1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP als Festplatte nutzen ?

  • eke
  • November 28, 2006 at 9:50 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • eke
    Member
    Posts
    52
    Member since
    9. Jan. 2006
    • November 28, 2006 at 9:50 PM
    • #1

    Ich weiß, klingt komisch, aber egal:

    Ich verwalte mehrere IMAP Postfächer. Dabei ist es möglich, mails aus dem "catch all account" welche beispielsweise durch einen Buchstabendreher dort gelandet sind, easy in den Posteingang des jeweiligen Users (per drag & drop) zu verschieben.

    Dabei kam mir die Idee, ob man nicht ein Postfach anlegen kann, in dem man auch andere Dateien speichern kann (bsp. Office Datien, *.zip oder *.pdf Dateien etc). So könnte jeder online auf dieses Verzeichnis (Postfach) zugreifen. Leider habe ich gemerkt, dass das nicht mit einem herkömmlichen Postfach funktioniert. Gibt es da schon eine Erweiterung die das ermöglicht ?

    :?:

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 29, 2006 at 1:27 AM
    • #2
    Quote

    Dabei kam mir die Idee, ob man nicht ein Postfach anlegen kann, in dem man auch andere Dateien speichern kann (bsp. Office Datien, *.zip oder *.pdf Dateien etc). So könnte jeder online auf dieses Verzeichnis (Postfach) zugreifen.


    Ja das geht, aber die Dateien müssten als Anhang von Mails dort erscheinen. Du kannst ja ein einen zusätzlichen IMAP-Ordner erstellen und dorthin die Mails mit den Anhängen kopieren.
    Nachteil:
    bei kostenlosen Mailaccounts, wird dann deine Mailboxgröße rasch überschritten.
    Bessere Alternative, wie ich es mache:
    Fast jeder hat ja heute kostenlosen Webspace zu
    Verfügung. Dorthin lädt man die Dateien per FTP-Upload. Jetzt brauchst du die Dateien nur noch in den Mails verlinken.
    Hast du keinen eigenen Webspace, den es auch kostenlos gibt, organisiere die Uploads über kostenlose Anbieter. Mit fällt da gerade nur Rapidshare ein. Es gibt auch ein paar deutsche Anbieter. Google danach.
    Vorteil, die erlaubte Dateigröße ist erheblich höher und alles geht schneller.
    Gruß

  • allblue
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    6,917
    Member since
    18. Dec. 2004
    • November 29, 2006 at 7:52 AM
    • #3
    Quote from "mrb"

    Mit fällt da gerade nur Rapidshare ein.


    Da ich Rapidshare nicht mag ;), hier noch eine Alternative:

    http://www.yourfile.net/

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • November 29, 2006 at 9:21 AM
    • #4

    Ich habe irgend wann (wo ???) einmal gelesen, dass einige das mit WebDAV mit gmail machen. Da ist ja Platz ohne Ende ... .

    Wenn sich mir auch eine Feder krümmt bei dem Gedanken, gmail lesbare Dateien zum Speichern anzubieten, für kleine TrueCrypt- oder LockNote- Container wäre es eine akzeptable Lösung ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 29, 2006 at 10:51 AM
    • #5

    allblue,

    Quote

    Da ich Rapidshare nicht mag


    Hat das spezielle Gründe?
    Falls ja, werde ich den Namen nicht mehr posten. Mehr als einen Testupload/download hatte ich nie gemacht. Und der war aber OK.
    Trauen tue ich sowie so niemandem im Netz.
    Gruß

  • eke
    Member
    Posts
    52
    Member since
    9. Jan. 2006
    • November 29, 2006 at 12:10 PM
    • #6

    Ich habe jetzt ein für mein Prob. noch besseres Ergebnis gefunden. Einfach den Windows Explorer um einen FTP Account auf dem Webspace erweitern. Das entsprechende Datenverzeichnis wird einfach über eine .htaccess Datei von außen geschützt. Dort kann jetzt jeder drauf zugreifen und Dateien verschieben bis ihm schwindelig wird. Ganz easy...

    Hab't trozdem recht vielen Dank für die Zahlreichen Lösungsvorschläge.


    External Content i105.photobucket.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • November 29, 2006 at 2:05 PM
    • #7
    Quote

    Einfach den Windows Explorer um einen FTP Account auf dem Webspace erweitern.


    Du meinst sicher, du hast auf deinem Webspace einen neuen Ordner erzeugt hast. Diesen Ordner hast du mit htaccess so geschützt, dass nur der, der den richtigen Namen und das Kennwort hat, dort Zutritt hat?
    Das hast du dir alles selbst zusammengebastelt?
    Allein der Umgang mit htaccess ist ja schon ein gewisser Brocken, vor allen beim Eingeben der richtigen Pfade, wenn man nicht weiß, wie das Rootverzeichnis heißt.

    Gruß

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™