1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email senden über web.de funktioniert nicht

  • troublemaker
  • 4. November 2006 um 09:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • troublemaker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Nov. 2006
    • 4. November 2006 um 09:50
    • #1

    Hallo Leute, ich habe folgendes Problem:

    Ich kann zwar Email per Thunderbird von web.de abrufen, aber keine versenden!
    Wenn ich auf senden klicke, versucht Thunderbird mit smtp.web.de zu verbinden und zeigt dann folgende Fehlermeldung: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Der Postausgangsserver smtp.web.de ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab."

    Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich dieses Problem beheben kann?

    Danke, troublemaker

  • Harald aus RE
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    16. Nov. 2005
    • 4. November 2006 um 15:42
    • #2

    Hi troublemaker,

    ich hatte heute Vormittag das gleiche Problem. Jetzt funzzt es :wink:
    Web.de hatte ein Serverproblem.
    Wenns weiter nicht geht, noch einmal posten.

    vlG. Harald aus RE

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. November 2006 um 16:08
    • #3

    Nun, man kann warten ...
    man kann die anderen fragen ...

    man kann auch mit dem hier schon sehr oft geposteten (und jetzt sogar in der Dokumentation verewigten) Test mit "telnet" die Erreichbarkeit des Servers überprüfen.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. November 2006 um 17:59
    • #4

    Diese Seite hilft auch manchmal:

    http://status.web.de/

    Momentan steht da:

    Zitat

    04.11.2006 - 04:10 Uhr - Dauer: ca. 3 Stunden - Update

    behoben

    Aufgrund einer Störung kann es für einen Teil unserer Kunden zu Problemen beim Zugriff auf FreeMail kommen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. November 2006 um 18:30
    • #5

    ... aber nur bei web.de
    telnet hilft immer ... . :-)

    Und bevor ich diese Seite geöffnet habe, bin ich schon fertig.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • troublemaker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Nov. 2006
    • 4. November 2006 um 18:40
    • #6

    Erstmal danke für die Tipps!
    Leider funktioniert es nach wie vor nicht. Ich telnet ausprobiert, aber es konnte keine Verbindung zum smtp.web.de hergestellt werden!

    Liegt es vielleicht an meiner LAN-Verbindung über ein Studentenwohnheimnetzwerk mit spezieller IP-Adresse?

    Sonst hab ich die Einstellung x-mal überprüft, auch bei Outlook bekomme ich die gleiche Fehler!


    Für weitere Hinweise wäre ich echt dankbar!!

  • troublemaker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Nov. 2006
    • 4. November 2006 um 18:54
    • #7

    Hab das Problem gelöst!!

    Lag doch an meiner LAN-Verbindung, ich musste den SMTP-Server der Uni benutzen. Jetzt läuft alles wie gewohnt!

    Nochmal danke an alle Poster!

    Troublemaker

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. November 2006 um 19:16
    • #8
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... aber nur bei web.de
    telnet hilft immer ... . :-)

    Und bevor ich diese Seite geöffnet habe, bin ich schon fertig.


    Das ist ja auch kein Alternativvorschlag gewesen, sondern eine Ergänzung in diesem Fall bezogen auf den Satz "Web.de hatte ein Serverproblem. "

    Da kann es helfen, wenn z.B. erfährt, wie lange noch ... :wink:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™