1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe, ich kann keine mails mehr empfangen!

  • Suleika
  • 1. Dezember 2006 um 20:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Suleika
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 20:51
    • #1

    Hallo,

    ich hab erst seit kurzer Zeit Mozilla Thunderbird auf meinem Rechner installiert.
    Ein Freund unseres Sohnes hat uns dieses Programm installiert, weil ich mich über die viele Werbung beschwert hab.

    Anfangs lief alles ganz problemlos, gestern hab ich mich mal in der Einstellung umgesehen und ich befürchte, dass ich dabei was verstellt hab, denn ich kann keine Mails mehr empfangen.

    Weil wir verschiedene Mail-Adressen haben, hab ich mir mal selber eine zugeschickt, das hat dann funktioniert.

    Könnt Ihr mir da weiterhelfen??? Bitte mit möglichst einfachen Erklärungen, weil ich sonst aufgeschmissen bin.

    Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt hab

    Danke schon mal für die Antwort

  • Suleika
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2006
    • 1. Dezember 2006 um 21:28
    • #2

    ...eines hab ich noch vergessen...

    also das Versenden von Mails klappt, ich hab verschiedene Personen angeschrieben und die Mail haben sie auch erhalten, nur das empfangen klappt nicht

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Dezember 2006 um 22:26
    • #3

    Hi Suleika,

    wir können dir mit Sicherheit helfen. Na, sagen wir, mit großer Wahrscheinlichkeit.
    Aber auf "nur das empfangen klappt nicht" werde ich dir nur antworten: Dann must du alles richtig einstellen.

    Wollte damit sagen, ohne konkrete Angaben (Betriebssystem, pop oder imap, Provider, Firewall, und vor allem den vollständigen Wortlaut der Fehlermeldung wird dir NIEMAND helfen können.

    Also, lass was hören ... .
    Und beachte bitte auch den letzen Satz in meinem Beitrag, denn dein Problem wurde schon 1000 und 1 mal ausgiebig behandelt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Suleika
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 00:35
    • #4

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    "Wollte damit sagen, ohne konkrete Angaben (Betriebssystem, pop oder imap, Provider, Firewall, und vor allem den vollständigen Wortlaut der Fehlermeldung wird dir NIEMAND helfen können. "

    ...und genau da fangen dann schon meine Probleme an, aber ich versuchs mal.

    Betriebssystem: Windows XP

    pop...hab mal nchgesehen, steht jedenfalls überall pop drin

    Provider: T-online

    Firewall: Haben wir keine extra installiert, weil wir nen Netgear Router haben.

    Fehlermeldung: Kommt gar nichts, deshalb hab ich es auch erst so spät bemerkt.

    Ich hoffe Du kannst mit meinen etwas spärlichen Antworten was anfangen und vielen Dank auch für die Mühe.

    Ich habe mich ja zuvor schon mal im Forum umgesehen, hab aber speziell dazu nichts gefunden.


    Gruß Suleika

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 00:45
    • #5

    Erstmal bitte die Konteneinstellungen überprüfen anhand der

    Dokumentation

    Extras/Konten => Server-Einstellungen

    Vieleicht hast du da ja was versehentlich zerbastelt.

    Ich gehe ja mal nicht davon aus, das am Netgear was rumgefummelt wurde :-)

  • Suleika
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 01:16
    • #6

    Hallo Heiggo,

    danke für Deine Hilfe...

    Ich hab jetzt mal die Einstellungen mit Hilfe von der Dokumentation überprüft...ich denke nicht, ist eigentlich alles so wie es zuvor schon eingestellt war.

    Am Netgear war ich natürlich nicht dran...während ich jetzt die Einstellungen überprüft hab, kam ein akustisches Zeichen, dass ein Posteingang da ist, konnte aber nichts finden...weder im Junk-Ordner noch im Posteingang

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 01:34
    • #7

    Aaaaaaslso... ich habe dir grade an deine Mailadresse 'ne Testmail geschickt und habe die Fehlermeldung erhalten:
    Over Storage Quota
    Was soviel bedeutet wie, dein Mailaccount kann nix mehr empfangen, weil zuviel drin ist!
    Ruf mal deine Mails über
    http://webmail.t-online.de
    ab!

  • Suleika
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 01:42
    • #8

    Hi Heiggo,

    super...ich danke Dir ganz herzlich... kannst Du mir vielleicht noch verraten, wie ich den Mailaccount leeren kann?

    Kann ich in der Einstellung was vornehmen, dass dann automatisch gelöscht wird, wenn zuviel drin ist?

    Sorry, falls ich nerven sollte...

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 09:22
    • #9

    Hi Suleika!

    Zitat von "Heiggo"

    Ruf mal deine Mails über
    http://webmail.t-online.de
    ab!


    Wie Heiggo schon sagte: Gehe über das Webinterface (nicht mit TB) in dein T-Online-Postfach und räume es auf.

    In TB gibt es die Einstellung "Extras >> Konten... >> Server-Einstellungen >> Nachrichten auf dem Server belassen". Wenn du diese aktiviert hast (was ich nach deine Beschreibung glaube), bleiben die Mails auf dem T-Online-Server und dein Postfach ist mehr oder weniger schnell voll, so dass nichts mehr geht.

    Gruß, Sünndogskind_2

    PS: Nerven ist etwas anderes. :wink:

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 10:31
    • #10

    Ich muss jetzt auch noch einmal mutmaßen. Ich schätze mal, das der Freund deines Sohnes in den Konteneinstellungen so vorgegangen ist, das Mails nicht vom Server gelöscht werden, wenn diese mit Thunderbird abgerufen wurden.
    Wenn ich da richtig liege, dann kann unter

    Extras/Einstellungen => Server-Einstellungen

    das Häkchen 'Nachrichten auf dem Server belassen' entfernt werden, das Konto einmal abgerufen werden und dann sollte die Maildatenbank auf dem T-Online-Server auch 'aufgeräumt' (also leer) sein.

    Wenn dein Rechner der Einzige ist, auf dem die Mails abgerufen werden, dann wäre diese Einstellung wohl nicht verkehrt. Wenn die Mails aus gutem Grund auf dem Server verbleiben sollen, dann muss halt nicht benötigter Schriftkram wie oben beschrieben per Webinterface gesichtet und dort gelöscht werden.

    /Edit/
    Upps, das hat Sündogskind_2 auch geschrieben, nur viel knapper und damit verständlicher :-) Sorry

  • Suleika
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2006
    • 2. Dezember 2006 um 11:23
    • #11

    Hallo,

    bin ganz happy...dank Eurer Hilfestellung hat alles super geklappt.

    Es war so, wie Ihr schon vermutet habt, das Häkchen 'Nachrichten auf dem Server belassen' war angeklickt.

    Danke noch mal...

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 11:29
    • #12

    Dann ist ja soweit alles in Butter. Und bitte dem Freund des Sohnes keinen Vorwurf machen für diese Einstellungen. Die war genau richtig für den Anfang, denn es hätte ja sein können, das dir Thunderbird absolut nicht gefällt oder dass du damit nicht klar kommst. Dann hätte er ein anderes Programm vorschlagen und installieren müssen und hätte damit auch noch zusätzlichen Streß mit der Übernahme von Mails.
    Anscheinend kommst du ja soweit klar damit, also ist die Entfernung des Hakens nun nicht mehr so dramatisch :-)

    Frohes und hoffentlich in Zukunft streßfreies Arbeiten mit dem Vogel.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 2. Dezember 2006 um 12:14
    • #13

    Hi Suleika,

    schön, dass wir dir helfen konnten. :)

    Noch ein Tipp:
    Du kannst zusätzlich zu Thunderbird ein Tool zur Überwachung von Mailaccounts verwenden. Damit lassen sich auch Mails auf dem Server gezielt löschen. Dann können neue Mails zur Sicherheit eine Weile (z.B. bis nach dem nächsten Backup des Profil-Verzeichnisses) auf dem Server bleiben. Ich handhabe es so und bin dabei mit dem Magic Mail Monitor sehr zufrieden.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™