1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird durchsucht auch den Quelltext - Hilfe !

  • saintloop
  • 25. November 2006 um 18:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • saintloop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 25. November 2006 um 18:34
    • #1

    Wenn ich bei Thunderbird nach einem Begriff im Nachrichtentext suche, bekomme ich fast immer viel zu viele Ergebnisse (allerdings auch die richtigen). Die "falschen" Suchergebnisse verstecken sich im Nachrichten-Quelltext von zB. Fotos - kann man das Thunderbird abgewöhnen, so dass er nur im eigentlichen Nachrichtentext sucht ??

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. November 2006 um 19:47
    • #2

    Wie geht das denn? Anhänge sind doch Base64-kodiert. Da kann kein vernünftiger Text gefunden werden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • saintloop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 25. November 2006 um 22:14
    • #3

    Wie das geht, weiß ich auch nicht, aber wenn ich mir bei einer E-Mail, die Fotos enthält, den Nachrichten-Quelltext anzeigen lasse, so sieht ein großer Teil der Mail wie folgt aus :
    Byrapnm/aUST06s+9iiAaQoCFHYR+zSbaV+12IBzbqqBzS8yte8n2FxdLQzVJArXS9AuZ9XVgFUp
    ERxMnHgQgTfzPVxRDRxk8WSpu26+8gCmY85DqkRyvY3c6Iuk/GqmyOXcI+QMkB5RdM56vMSbYyLE

    Sorry, nur ein Ausschnitt. In dieser Zeichenfolge "verstecken" sich manchmal auch "sinnvolle" Worte bzw. Wortteile, welche die Suchfunktion dann als Fundstelle meldet. Zumindest bei mir...

  • Tight_P
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Nov. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 16:15
    • #4

    ja das ist mir auch schon aufgefallen so findet er fast immer viel zu viel und man muss noch "von hand" suchen

  • saintloop
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 22:24
    • #5

    Huhu, gibt es denn hier keinen Profi, der sich äußern könnte ?? Danke im voraus !

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 22:57
    • #6

    Ich denke, man muss sich entweder damit abfinden (es ist halt so), oder aber die Frage dort stellen, wo die Entwickler mitlesen.
    http://forums.mozillazine.org/

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Dezember 2006 um 23:09
    • #7
    Zitat von "saintloop"

    Wie das geht, weiß ich auch nicht, aber wenn ich mir bei einer E-Mail, die Fotos enthält, den Nachrichten-Quelltext anzeigen lasse, so sieht ein großer Teil der Mail wie folgt aus :
    Byrapnm/aUST06s+9iiAaQoCFHYR+zSbaV+12IBzbqqBzS8yte8n2FxdLQzVJArXS9AuZ9XVgFUp
    ERxMnHgQgTfzPVxRDRxk8WSpu26+8gCmY85DqkRyvY3c6Iuk/GqmyOXcI+QM


    Ein großer Teil dieser Probleme erledigt sich allerdings auch durch eine vernünftige E-Mailverwaltung, soll heißen: Man benutzt ein E-Mail-Programm nicht zur Aufbewahrung von Dateien wie z.B. Fotos, sondern trennt sie nach Erhalt/Versand von der Mail ab.

    Gefunden werden bei der Suche dann noch:
    - Dateinamen der Anhänge (finde ich gut so)
    - HTML-Code, der zufällig mit der gesuchten Zeichenfolge übereinstimmt (nicht gut, aber hoffentlich selten).

    Insgesamt denke ich mir, dass es schön wäre, wenn man eine Option hätte "nur angezeigten Text durchsuchen" o.ä. Auf der anderen Seite handelt es sich hier wohl nicht um ein häufiges Problem.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™