1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden - UTF-Kodierung

  • OlafNBFL
  • 28. November 2006 um 13:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 30. November 2006 um 15:26
    • #21

    Ich kann dort lediglich wählen zwischen
    - Unbekannt
    - Reintext
    - HTML

    Da würde mich interessieren, welche Erweiterung da mitspielt um den zusätzlichen Auswahlpunkt
    - RTF
    zu erhalten.

  • OlafNBFL
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2006
    • 30. November 2006 um 15:39
    • #22

    Ähhh, macht mich nicht fertig, ;-) , ist RTF nicht die Abkürzung für ReinTextFormat?

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 30. November 2006 um 15:41
    • #23

    Nee, RichTextFormat... das ist was anderes. Schade, denn wenn es dafür eine Möglichkeit gäbe, dann wäre das für mich ein interessanter Ansatzpunkt um manche Kompatibilitätsprobleme TB <=> Lotus Notes eventuell auszumerzen :-)
    Na ja, ich hatte halt gehofft... :-)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 30. November 2006 um 23:38
    • #24

    Wie heisst "Zeichencodierung" auf englisch? Ich werde die Information, dass ich Thunderbird und ISO.8859.15 benutze, in alle Email setzen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. November 2006 um 23:41
    • #25

    Manche Autoren sagen dazu "codepage".
    Oder "Character Encoding Scheme"
    Oft werden auch im Deutschen Zeichensatz und Zeichencodierung im gleichen Atemzug genannt.
    Man sagt oft ISO-8859-15 ist der Zeichensatz, der in z.B. "quoted printable" codiert wurde, oder auch "8-bit" codiert wurde. (ist nicht dasselbe).
    8-bit Codierung wird oft auch als "nicht codiert" ("as it is")bezeichnet.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™