1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails mit Anhängen lassen sich nicht versenden

  • Dweeze
  • 20. November 2006 um 19:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dweeze
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Nov. 2006
    • 20. November 2006 um 19:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein recht seltsames Problem:

    Ich habe seit ner Woche einen DSL Anschluss und kann nun keine emails mehr versenden, die einen Anhang besitzen.
    Dies gilt auch für mails, die ich weiterleiten will. Er beginnt zwar die Übermittlungen, hängt sich dann aber leider auf. (Anzeige z.B. "Sende Nachricht(en) .... 3% und das wars).

    Normale emails ohne Anhang lassen sich problemlos versenden.

    Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte oder ob ich in den Einstellungen was übersehen hab?

    Danke schon mal im Voraus!

    Alex

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. November 2006 um 21:49
    • #2

    Mit der Suche habe ich folgendes dazu gefunden:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21842

    Es gibt aber vermutlich noch mehr dazu.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2006 um 23:04
    • #3

    Hallo,
    gerade nach dem Wechsel zu DSL ist ein falscher MTU- Wert oft die Ursache bei Mails mit Anhängen. ein gängiger Wert ist 1492 (bei mir z.B.) er kann aber auch niedriger liegen.
    Am besten mit einem Tool etwa DFÜ-Speed oder Dr. TCP den MTU-Wert einstellen.
    Um den für sein System richtigen Wert zu finden, nach dieser Anleitung (ping)
    vorgehen:
    http://www.tecchannel.de/internet/868/1.html

    Leider schreibst du nicht die wichtigen Angaben, wer dein Mailprovider und wer dein Internetprovider ist.
    Gruß

  • Dweeze
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 08:25
    • #4

    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

    @ allblue: auf das Posting bin ich bei meiner Suche im Forum auch gestoßen. Ich hab dann auch versucht, mit ausgeschaltetem Virenscanner zu versenden, hat aber auch nicht funktioniert.

    mrb: Das mit den MTU-Werten werd ich heute abend gleich versuchen!

    Den DSL-Anschluss hab ich übrigens bei der Telekom (2000er), dazu eine DSL-Flat von Carpo und mein email-Provider ist web.de.

    Vielen Dank nochmal und nen schönen Tag!

    Alex

  • Dweeze
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 16:52
    • #5

    Also, der MTU-Wert scheints gewesen zu sein.
    Nachdem ich ihn (auch 1492) in der Registry erstellt und neu gebootet hatte, hats getan!!

    Danke :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2006 um 17:12
    • #6

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung.
    Wo genau hast du ihn in der Registry eingetragen. Habe das manuell bisher nämlich nicht geschafft, weil ich mindest 15 einträge für den MTU habe.
    Poste mir mal bitte den Pfad.
    Gruß

  • Dweeze
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Nov. 2006
    • 21. November 2006 um 19:56
    • #7

    Hallo,

    was den Pfad angeht, hab ich mich an folgenden Link gehalten:

    http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm

    Bei mir wars allerdings recht einfach, da nur in zwei Unterordnern IP Adressen hinterlegt waren. Dort hab ichs bei beiden eingetragen.

    Ich denke, eine IP ist für meinen Rechner, wenn ich mit W-Lan verbunden bin und die andere mit Kabel.

    Pinge doch mal deinen Rechner an, dann müsstest Du ja die richtige IP kriegen, oder?

    Grüße, Alex

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2006 um 21:13
    • #8

    Hallo Dweeze,
    danke. Das habe ich gesucht. Auch wenn bei mir 5 Einträge mit der gleichen IP vorhanden sind...
    Ciao

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™