1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird vom Fremdrechner?!

  • dorotheastraub
  • 12. November 2006 um 23:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dorotheastraub
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2006
    • 12. November 2006 um 23:24
    • #1

    Kann ich mein account auch von einem fremden Rechner abrufen?

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 12. November 2006 um 23:52
    • #2

    Coole Frage, leider ohne konkreten Inhalt. (Anruf beim Techniker: Mein Fernseher ist kaputt, was kostet die Reparatur?)

    Eventuell kann man das, aber für eine gewinnbringende Antwort werden mehr Informationen benötigt.

    Einfachste Info wäre z.B. was für ein Account? Provider?

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 13. November 2006 um 09:12
    • #3
    Zitat

    Kann ich mein account auch von einem fremden Rechner abrufen?


    Klar, du kannst den Bildschirm deines Rechners unter gewissen Bedingungen mit z.B. VNC übernehmen... http://ultravnc.sourceforge.net/
    Und damit kannst du deinen TB auf deinem Rechner auch von einem fremden rechner bedienen.

    Richtig geraten, oder meintest du doch etwas anderes ?
    http://www.uni-ulm.de/~afetzer/telek…rung_ideal.html

    gruß
    nuja

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. November 2006 um 11:57
    • #4

    Hi Dorothea,

    und willkommen im Forum.
    Nein, hier will dich niemand verprellen - nur manchmal kommen eben auf (sorry!) "dumme" Fragen auch entsprechend dumme Antworten ... .
    Letztere wird man auch mit Sicherheit berkommen, wenn man weder eine höfliche Anrede noch einen Gruß benutzt.

    Aber weil ich heute gute Laune habe ... .

    Ich vermute mal, dass du ganz einfach "von überall" auf deine Mails zugreifen willst und - genau so wie ich - kein Freund von Webmail <grrrrrrrr> bist.

    Grundsätzlich kannst du mit jedem beliebigen Mailprogramm von "überall" auf deine Mails zugreifen. Musst nur ein paar Regeln beachten:

    - manche Provider (tonline z. Bsp.) haben was dagegen, wenn du fremd gehst ... .
    - wenn du auf dem Fremdrechner deinen Mailzugang einrichtest, macht das Mühe und hinterlässt Spuren ==> bessere Lösung: unten
    - wenn du nur mit pop abholst, solltest du dafür sorgen, dass die Mails nicht auf dem Server gelöscht werden
    - die allerbeste Lösung ist imap - wenn es denn dein Provider anbietet

    Soviel zum Grundsätzlichen.

    Praxis:
    Lade dir den portablen Thunderbird runter und installiere diesen auf einen Memorystick. Richte dort ganz normal deine Konten ein, deaktiviere aber unbedingt (!) das Löschen der Mails auf dem Server. Bestimmte Dateien, wie zum Beispiel das Adressbuch (abook.mab) kannst du sogar vom Desktop auf den Stick kopieren. Die dort vorhandene leere Datei einfach überschreiben. Kannst auf dem portablen auch alle als notwendig eingestuften Erweiterungen installieren. Auch dort - z. Bsp. beim Kalender - kannst du vorhandene Dateien mit den Daten übernehmen.

    Ja, und dann kannst du "immer und überall" ... .

    Wars das?

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (13. November 2006 um 13:18)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2006 um 13:11
    • #5
    Zitat

    Kann ich mein account auch von einem fremden Rechner abrufen?


    Ohne TB: dafür gibtes ja Webmail, was fast alle Mailprovider anbieten.

    Alternativ mit Thunderbird:
    über einen IMAP-Account. Hiermit kann man alle Ordner verwalten.

    Oder auf einem USB-Stick mit portabe-Thunderbird.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=portable

  • dorotheastraub
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Nov. 2006
    • 13. November 2006 um 21:45
    • #6

    Hallo Jungs (nehme ich mal an...),

    ich hatte keine Ahnung, dass Foren Benimmregeln haben und entschuldige mich in aller Form für Grußloßigkeit und den Versuch (schwer verständlicher?) Kürze. Ich bemühe mich, dazuzulernen.

    Danke an diejenigen, die zwar vielleicht sehr gelacht, mich aber dennoch ernst genommen haben: nuja und mrb - ich verstehe als bekennender "Computer-Volldepp" zwar weniger als die Hälfte von all dem, was Ihr schreibt, habe aber alles brav notiert, werde es recherchieren und glaube, dass ich die Informationen trotzdem verwerten kann. Dankeschön!!

    Peter_Lehmann - ganz lieben, aber herzlichen Dank - Du hast nicht nur einen echten Namen und Dich nicht nur meiner Unkenntnis angenommen, sondern beschreibst Schritt für Schritt, was ich tun muss (als eine, die bisher halt einfach - darf man das schreiben? - auf dem Fremdcomputer aol aufgerufen (heißt das so, heiggo?) und dann auf den Button "email" gedrückt hat, um sich anschließend anzumelden und gut war.). Große Klasse - ich hoffe, Du bekommst im "wirklichen Leben" viel davon wieder zurück. (...oder kannst die Marktlücke nutzen und verkaufst Computer an solche wie mich...) DANKE!!

    Lieber Heiggo, auch Du wirst dermaleinst alt und unwissend sein. Ich wünsche Dir, dass man Deine Schwächen nicht so abstraft.
    Dein Vergleich mit dem Fernsehtechniker ist semantischer Unsinn, allerdings soll er ja vermutlich auch bloß verletzen - und das gelingt Dir.

    Eine generelle Bitte hätte ich noch: Liebe Jungs, seid bitte (als drei-komma-irgendwas-Beiträge-Schreiber-pro-Tag) gnädig mit solchen wie mir, bei denen aus der Info "1. Beitrag" fast schon hervor geht, dass Ihr es mit jemand Ungeübtem und nicht Eingeweihten zu tun habt.

    Genug gegrüßt jetzt und angeredet - hoffe, das war jetzt auch nicht wieder grundverkehrt...
    Doro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. November 2006 um 23:31
    • #7

    Hallo,

    Zitat

    zwar weniger als die Hälfte von all dem, was Ihr schreibt, habe aber alles brav notiert, werde es recherchieren

    Genau dafür war das gedacht.
    Es wäre für mich zeitlich unmöglich, Begriffe wie Webmail, IMAP und USB-Stick zu erklären. Dafür gibt es Suchmaschinen wie Google. Es kostet oft schon sehr viel Zeit, selbst nach diesen Links zu suchen.

    "Volldeppen" gibt es in meinem Sprachgebrauch überhaupt nicht. Ich bevorzuge "unerfahrene User" oder "Einsteiger".
    Hättest du uns das gleich am Anfang gesagt, wäre bestimmte manche Antwort etwas anders ausgefallen.
    Ich handhabe es immer so, wer knapp fragt, bekommt auch knappe Antworten.
    Und: wie übrall auch hier: der Ton macht die Musik.
    Gute Nacht!
    Gruß

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 14. November 2006 um 02:33
    • #8

    Ach Doro, nimm dir das nicht zu sehr zu Herzen. Ich bin mir sicher, dass ich irgendwann sehr alt bin, unwissend wäre dann allerdings eher krankheitbedingt, allerdings muss ich zugeben, dass ich auch schon ein paar graue Haare habe :-)

    Wenn du allerdings aus meinem Beitrag nicht ersiehst, dass dein Eröffnungs-Posting wirklich zuwenig Informationen gab, dann tut es mir echt leid. Dein Level war da vor allem überhaupt nicht ersichtlich, sondern lediglich die Anmeldezeit und das erste Posting. Und das sieht auf den ersten Blick so aus, dass du dich angemeldet hast und sofort losgeschrieben hast, ohne nur einen klitzekleinen Seitenblick in bisherige Beiträge zu werfen.

    Nix für ungut...

    Ein allmählich alternder Thunderbird-Nutzer, der vor grauen Urzeiten mal die Forensuche gefunden hat!

    In dem Sinne schliesse ich mich dem Beitrag von allblue vollkommen an. Less Input = Less Output

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™