1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme bei der Ersteinrichung

  • sniperbird
  • 17. November 2006 um 01:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sniperbird
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 01:15
    • #1

    Hallo Freunde, ich möchte meine e-mails in Zukunft mit Thunderbird besser verwalten habe allerdings Probleme bei der Ersteinrichtung.
    Ich gebe den Posteingangsserver und smpt ein wie es in den Unterlagen meines Providers steht richte das Konto eine. Wenn ich mich nun in mein Konto einloggen möchte akzeptiert es das Passwort meines Kontos nicht.
    Bitte helft mir Freunde. Gruss

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 17. November 2006 um 06:55
    • #2

    Hi, willkommen im Forum!

    Zitat von "sniperbird"

    Bitte helft mir Freunde.


    Wie denn, wenn du uns nicht verrätst, was du in den Einstellungen eingegeben hast und nicht einmal deinen Provider nennst?

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 17. November 2006 um 08:08
    • #3

    Hallo sniperbird,

    bei derart dürftigen Angaben kann ich dir nur die Dokumentation als Hilfe anbieten.

    Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server

    Gruß
    Werner

  • sniperbird
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 11:24
    • #4

    hallo nochmal leute, bei den Einstellungen habe ich nichts eingegeben.
    Mein Provider ist Versatel und ich habe folgendes eingegeben:
    pop3.versatel.de und smpt.versatel.de. Ich schätze da kommt noch was dazu.
    Gruss.

  • sniperbird
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 11:42
    • #5

    ich habe folgende fehlermeldung stehen wenn ich versuche mich einzuloggen:
    "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop3.versatel.de anwortete: could not determine server."

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 17. November 2006 um 11:50
    • #6

    So eingetragen, wie hier in der/den Anleitung/en ??
    http://www.versatel.de/hilfe/

    http://www.versatel.de/hilfe/email/ThunderbirdPOP3.html
    http://www.versatel.de/hilfe/emailasmtp/Thunderbird.html

    gruß
    nuja

    p.s. Warum suchen wir eigentlich immer für die Anwender auf den Seitern ihrer Provider nach den Hilfeeinträgen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2006 um 11:54
    • #7

    na ja, nuja,

    vielleicht sind wir ja alle ein bisschen Bluna...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sniperbird
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 13:48
    • #8

    wieder nichts, ich gege alles ein wie beschrieben. Das Konto lässt sich auch ohne Probleme einrichten, nur bei der Anmeldung läuft was schief. Immer die selbe Meldung. Die Firewall meines Rechners ist aus, die des w-lan routers auch. Muss ich vielleicht ein Port freischalten?

  • sniperbird
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    17. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 13:56
    • #9

    ES HAT GEKLAPPT. Der Fehler lag an der Eingabe des Benutzernamen. Dort musste wohl die komplette E-Mail Adresse eingegeben werden.
    Vielen Dank für eure Mühe, es hat mir sehr geholfen.
    Gruss.

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 17. November 2006 um 13:59
    • #10
    Zitat

    Der Fehler lag an der Eingabe des Benutzernamen. Dort musste wohl die komplette E-Mail Adresse eingegeben werden.


    Stand in dem von mir verlinktem Beitrag unter "Schritt 4:"

    Zitat von "versatel"

    Sie tragen jetzt im Feld "Posteingang-Server-Benutzername" bitte Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein, zum Beispiel "benutzername@versanet.de". Diese Adresse dient als Benutzername, mit dem sich der E-Mail Client beim Server einloggt.

    Wer lesen kann, ist im Vorteil. ;) :D

    Freut mich für dich, das es jetzt geht.

    gruß
    nuja

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™