1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Übernahme von Mailkonten aus Netscape 7.1

  • Viking
  • 26. November 2006 um 12:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Viking
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Nov. 2006
    • 26. November 2006 um 12:34
    • #1

    Schon seit längerer Zeit verwende ich Netscape 7.1 insbesondere wegen des integrierten Mailprogrammes. Thunderbird habe ich nur für ein Konto eingerichtet. Bei der Installation habe ich gesehen, dass die Übernahme von Netscape Mailkonten möglich ist, das scheiterte jedoch daran, dass ich bei Netscape für mich und meine Ehefrau verschiedene Profile angelegt haben, und jedes Profil seine eigenen Mailkonten hat.
    Was ich an Thunderbird sehr vermisse ist eine Funktion für den nachträglichen Import von Mailkonten nach der Installation. Gibt es einen Trick, mit dem bestehende Netscape-Mailkonten nachträglich importiert werden können ?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. November 2006 um 21:35
    • #2
    Zitat von "Viking"

    Gibt es einen Trick, mit dem bestehende Netscape-Mailkonten nachträglich importiert werden können ?


    Es gibt die Erweiterung Mbox-Import, die dir helfen müsste für die Mails:

    http://www.erweiterungen.de/detail/MboxImport/

    Für die Konteneinstellungen sieht es nicht so gut aus, würde ich lieber von Hand machen, ist sowieso besser, da du dann weißt, was drinsteht.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. November 2006 um 21:44
    • #3

    schau mal in Extras>importieren... ich denke mal da wirst du fündig :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. November 2006 um 21:49
    • #4
    Zitat von "Toolman"

    schau mal in Extras>importieren... ich denke mal da wirst du fündig :wink:


    Bei "Nachrichten" gibt es da "Communicator 4.x" (ganz alter Hut ;)), kein Netscape 7.1

    Bei Einstellungen gibt es gar nix in die Richtung.

    Oder was übersehe ich bzw. Viking?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. November 2006 um 23:11
    • #5
    Zitat

    Bei "Nachrichten" gibt es da "Communicator 4.x" (ganz alter Hut Wink), kein Netscape 7.1

    hmm.. das habe ich vermutet... sonst wäre ja evtl. ein neuer Filter hinzu gekommen. Da ich jetzt kein Netscape hier herum liegen habe, kann ich nicht sagen, ob das funktioniert. Auf alle Fälle könnten es mehr Filter sein, die man bei zukünftigen Versionen berücksichtigen sollte. Aber beim Installieren wird dir auch nur Communicator 4.x angeboten - oder irre ich mich da?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. November 2006 um 07:54
    • #6
    Zitat von "Toolman"


    Kein Ahnung. ;)

    Aber nicht viele wissen noch, was Communicator 4.x überhaupt ist. Sollte man vielleicht mal ändern .. ;)

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. November 2006 um 09:04
    • #7

    Ich bin auch von NS auf TB umgesteigen, habe allerdings bei der Installation vom TB gesagt er soll das mal alles rüberschaufeln - hat sehr gut funktioniert, bis auf die Tatsache das mein AOL Konto wohl anders gehandelt wird, im NS.
    Naja ich mußte es im Endeffekt per Hand gerade ziehen, was kein Problem war.

    Aber nun zu Viking:
    Nein, es gibt keine Möglichkeit nachträglich die Einstellungen zu übernehmen. (Kann es sein das der 1.5.0.8 nicht mal mehr Communicator 4.x anbietet? Oder sollte ich meinen Rechner mal neu machen? :shock:) Ich würde somit allblues Tipp beherzigen und die Einstellungen einmalig per Hand machen.
    Danach kannst Du mit AccountEX ein Backup Deiner Konten machen, damit du später nicht wieder Probleme bekommst, wenn Du TB neu machen musst oder einen anderen Rechner nutzen möchtest.

    Und zum Schluss noch ein Tipp: teste jedes Konto nach dem Du es angelegt hast und lege nicht alle auf einmal an, sonst wird die mögliche Fehlersuche schwerer. :roll:

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. November 2006 um 09:08
    • #8
    Zitat von "DerCrabbe"

    (Kann es sein das der 1.5.0.8 nicht mal mehr Communicator 4.x anbietet?


    Bei mir schon, aber nur bei den "Nachrichten", nicht bei den "Einstellungen". Und "Adressbuch" habe ich nicht getestet.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 29. November 2006 um 09:17
    • #9

    Er bietet es nur noch bei Nachrichten an. ;-) Hab gerade mal geschaut.
    Musste aber Fragen da ich meinem Rechner nicht mehr (unbedingt) traue. :shock::roll:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. November 2006 um 12:39
    • #10

    Hallo alle zusammen,

    könnte daran liegen, dass Netscape auch eine Prefs.js für die Einstellungen benutzt (wird warscheinlich bei einem neuen profil einfach rein kopiert).

    Außerdem ist das Adressbuch ebenfalls eine abook.mab - da kannst du das einfach in TB integrieren - du legst einfach ein neues Adressbuch an - schaust in dein TB-Profil, unter welchem Namen das TB angelegt hat und nennst di abook.mab von Netscape entsprechend um bevor du das in das TB - Profil kopierst.

    Die Einstellungen - na ja, wenn man mit dem Editor nicht gerade auf dem Kriegsfuß steht, bekommt man das auch hin...- Wenn nicht, kannst du die prefs.js von Netscape einfach in ein neues Profil von Tb kopieren(gerade mal probiert , das funktioniert) - dann die Konten mit AccountEx exportieren - etwas umständlich, aber es geht.

    Außerdem hast du dann gleich ein Backup deiner Kontoeinstellungen. Leider geht mit AccountEx noch kein SMTP-Konten-Export. Die Postausgangsserver musst du also neu anlegen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 29. November 2006 um 18:20
    • #11
    Zitat von "Toolman"

    könnte daran liegen, dass Netscape auch eine Prefs.js für die Einstellungen benutzt (wird warscheinlich bei einem neuen profil einfach rein kopiert).


    Ich meine eher, mal gelesen zu haben, dass TB einfach den Netscape-Profilordner nimmt bzw. nehmen kann. Ich halte das aber für fehleranfällig, würde ich nicht so machen. Lieber wie oben beschrieben.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™