1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Exportieren von Konten und Adressbuch

  • sepete
  • 25. November 2006 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sepete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Feb. 2006
    • 25. November 2006 um 12:10
    • #1

    Hallo :)

    ich habe eine frage und zwar:
    es ist ja möglich von Outlook nach thunderbird daten u importieren. geht das auch umgekehrt, d.h. adressen und konten von thunderbird nach outlook??

    lg sepete

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2006 um 15:03
    • #2

    Hallo,
    ein direktes ist mir nicht bekannt.
    Ich würde es versuchen so zu machen:
    Die Erweiterung SmartSave Extension oder Autosave einrichten.
    Die benötigten Mails exportieren, die werden dann *.eml Dateien.
    Die Dateien per Drag and drop in einen Ordner (oder mehrere) von Outlook Express (hat jeder Windowsbenutzer)ziehen.
    Von dort nach Outlook exportieren. Das geht aber nur, wenn Outlook auch installiert ist.

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. November 2006 um 16:42)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2006 um 15:16
    • #3

    Hallo sepete,

    wenn Outlook den Import von Thunderbird-Daten beherrscht ist das kein Problem.
    Kein vernünftiges Programm bietet einen Export in ein geschlossenes und nicht dokumentiertes Format.
    Das müssen die Programmierer aus Redmond schon selbst anbieten.

    Exportiere die Adressen in ein Text oder csv-File.... evtl kannst du diese wieder in Outlook importieren. Die Mails gehen nur einzeln als eml-Dateien nach Outlook - Bis MS da etwas besseres anbietet.

    Konten musst du wohl händisch anlegen - AccountEx legt rdf-Dateien an, mit denen kann aber Outlook glaub ich nichts anfangen.

    Also Thunderbird hat seine Hausaufgaben gemacht und bietet einen import von Outlook an - mal sehen wann Microsoft nachzieht und einen vergleichbaren Import von Thunderbird anbietet...

    Es gibt aber nicht mal einen Import von Firefox zum IE - ich denke mal dass das, wenn überhaupt als erstes von MS angegangen wird um die vielen Anwender die man an dieses Lager verloren hat, mit dem Meisterstück der Programmierkunst (IE7) wieder zurückerobern zu können.... :lol:
    Die einzige Maßnahme die man von allen Seiten hören konnte, war allerdings dass man mit der Installation wieder einen neuen Standardbrowser bekommen hat - ungefragt natürlich -

    Wenn andere sich das erlauben würden, wäre das Geschrei wohl deutlicher ausgefallen.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2006 um 16:54
    • #4

    Hallo,
    der von mir oben beschriebene Weg müsste auch ordnerweise gehen, da man alle Mails in einem Ordner mit den genannten Erweiterungen markieren und exportieren kann. Einmal *.eml, kann man sogar alle in einem Zug nach OE verfrachten.
    Alternativ kann mit dem kostenlosen Tool E-Mail-Converter alle *.eml in einem Mal ins *.msg Format konvertieren , welches Outlook lesen können sollte (habe leider kein Outlook).
    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. November 2006 um 18:08
    • #5
    Zitat von "Toolman"

    mal sehen wann Microsoft nachzieht und einen vergleichbaren Import von Thunderbird anbietet...


    Das kommt sobald MS ein Geschäft wittert. Bei der mittlerweile weiten Verbreitung von TB und den Problemen mit der neuesten Version kann es nicht mehr lange dauern. Mein Tipp für sepete lautet daher: Warte noch ein Weilchen. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. November 2006 um 18:25
    • #6

    Oder halte dir zwei Email-Accounts:

    Eines, nur für Outlok (sic!) und eines nur für TB. Dann schickst Du jedes Mail von der einen Adresse an die andere und duplizierst auf dem empfangenden PC die Ordnerstrucktur des Versender-PC's... :angel4:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™