Nachrichtenversand nicht mehr möglich

  • Hallo zusammen,


    ich kann (auch) seit ein paar Tagen keine Mails mehr verschicken. Es kommt die Fehlermeldung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil keine Verbindung mit dem smtp-Server smtp.web.de hergestellt werden konnte. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen richtig sind und versuchen Sie es dann noch nochmals, oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator. ':?'



    Das Problem besteht erst seit dem Online-Update von G-Data auf die Version 2007. Den Abruf über Pop3 habe ich nach anfänglichen Schwierigkeiten geschafft.


    Kann mir bitte jemand helfen?


    Gruß Angelika

  • Mein Betriebssystem: Windows XP Home Edition w/SP2 - (letztes Update 12.10.06)
    Firewall und Virenschutz von G-Data Version 2007
    Browser: Mozilla Firefox 1.0.7
    Mail bei web. de


    Telnet gibt zur Antwort:
    220 smtp07.web.de ESMTP WEB.DE V4.107#114 Sun, 12 Nov 2006 19:32:06 +0100
    nach einigen Sekunden kommt:
    421 220 smtp07.web.de: SMTP command time-out - closing connection
    Verbindung zu Host verloren


    für den POP3-Server heißt es, dass alles ok ist.


    Was kann ich tun? :?::?:

  • Hallo,
    G-Data scannt Mails ab. Da kann so einiges durcheinander kommen.
    Ich würde diesen zunächst deaktivieren bzw. so einstellen, dass er die Mails in Ruhe lässt.
    Dann kontrolliere die Postausgangsserver (SMTP) Einstellungen (unter Extras, Konten, ganz und auf Postausgangsserver klicken), ob G-Data diese nicht verändert hat.
    Dabei kontrollierst du auch, ob bei "Benutzername und Passwort verwenden" ein Haken steht.
    Bei "Verschlüsselung" sollte "Nie" stehen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,


    G-Data habe ich schon so eingestellt, dass er die Mails nicht kontrolliert. Leider bringt auch der Versuch mit Deaktivieren nix.
    Postausgangsserver ist korrekt eingestellt, Haken bei Benutzername ist dran, verschlüsselt wird nix. (Hab ja vorher schon im Forum gelesen).
    Bin ratlos, wer weiß noch was?


    Gruß angelika

  • Hallo,
    Du hast in der Kontoeinstellung rechts im entspr. Kontenfenster, bei Postausgangsserver was stehen?
    Ansonsten sperrt irgend etwas auf deinem Computer den Port 25.
    Für mich ist das ein Firewall/Virenscannerproblem.
    Wie gehst du ins Netz und über wen?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb

    Quote


    Du hast in der Kontoeinstellung rechts im entspr. Kontenfenster, bei Postausgangsserver was stehen?


    Port 25.

    Quote

    Ansonsten sperrt irgend etwas auf deinem Computer den Port 25.


    Der hier mal gepostete Alternativport funktioniert aber genauso wenig.

    Quote

    Für mich ist das ein Firewall/Virenscannerproblem.


    Das Firewall/Virenscannerproblem hab ich schon vermutet, weil bis vor der Aktualisierung von G-Data alles problemlos ging. Ich denke mal, G-Data hat was verstellt. Wenn ich nur wüsste, was ???

    Quote

    Wie gehst du ins Netz und über wen?


    Netzzugang mit DSL und über tiscali.



    Und was könnte ich jetzt tun? Thunderbird löschen und neu installieren? :x


    Wer kann helfen?? :?:


    Gruß angelika

  • Hallo,

    Quote

    Port 25.


    Das steht doch nicht nur Port 25.
    Ich möchte auch den den Servernamen wissen, weil dein Virenscanner dafür bekannt ist, die Servernamen auszutauschen.

    Quote

    Wie gehst du ins Netz und über wen?


    Netzzugang mit DSL und über tiscali.


    Das alleine meinte ich aber nicht.
    DSL-Modem oder Router?


    Eine Neuinstallation von TB bringt erfahrungsgemäß nie etwas.
    Wohl aber ein neues Profil zu erstellen.
    Konsultiere dazu die Dokumentation unter Profile.


    Ich persönlich würde den Virenscanner - und wenn auch nur testweise - deinstallieren und dann das neue Profil erstellen. Erst wenn alles läuft, kannst du ihn wieder installieren.
    Wer sonst als deine "Sicherheitssofteware" sollte die SMTP-Server blocken?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ach so, klar steht da noch mehr:
    Server: smtp.web.de Port 25 (standard)


    DSL-Zugang geht über Modem mit Kabel zum Splitter (ohne ISDN).


    Ich probier jetzt mal das neue Profil und melde mich dann nochmal wieder hier. Erstmal danke


    Gruß angelika

  • Hallo mrb,


    mit dem neuen Profil funktioniert alles wieder wie gewohnt. :D


    Vielen Dank für diesen hilfreichen Tipp! :multi: (freu mich)


    Schönen Abend noch


    Gruß angelika

  • :( Hallo ihr alle,


    bitte sendet bald mal Infos zu diesem Thema. Mir geht's mit meinem 1und1-Server genauso ohne, dass ich ein neues Programm installiert habe!


    Vielleicht weiß ja jemand vom Support bescheid :P


    Ralf

  • Quote from "PhysiOase"

    Vielleicht weiß ja jemand vom Support bescheid


    Von welchem Support ? 1und1 ? Dann musst du deren Support fragen.


    Wir hier sind alles "nur" Anwender mit unterschiedlichen Wissensständen. :D


    Quote from "PhysiOase"

    bitte sendet bald mal Infos zu diesem Thema.


    Was für Informationen brauchst du denn? Hier im Thread stehen doch schon eine ganze Menge drin. Zumindest soviel, dass angelika_strg ihr Problem lösen konnte.


    Was genau hast du für Probleme? Was geht nicht, was hast du eingestellt, welche Fehlermeldung gibt es .... ?


    gruß
    nuja

  • Hallo nuja, :)


    also, wenn ich versuche eine Email zu versenden und im Konten-Menü also Postausgang "smtp.1und1.de" anwähle, dann kommt die gleiche Fehlermeldung, die bereits erwähnt wurde. Stelle ich "Standard-Server" ein, dann kann ich zwar Emails verschicken, aber als Standard-Server ist in der Postausgangsliste "kontoname - smtp.compuserve.de" angelegt. Dieses Compuserve-Konto möchte ich aber sehr bald löschen.
    Ich weiß nicht, wie man z.B. beim 1und1-Konto den Kontonamen vor die smtp-Bezeichnung bekommt. Vielleicht liegts ja daran.


    Gruß Ralf

  • :D Hallo naja,


    ich glaube jetzt hab' ich's. Mein Gott kann man manchmal Blind sein 8) . Ich hab vor lauter Email-Konten den Postausgang-Bereich nicht gefunden. Jetzt hab' ich alles eingestellt und es hat funktioiniert...!!!


    Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe. War echt nett.


    Ciao und Gruß


    Ralf

  • Hallo,
    oft liegt das Problem auch am Benutzernamen (Kontonamen), was bei 1und1 ziemlich verwirrend ist. Da heißt es nur ab ins Control-Center und alle Namen dort aufschreiben und austesten.
    Ach, welche Fehlermeldung kommt denn?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().

  • Hallo naja,
    Uups, ich meine natürlich nuja :oops: