1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration TheBat! -> Thunderbird

  • MikeT
  • 3. November 2006 um 09:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MikeT
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 09:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und interessiere mich sher für Thunderbird. Ich würde gern meine 5 Jahre ale TheBat! Installtion to Thunderbird migirieren, dabei aber nicht auf die kleinen Nettigkeiten von TheBat! verzichten.

    Summary:
    5 Mailboxen
    mehere hundert Ordner
    mehrere zehntausend Mails als Archiv

    Jetzt meine Fragen:

    - In TheBat! kann ich neue Konten anlgeen, die dann auch mit einer Wurzel erscheinen. Ich kann diese einzelen auf- und zuklappen. Bei Thunderbird konnte ich nur eine Funktion finden, die alle Mails eines Kontos in ein bestimmtes Verzeichnis der "local files" schiebt. Das finde ich suboptimal. Ist es nicht möglich, die Konten mit einem eigenen Baum bei den local files aufzubauen und somit komplett zu trennen?

    - Kann ich beim Senden in Thunderbird überhaupt unterscheiden, von welchem Konto gesendet wird?

    - Kann man Thunderbird in den Systray verbannen (sorry, hierzu habe ich die Suche misachtet :oops: ... )?

    - Gibt es irgendeinen anderen Weg, die Ordnerstrutur aus TheBat! zu übernehmen außer MBOX Import? Das klappt nämlich nur für einzelne Ordner. Ich müsste als entweder hunderte Migarationen machen oder alle Mails in TheBat! in einen Ordner schieben und in Thunderbird wieder sortieren.

    So .. vielleicht hat sich ja schon mal jemand damit befasst.

    Gruss
    Mike

  • Pitrok
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 09:44
    • #2

    zu1 und 2
    Ja, man kann!

    zu3
    Ja, mit der Erweiterung "Minimize to Tray"

    zu 4
    kann ich leider nichts sagen.

    Schau mal unter http://www.erweiterungen.de
    Da findest Du jede Menge extra Möglichkeiten.
    Ich weiss, das es da eine Erweiterunge gibt, mit der man auch die konten sortiert. Ich weiss aber nicht was man noch alles machen kann.

    Wenn Du schon TB installiert hast, dann kann man ja details erklären, falls es Probleme geben sollte. Hoffe geholfen zu haben!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 3. November 2006 um 11:08
    • #3

    Hi Mike, willkommen im Forum!

    Zu 1.:
    Getrennte Konten erhält man mit Extras -> Konten -> Server-Einstellungen -> Erweitert... -> Separater Posteingang für dieses Konto" . Das wählt man am besten schon bei der Kontenerstellung aus.

    Zu 2.:
    Natürlich!

    Zu 3.:
    Die Erweiterung TB Tray kann das. Download z.B. hier.

    Zu 4.:
    Ich kenne keine andere Möglichkeit. Da musst du wohl einmal durch, aber glaube mir, es geht noch viel schlimmer (T-Online).

    Gruß, Sünndogskind_2

  • MikeT
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Nov. 2006
    • 11. November 2006 um 11:37
    • #4

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antoworten. Das hat mich ermutigt, einen Versuch mit ein paar weniger wichtigen Konten zu starten und ich muss sagen, Thunderbird gefällt mir :)

    Die folgenden Fragen werden jetzt aber ein bisschen Off-Topic für die Migration. Ich hoffe, sie finden trotzdem ein paar Wissende :) Wenn Ihr Euch fragt, woher die Fragen kommen: Ich arbeite seit 5 Jahren mit TheBat! und da gewöhnt man sich an das ein oder andere - ganz unabhängig, ob es denn notwendig ist oder nicht.

    Das Tool zum Sortieren heisst "Folderpane Tools". Damit kann man aber nur Konten sortieren. Kann man auch Folder in einem Unterfolder sortieren (auf und ab)?

    Ich nutze ein Netzlaufwerk zur Datenablage um von allen Rechnern auf die Mailbox zugreifen zu können. Bei der Anlage eines neuen Kontos ist dessen Config-Dir aber immer lokal. Kann ich das ändern?

    Gibt es irgendwo eine Liste mit Tastatur-Shortcuts für Thunderbird?

    Kann man auch die Anzahl der bereits gelesenen Mails in einem Ordner anzeigen?

    Bei Signaturen wird immer ein -- vorangestellt. Kann man das abschalten?

    Gruss
    Mike

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™