Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

  • Hallo


    hab leider keine passende Antwort mit der Suche gefunden -


    Mein Problem, ich hatte ca. 7500 Mail im Eingangsordner, die waren nach einem PC-Absturz während des Mailsversands weg. Thunderbird 1.508 hat dann nach Neustart wie schon öfters die INdexdatei neuaufgebaut was immer etwas länger dauert, leider ist während diesem Aufbau der sch.. Pc (XP SP2) nocheinmal abgestürzt und jetzt sind alle Mails (eingangsordner) weg. Inbox und inbox.msf sind im betreffden Kontenordner beide auf Null = überschrieben!? gibst ne möglichkeit die alte Datei noch zu finden, wenn ja wo , wenn nein wie kann an in regelmäßigen Abständen meine Mails archivieren
    Wäre dankbar für kurze Antwort

  • Hallo und Willkommen im Forum saxda,


    hast Du kein Backup vom Profilordner gemacht? Bei 7500 Mails ...
    Auf alle Fälle solltest Du zukünftig auch mit Unterordnern arbeiten, weil eine Datei mit allen Mails ist halt gefährdeter als 10 Dateien mit je einem Zehntel.


    Ich schiebe alle Mails mit mir bekannten Daten per Filter in Ordner. Der Rest bleibt im Posteingang und wird "händisch" gesiebt. Mein Posteingang ist also immer relativ leer.
    Die Übersicht über ungelesene Mails verschaffe ich mir mit virtuellen Ordnern, die mir die ungel. Mails anzeigen.
    Schau mal in die Doku.
    Einfachste Datensicherung: Kopiere regelmäßig den kompletten Profilordner auf eine 2. PLatte/Stick/CD


    Quote

    Profilordner: http://www.thunderbird-mail.de…tion1.5/profil_ordner.php


    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

  • Hallo saxda;


    sorry, wenn ich Dir nicht in den 20 Minuten zwischen Deiner PN und Deinem hiesigen Post geantwortet habe, :) ...aber ich war in Urlaub. Ich freue mich das Du die Hilfe hier im Forum suchst und Dich nicht auf eine Antwort auf die PN verläßt - das ist der richtige Weg. Ich hätte Dir (wie viele andere auch) per PN eh nicht geholfen.
    Sinn dieses Forums ist es so vielen Leuten wie möglich zu helfen und das geht nur wenn die Fragen öffentlich disskutiert werden. Bitte deshalb immer einen neuen Thread auf machen, nach dem die Suche bemüht wurde und keine Ergebnisse gebracht hat. Sonst bitte den Hinweisen in existierenden Threads folgen und evtl. auf den Thread antworten, das es nicht geholfen hat. (Ist nicht für Dich, sondern für alle die diesen Post auf der Suche nach Hilfe durchleuchten).


    So, nun zu Deinem Problem:
    wie Du sicherlich zwischen den Zeilen gelesen hast, sind die Mails verloren. Der Tipp von Arran ist Gold wert, wenn Du es noch nicht gemacht hast, schau Dir die Tools an. Das Backup Tool wäre ideal für Dich. Ansonsten hat rum Dir auch einen Tipp gegeben - leg Dir mehrere Unterordner an, denn Du behälst Deine gesamten Briefe ja auch nicht im Briefkasten. ;)


    Solltest Du weitere Fragen haben - immer her damit.


    Gruß

  • Hallo und erstmal vielen Dank für Eure schnelle Antworten und Hilfe,


    ich hatte auch schon etliche Unterorder angelegt, in denen sicherlich noch einmal so viele Mails liegen, im Posteingang sammelten sich seit über 6 Jahren (früher NEtscape/MOzilla) eben die Mails die ich nicht zuordnen konnte oder noch nicht dazu kam, oder die nach einer gewissen Zeit ausgemistet werden, aber wie das so ist kommt man ja immer weniger dazu und es werden immer mehr. Also ein Großteil der "guten " MAils ist zG noch da. Die letzte Sicherung des ganzen Ordners liegt etwa einen Monat zurück, dh daß ca ein Monat flöten ist. Die Sicherung will ich aber auch nicht unbedingt aufspielen, weil ich in dieser Zeit mal an die 3000 Mails ausgemistet hatte und diese Arbeit dann wiederholen müßte.
    Ausserdemsind jetz ja schon weider ca. 100 neue Mails in der Inbox.


    Frage: Kann ich die Sicherung in ein ein neues, eigens Konto spielen und die Wichtigen dann rauskopieren?


    Beim Arbeiten mit Filtern hab ich 2 Probleme. Zum Einen , daß ich nicht weiß in welchen Ordner die neuen Mails sind ( das sind bei ca. 40 Unterornder zu viele zum Durchsuchen. Wie das mit den virtuellen Ordner gehen soll, kapier ich ehrlich gesagt in der Anleitung nicht ganz. Heißt das, daß ich im Posteingang noch die Mails lesen kann obwohl der Filter sie schon in einen Unterordner geschoben hat? Das wäre natürlich super.
    Aber ehrlich - hab ich das nciht ganz gecheckt mit den virtuellen Ordnern ...

    und zum Anderen hängt sich mein Thunderbird immer während des Abholens auf, wenn ich 2 Filter gleichzeitig setzte, zb in einen Ordner verschieben und dann an eine andere Adresse weiterleiten. Hab lange gebraucht dahinter zu kommen und einige Mails dadurch verloren.
    Ist diese Problem auch anderen bekannt?


    Arran danke für dei Links, aber ich kann sie leider nicht laden


    beim klick auf Download


    http://www.thunderbird-mail.de…ration_backup_anlegen.php kommt =


    Bad Request
    Your browser sent a request that this server could not understand.
    Reason: You're speaking plain HTTP to an SSL-enabled server port.
    Instead use the HTTPS scheme to access this URL, please.
    Hint: https://wenger.ath.cx/


    und bei ....


    Oder das Tool von Toolmans HP runterladen. http://www.agsm.de/thunderbird/,


    =


    Not Found
    The requested URL /thunderbird/, was not found on this server.


    Apache/1.3.27 Server at http://www.agsm.de Port 80


    aber ein automatischer TB-backuper aber wär super
    kann man den wo anderst laden , hab nix gefunden!?


    einen kostenpflichtigen hab ich gefunden, aber die Demo lässt sich nicht mal testen weil die Software meinen Haupt-Mailordner nicht auswählen lässt


    noch ein letzte Frage zum Schluß, kann ich meine Profile/Konten auf ein anderes Laufwerk umziehen, weil meine C-Platte notorisch überfüllt ist würde das sehr erleichtern,


    weil hier davor gewarnt wird:
    http://www.thunderbird-mail.de…allg_virtuelle_ordner.php


    Vorsicht:
    Wenn Sie beim Erstellen eine Profils den Pfad verändert haben oder einen eigenen Ordnernamen vergeben haben, kann es später beim Löschen des Profils zum totalen Datenverlust anderer Profile, persönlicher Daten auf der Festplatte oder theoretisch sogar des kompletten Betriebssystems kommen!


    Muß das immer auf der Systempartition liegen?


    Soweit mal schöne Grüße
    saxda

  • Hallo saxda,


    also, Dein Link ganz unten bezieht sich auf virt. Ordner und nicht auf die Warnung.
    Zum Thema Profilverschieben (was durchaus möglich ist) verweise ich auf meine Kollegen, da hab ich keine Erfahrung mit.
    Per FIlter in Ordner verschieben/kopieren klappt auch bei mehreren Kriterien problemlos.

    Quote

    Heißt das, daß ich im Posteingang noch die Mails lesen kann obwohl der Filter sie schon in einen Unterordner geschoben hat? Das wäre natürlich super.


    Stell Dir virt. Ordner so vor:
    Aus jedem Deiner reellen Ordner wird mittel "Beamer" ein Abbild auf eine Leinwand geschmissen und mit dem der anderen Ordner überlappt. Reduzierst Du die Anzeige auf ungelesene Mails, hättest Du also mit einem Blick alle ung.Mails im Sichtfeld, ohne tatsächlich die Ordner zu öffnen.
    Ähm, ob das jetzt klarer ist?
    Aber versuch es enfach: Geh auf Datei/Neu/Virtueller Ordner und wähle einen Namen und die Position des Ordners. Diese ist nur wichtig für Deine Ergonomie, worauf der Ordner zugreift wird erst jetzt bestimmt:
    gebe an, welche Ordner durchsucht werden sollen und dann bestimme die Kriterien: z.B.


    und jetzt spiel halt mal damit rum...

  • Der Link der zur Dokumentation führt ist sauber. Ich habe ihn gerade jetzt aus Deinem Beitrag angeklickt, und die Seite ist bestens gekommen.


    Der zweite Link hat ein Komma am Ende. Nimm das einfach in der Adresszeile weg und drücke F5. Aber das hättest Du eigentlich auch selber merken sollen...


    Zu den Virtuellen Ordnern:


    Da wird nichts verschoben, darum heissen sie ja "virtuelle" Ordner. Du könntest einen beispielsweise so einstellen (und benennen), dass alle diejenigen Emails dorthin kommen, die das Wort "OpenOffice" enthalten, egal in welchem Unterordner sie abgelegt wurden. Ich habe das mal probiert und es geht hervorzückend.


    Das ist wirklich Klever&Smart, vor allem wenn Du genau weisst, dass Du ein bestimmtes Wort verwendet hast und das nun in dutzenden von Ordnern und hunderten von Mails suchen müsstest. Probiere es einfach aus, es kann nichts verschwinden.


    Zu Deiner Frage betr. dem anderen Laufwerk muss ich passen, da ist Toolman der geeignetere Wissende. Schreib ihm doch eine PM, ob er diesen Thread hier anschauen möchte.

  • Hallo saxda,


    Quote

    Frage: Kann ich die Sicherung in ein ein neues, eigens Konto spielen und die Wichtigen dann rauskopieren?


    nicht nötig, verwende mbox-Import (ist ja "nur" die Inbox-Datei) oder benenne die inbox-Datei in deinem Backup vorher um...z.B. in Eingang und kopiere diese Datei dann einfach in


    %profilverzeichnis%\mail\locale Folders\


    Quote

    Aber ehrlich - hab ich das nciht ganz gecheckt mit den virtuellen Ordnern ...


    Eigentlich mit das beste bei TB. Lege einen virtuellen Ordner an und lege als Filterbedingung "Status - ist nicht - gelesen" fest.


    Dann müsstest du noch alle Ordner auswählen die einbezogen werden sollen.


    Nun kannst du in diesem virtuellen Ordner unabhängig vom tatsächlichen Ordner auf alle ungelesenen Mails zugreifen. Ist sozusagen wie ein dauerhaft eingerichteter Filter...


    Quote


    zum Anderen hängt sich mein Thunderbird immer während des Abholens auf, wenn ich 2 Filter gleichzeitig setzte,


    Hast du 1.5.0.8? Hab ich da auch zum ersten mal gesehen - allerdings nur beim Junkfilter.

    Quote


    Datenverlust anderer Profile, persönlicher Daten auf der Festplatte oder theoretisch sogar des kompletten Betriebssystems kommen!


    kann nur passieren wenn du das mit dem Profilmanager löschst (wer macht das denn bitte...) und unterhalb des Profils noch andere Daten liegen.
    Ansonsten kannst du das Profil überall hinlegen.


    Quote

    Apache/1.3.27 Server at http://www.agsm.de Port 80


    hmm... ich hatte diesen Monat 2 Serverausfälle. Mein Provider sagt das er das nicht vorhersehen kann und ich rätsel zur Zeit ob es nicht andere vergleichbare Angebote gibt. War wohl nur ein unglücklicher Zufall.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Ehy super man ,


    ihr seid ja schneller als die Feuerwehr :D:D:D


    bin ganz paff - dickes Lob


    also riesen Dank für Eure Mühe


    werde das alles mal durchackern und probieren, meist blickts mans dann
    by doing


    bevor ich die Sicherung umbenene und einfüge muß ich aber erst noch das Verzeichniss verlegen, weil der ganze Profilordner schon gute 1,5 GB hat, das macht mein Systempartition nciht merh mit.


    auf die Thunderbird Tools Homepage bin ich jetzt schon mal gekommen
    tja diese verflixten Kommas, evtl. hätt ich drauf kommen können, oder auch nicht, künftig weiß ich worauf ich achten muß ...


    das mit den doppelten Filtern hat mich ziemlich viel Nerven gekostet, vor allem weil ichs mehrmals probiert hatte und immer wieder hat sich TB beim Mail abholen aufgehängt, konnte nur noch per Prozess schließen abgestellt werden. Bis ich das erstemal dahinter kam an was es liegt, konnt ich 3 Tage keine MAils holen ! DAnn immer wieder alle Filter gelöscht, neu eingerichtet und wieder das selbe, bis ich das Weiterleiten der verschoben Mails aufgegeben habe. Seither ist ruh, oder doch nicht , seither manchmal meckert TB jetzt daß der Ordner in den verschoben werden soll nicht existiert, obwohl er natürlich da ist und und andere Mails da auch rein wandern, wenn ich dann Filter neu einrichte und zuordne gehts wieder!?
    Der Ganze Ärger hat mich dann auch wieder eher von Filtern weggebracht und entsprechen hat sich mein Posteingang wieder mehr gefüllt ..


    ach ja ich hab TB 1.5.0.8


    also dann nochmal great Thx werd meien Hausaufgaben machen die nächsten Tage


    supppper supppport *g* weiter so und schöne Grüße
    SAXDA

  • Noch kurz


    wenn ich mich recht erinnere gibt es die 1.5.0.8 noch nicht so lange, deshalb ist es möglich, daß die Probleme mit den Filtern in einer älteren Version waren, und ich es in der 1.5.0.8 noch nicht wieder probiert habe, evtl ein Versuch wert!?
    aber das gebrannte Kind scheut das Feuer ...


    cu