1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update werden keine Mails mehr abgerufen, keine Fehlerm

  • McFly
  • 13. November 2006 um 23:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • McFly
    Gast
    • 13. November 2006 um 23:21
    • #1

    Moin,

    seit dem automatischen Update, werden bei mir keine Mails mehr abgerufen. Das betrifft sämtliche Email Adressen. Allerdings bekomme ich auch keine Fehlermeldung oder sonst irgendwas.

    Hab in meiner Firewall mal die Regel gelöscht, damit er für das neue TB eine neue Regel erstellt, aber trotzdem passiert gar nix.

    Der geht die pop Adressen durch, als wären keine Mails vorhanden, allerdings hab ich (Spam sei dank) schon massen an mails bekommen (darunter auch ein paar wichtige)

    schnelle hilfe wäre nett

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 14. November 2006 um 08:30
    • #2

    Hallo,

    sind unter Extras>Konten>Servereinstellungen alle Haken richtig gesetzt?

  • McFly
    Gast
    • 14. November 2006 um 22:03
    • #3
    Zitat von "Amsterdammer"

    Hallo,

    sind unter Extras>Konten>Servereinstellungen alle Haken richtig gesetzt?


    Welche Haken soll ich da richtig setzen? Mail abrufen mache ich immer manuell. ansonsten ist eine Abfrage immer alle 30 Min. Die Zugangsdaten zu den Postfächern sind korrekt

  • f.aus.a
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 15. November 2006 um 21:17
    • #4

    Nach dem Update und dem Fenster, daß einige oder mehrere Daten nicht aktualisiert werden konnten, bekomme ich beim Mail-Abruf den Hinweis, daß es Fehler beim Senden das Passwortes etc gibt. Von Web bekomme ich keine Nachricht abgerufen, von gmx bis jetzt doch.
    Was kann ich tun?
    Bitte - ich bin Idiot, kann nur nutzen, wenn ich Schritt fütr Schritt erklärt bekomme. Bitte jetzt keine Seufzer über meine Blödheit, auch solche wie mich gibt's.
    Danke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™