.

    Was kann ich tun? Bin schon ernsthaft am überlegen, Thunderbird nicht mehr zu nutzen, da bereits mehrfach wichtige Post weggekommen ist.

    Vielleicht hat einer euch eine Lösung.
    Danke für Tipps,
    Tino

  • Pitrok
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 08:08
    • #2

    Ist für mich ein unbekanntes Problem. (Nutze TB seit ca. 2 jahren?! etwa)
    In der Not: MozBackup installieren und ein Backup machen (geht ganz einfach!)
    Thunderbrid de- und neuinstallieren - Backup wieder einspielen.

    Es lohnt sich bei TB zu bleiben, glaub mir!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2006 um 09:19
    • #3

    Hallo und Willkommen im Forum tzschemi und Pitrok,

    Zitat von "Pitrok"


    Thunderbrid de- und neuinstallieren - Backup wieder einspielen.


    das lohnt sich aber nicht, wenn das Profilverzeichnis das alte bleibt, denn dann ist der vermutlich im Profil liegende Fehler ja wieder da.

    Es gibt verschiedene Wege:

    Zitat

    dass sich die Löschoption für Mails, die älter als 30 Tage sind,


    - wo stellst Du diese Löschoption ein? Ich nehme an, es sind POP Konten und Du stellst es unter Konteneinstellungen/Server.. ein. Dann lösch mal im Profil =>

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    die Datei localstore.rdf ( https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php )

    Falls das nicht hilft, leg mit dem Profilmanager ein neues Profil an und kopiere dann die Maildateien da rein (Hinweise dazu in der Doku und hier im Forum unter "Suchen in den Foren" und https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewforum.php?f=27

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2006 um 09:43
    • #4
    Zitat von "Pitrok"

    Ist für mich ein unbekanntes Problem. (Nutze TB seit ca. 2 jahren?! etwa)
    In der Not: MozBackup installieren und ein Backup machen (geht ganz einfach!)
    Thunderbrid de- und neuinstallieren - Backup wieder einspielen.

    Es lohnt sich bei TB zu bleiben, glaub mir!!

    Hallo Pitrok,

    Ok, dann erklär mal tzschemi wie er MozBackup auf einem Apple installiert... :wink: würde mich auch interessieren, evtl. gibt es ja einen Trick mit dem ich auch meine Tools auf einem Apple zum Laufen bekommen würde.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 3. November 2006 um 10:17
    • #5

    Interessant wäre auch zu wissen, wie rum mit %Appdata% bei Mac OS weiter kommen will. ;-)
    Da MAC nicht meine Baustelle ist, kann ich leider auch keine wirklich hilfreichen Tipps geben. Ich weis aber das es auch hier einen Profile-Ordner gibt, der sich im Benutzerordenr unter Library verbirgt.
    Außerdem weis ich, das man auch hier eine Art Batch-Datei schreiben kann, mit der man Dateien kopieren kann, was einem Backup gleich kommen würde.
    Ansonsten, wo sind die MAC Profies? :-)

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2006 um 11:20
    • #6

    Mensch DerCrabbe,
    sehe das doch nicht so eng.

    Zitat von "DerCrabbe"

    Interessant wäre auch zu wissen, wie rum mit %Appdata% bei Mac OS weiter kommen will. ;-)


    Ich kopiere halt immer mit Clippings. Aber in dem Link ist ja auch der Pfad für den Mac abgegeben! :P

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™