1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails mit Anhängen brauchen ewig...

  • Nickel
  • 21. November 2006 um 14:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nickel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 21. November 2006 um 14:08
    • #1

    Hallo,
    ich bin ein Outlook Umsteiger und arbeite seit ca. 3 Wochen mit Thunderbird und bin sehr zufrieden.
    Ich ahbe jedoch ein problem mit e-mails die ich bekomme und die als Anhang mehrere Bilder (.jpg) haben.
    Die mails werden flott runtergeladen. Makiere ich die e-mail bereits im Posteingang (hab also noch nicht geöffnet) dann arbeitet Thunderbird ewig herum bis ich mal die Anhänge abtrennen bzw. speichern kann. Die Anhänge werden ja bereits im Posteingang unten an der mail angezeigt. Das dauert manchmal 10 Minuten bevor ich loslegen kann.
    Ich hab keine Ahnung was in der Zwischenzeit passiert und ob Thunderbird die Anhänge dann erst läd bzw. irgendwo öffnet oder so.
    Ich kenn das eigentlich nur so das die e-mail samt Anhang runtergeladen wird und man dann die Anhänge irgendwo speichert oder anklickt und dann öffnet sich das entsprechend verknüpfte Programm.
    Scheint wohl irgendwie mit dem Speicher zusammenzuhängen - ich hab aber leider keine Ahnung was ich da ändern muss.
    Wer kann mir einen Rat geben? Danke.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2006 um 14:28
    • #2

    Hallo Nickel,
    Virenscanner/Firewall aktiv, die das TB-Profil abscannen?
    Du komprimierst regelmäßig die Ordner?
    Ein Verschieben dieser Mails in einen anderen Ordner hilft?
    Gruß

  • Nickel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 21. November 2006 um 14:37
    • #3

    Hallo,

    hab den AVK Virenscanner vomn G-Data und alles so eingestellt wie im Forum beschrieben. Also Profilordner ist vom scannen ausgeschlossen aber e-mails werden natürlich gescannt. Das geht ja in der Regel bei ein paar kleinen jpg's sehr schnell und dauert keine 10 Minuten. Es macht ja auch Sinn die eingehenden e-mails zu scannen.
    Zum Ordner komprimieren ist es zu früh...es sind erst ein paar e-mail drin. bzw. der Posteingang ist fast immer leer weil ich immer gleich einsortiere.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2006 um 14:51
    • #4
    Zitat

    bzw. der Posteingang ist fast immer leer weil ich immer gleich einsortiere.
    Nach oben
    Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

    Sorry, die Mails bleiben aber trotzdem drin, auch wenn sie nicht mehr angezeigt werden. Sonst brauchte nicht komprimiert zu werden.

    Die Frage ist, testweise auch das Abscannen der Mails zu untersagen.

    Ich komme seit 5 Jahren ohne Virenscanner aus, ohne jemals dadurch infiziert worden zu sein.
    Warum?
    Weil ich mich an 2 Regeln eisern halte:
    Niemals Anhänge zu öffnen, ohne vorher beim Absender nachgefragt zu haben.
    Nie das Nachladen von Grafiken aus dem Internet zu gestatten.
    Außerdem ist bei mir die Standardeinstellung "Reiner-Text" und nur in Ausnahmefällen HTML.
    Und ein Virenscanner bietet nur begrenzten Schutz.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. November 2006 um 17:09)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. November 2006 um 17:01
    • #5

    Sag mrb,

    bist Du Dir da sicher:

    Zitat von "mrb"

    Das Nachladen von Grafiken aus dem Internet zu gestatten.

    :?:
    Ich verbiete das nachladen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2006 um 17:09
    • #6

    rum,
    jo. So halte ich es ja, stand aber nicht so da. Dafür jetzt.:wink:
    Danke für den Hinweis.
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. November 2006 um 20:40
    • #7

    Hi Nickel!

    Zitat von "Nickel"

    Zum Ordner komprimieren ist es zu früh...


    Dazu ist es nie zu früh, manchmal aber zu spät :wink: . In deinem Fall werden allerdings defekte Indexdateien die Hauptschuld tragen. Die in der FAQ "Der Start von Thunderbird [...] dauert unendlich lange" beschriebene Prozedur wird dir helfen. Einen Zusammenhang zu den Anhängen bzw. zur Größe der empfangenen Mails sehe ich nicht.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Nickel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 22. November 2006 um 09:17
    • #8

    Danke - ich werd dass jetzt mal testen.

  • Salva
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Nov. 2005
    • 22. November 2006 um 16:57
    • #9

    Hallo zusammen ,

    ich habe in etwa ein gleiches Problem,was ich möchte ist einem Kollegen per Mail Movie von meiner Maschine senden ,der auch mit dem Hobby Modellbau sich befasst !
    Leider geht es nicht wenn ich das Mail versenden möchte ,geht es lange danach kommt eine Fehlermeldung.
    Aber wenn ich mein Antivirus deaktiviere kann ich solche oder auch andere Movie's senden ,kann mir da jemand helfen,Danke.

    Ich habe diese Sachen:

    Thunderbird
    Antivirus Kaspersky

    Gruss

    Salva
    :!:

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 22. November 2006 um 17:15
    • #10

    Hallo Salva!

    Das ist nicht das gleiche Problem, sonderen ein ganz anderes.

    Zitat von "Salva"

    danach kommt eine Fehlermeldung.


    Welche denn? Nur nicht immer so zurückhaltend mit wichtigen Informationen sein. Wie soll man denn da helfen?

    Ich rate trotzdem mal und tippe auf Timeout. Setze den Wert unter "Extras >> Einstellungen... >> Erweitert >> Allgemein" höher.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2006 um 17:35
    • #11

    Salva,
    sorry, du lässt deine ausgehenden Mails scannen? Vertraust du denen selbst nicht mehr?
    Diese Option bei den (verdammten) Virenscannern verursacht unnützerweise zig Probleme, mit denen wir uns dann herumschlagen müssen.
    Gruß

  • Salva
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Nov. 2005
    • 22. November 2006 um 19:31
    • #12

    Hallo zusammen,

    Danke für die Antworten,also die die wissen WIE mit dem ganzen Antiviren etc. zeug zurecht kommen Hut ab.Im Kaspersky finde ich nicht wo ich die ausgehende Mail's scannen stoppen kann ,finde es einfach nicht,das mit der Fehlermeldung Sünndogskind_2 lautet :

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen


    Das mit dem Vertrauen sollte schon klar sein mrb,aber Danke für den Tipp.

    Ich habe noch mit dem Timeout probiert aber ist gleich !
    Gruss

    Salva :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2006 um 19:50
    • #13
    Zitat

    Das mit dem Vertrauen sollte schon klar sein mrb,aber Danke für den Tipp.

    War auch nicht böse gemeint.
    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. November 2006 um 20:04
    • #14
    Zitat von "Salva"

    Hallo zusammen,

    Danke für die Antworten,also die die wissen WIE mit dem ganzen Antiviren etc. zeug zurecht kommen Hut ab.Im Kaspersky finde ich nicht wo ich die ausgehende Mail's scannen stoppen kann ,(

    Hallo Salva,

    eine kleine Anregung wie man die Einstellungen von Kasperskx für TB ändern sollte:

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=42

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Salva
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Nov. 2005
    • 22. November 2006 um 20:35
    • #15

    Hallo Toolman,

    Danke werde die Seite auch Deine, genauer anschauen.


    Gruss


    Salva :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™