1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lädt keine Mails runter

  • ragazzi
  • 17. November 2006 um 14:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ragazzi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Jul. 2006
    • 17. November 2006 um 14:10
    • #1

    Wenn ich mal zwei, drei tage nicht am PC war, ist meistens meine Mailbox estrem vollgemüllt mit SPAM.

    Es kann gut vorkommen dass ich nach einem 3-4 tagen so an die 200 SPAM mails habe (Auf ca. 10 die von interesse sind)...das wär mir ja noch egal wenn der Thunderbird die runterladen würde und dann automatisch in den SPAM-Ordner verschiebt.

    Leider aber lädt dann Thunderbird auf einmal keine Mails mehr herunter. Es zeigt mir beim Klick auch "Abrufen" zwar an das ich z.B noch 166 Mails in der Mailbox habe, aber dann passiert genau nichts mehr. Es werden KEINE mails heruntergeladen!
    Das hat dann zur folge dass ich von Hand in die Mailbox muss und erstamal den SPam von Hand löschen muss. Das dauert natürlich wenn ich durchschauen muss ob zwischen dem Gerümpel mal ein gwünschtes Mail ist.

    Frage: Gibt es im Thunderbird eine limite von Mails, die nicht überschritten werden darf, sonst lädt das Programm keine Mails mehr herunter?

    Es kann doch nicht sein, dass das Program das herunterladen einer grossen Menge mails nicht zulässt.

    Das PRoblem hab ich jetzt schon länger und wenn ich da keine Lösung finde, wird das Programm deinstalliert. HAb keinen Bock auf ein Programm das noch unzuverlässiger als Outlook ist, auch wenn es eine Freeware ist. DIe Zeit die ich damit verschwende, kostet weit mehr als ein Outlook oder ein anderes Programm das mit vielen Mails umzugehen weiss.

    Will die Thunderbird Community nicht angreiffen, aber es nervt mich gewaltig, immer von Hand SPAM zu löschen...

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. November 2006 um 14:16
    • #2

    Hallo Ragazzi

    Dann solltest Du der Community aber schon eine Chance geben, dir zu helfen.

    Und nicht sozusagen mit einem Total-Angriff auf alle ins Haus zu fallen. Auch Drohungen sind komplett fehl am Platz. Im Prinzip kannst Du verwenden, was für Dich am besten ist.

    So, und jetzt gib zuerst mal einige wichtige Angaben: ISP, Viren-Schutz, etc.

  • ragazzi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Jul. 2006
    • 17. November 2006 um 14:34
    • #3

    Ich habe der Community schon mal eine Chance gegeben und leider ist nichts brauchbares draus geworden :?
    Ich bin normalerweise auch eher konstruktiv, aber es geht mir jetzt so langsam richtig auf die Nerven (Auch weil mich der verd... SPAM an sich nervt)

    Ich habe das nicht als Drohung geschrieben, sondern als logische Konsequenz falls ich das Problem jetzt immer noch nicht lösen kann...tut mir leid wenn du das als Drohung auffasst.
    Thunderbird ist eigentlich ein gutes Programm und der intergrierte SPAM Filter ist auch gut. Wenn ich noch 10 SPAM mail in der Inbox habe, kann ich diese selbst in den SPAM Ordner verschieben, kein Thema.

    Zu den wichtigen Angaben.

    ISP: Bluewin in der CH. Mailbox ist aber woanders
    Antivirus: Norton
    Firewall: Kerio

    Ich bezweifle aber dass es etwas mit Antivirus, Firewall oder ISP zu tun hat.
    Sobald ich die meinsten Mails online gelöscht habe, geht das herunterladen mit thunderbird wieder

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2006 um 14:59
    • #4

    also, ragazzi,
    dann glaub ich ja mal weniger an ein Problem von Thunderbird als an eines bei Deinem Provider.
    Beispiel: eine Mail ist defekt, zu groß..., das Postfach zu voll... dann musst Du per Webmail erst mal Ordnung schaffen, weil der Provider (!) den Zugriff blockt.
    Du kannst das einfach testen: ich gehe mal von Win aus und da ist ja Outlook Express dabei. Ich habe mir das für Testzwecke eingerichtet (wie sieht die Mail beim Empfänger aus...) und kann damit ja auch mein Konto abrufen. Und wenn dann OE abruft und TB nicht, dann such bei TB.
    Aber daran glaub ich nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ragazzi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Jul. 2006
    • 17. November 2006 um 15:40
    • #5

    Ja aber, wenn die Mailbox zu voll ist muss man mir doch nicht den Zugang vewehren wenn ich die Mails abholen will...dann kann ich sie ja gar nicht leeren. Das wird wohl eher der Posteingang gesperrt, dass keine Mails mehr ankommen.
    Das ist ein POP3 Account und da werden die mails immer heruntergeladen und nicht einfach daragestellt und trotzdem auf dem Server gespeichert.
    Ausserdem loggt sich Thunderbird ja erfolgreich auf dem server ein und zeigt mir auch brav an wieviele Mails auf dem Server liegen. Nur statt herunterzuladen passiert dann nichts....

    Aber das kann es eigentlich nicht sein, ein SPam mail hat im durchschnitt ca. 10Kb und bei 20MB Speicherplatz können da ca. 2000 SPAMs reinkommen. Soviele hab ich dann aber auch wieder nicht...

    Ich kann das schon mal testen, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen dass es an dem liegt....

    Könnte es noch andere Ursachen haben. Wenn ich dann schon ausprobiere muss ich verschiedenes TEsten können

  • ragazzi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Jul. 2006
    • 18. November 2006 um 12:21
    • #6

    Also, es ist definitiv nicht der ISP der Probleme macht.

    Heute hat TB ein TEIL der mails wieder heruntergeladen, allerdings einfach 8 stück auf dem server gelassen.
    Jedesmal wenn ich jetzt "Abrufen" drücke zeigt er mir an das noch 8 mails auf dem Server liegen, aber er lädt sie nicht herunter...

    Ich habe online geschaut, ich liege 100% unter der max. Inboxgrösse.

    Es muss also an TB liegen...aber was?

    Hat denn sowas noch niemand gehabt?

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 18. November 2006 um 17:48
    • #7

    Vielleicht doch das probateste Mittel:

    Profil/e sichern, TB uninstallieren, Computer neu starten, keine anderes Programm laufen lassen und TB neu installieren. Dann das/die Profil/e wieder an den angestammten Platz kopieren und hoffen.

    Evtl. sogar zuerst den TB noch neu heruntersaugen, dann ist sogaer Mai (alle neu, und so weiter).

    Viel Spass

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2006 um 18:01
    • #8
    Zitat von "Arran"


    Evtl. sogar zuerst den TB noch neu heruntersaugen, dann ist sogaer Mai (alle neu, und so weiter).


    ausser das Profil, und da liegt der Fehler doch am ehesten. Sorry, ich glaube bei diesem Weg nicht an Erfolg

    Wie gesagt, würde ich mal versuchen ob sich die Mails mit OE laden lassen.
    Verdacht hege ich auch beim Norton. Vielleicht mal zum Test E-Mails vom Scannen ausnehmen und den Spam-Schutz deaktivieren. (Dann aber E-mails nur im Reintext ansehen und nichts öffnen!, dann kann auch nichts passieren!)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (18. Oktober 2016 um 13:10)

  • marvon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Okt. 2016
    • 17. Oktober 2016 um 21:14
    • #9

    Hallo Zusammen, lebt diese Frage noch? Ich hab grad das gleiche Thema
    rum schrieb:
    "ausser das Profil, und da liegt der Fehler doch am ehesten. Sorry, ich glaube bei diesem Weg nicht an Erfolg"
    Ich hab das mit der Neuinstallation versucht, aber das hat wie rum schrieb nichts gebracht.

    Ich habe WIN 10 64bit und G-Data Antivirus.

    Bis gestern ging Thunderbird noch.

    Dann habe ich zum ersten Mal Mails von einem Konto per Handy abgerufen, dann ging Thunderbird-Abruf nicht mehr.


    Bitte gebt mir ein paar Tips!

    Danke!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Oktober 2016 um 23:42
    • #10

    @ marvon

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Erstellen neuer Foren-Themen
    - Diese Webseite: Neues Foren-Thema erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.542
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Oktober 2016 um 23:44
    • #11

    Hallo,

    ich schließe diesen uralten Thread, um weitere Beiträge zu vermeiden.

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™